Weizen in der Pferdefütterung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Weizen in der Pferdefütterung?

    Hallo zusammen,

    ich bin gestern beim Stöbern auf das Aufzuchtfutter eines recht namhaften Herstellers gestoßen, in dem Weizen bei der Inhaltsangabe an erster Stelle steht. Wie viel es in Prozent ist war nicht angegeben, da schreibe ich nachher hin.

    Frage: wenn ich das jetzt nicht völlig verkehrt auf dem Schirm habe soll Weizen in der Pferdefütterung wegen dem hohen Klebaranteil (wenn überhaupt) nur in kleinen Mengen Verwendung finden, oder?

    Über Eure Meinungen freue ich mich, viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Billie Jean
    • 26.06.2010
    • 496

    #2
    Hat meiner Meinung nach überhaupt nichts in der Pferdefütterung verloren.
    Kraftfutter ist für mich Hafer und wer meint, daß Hafer Zuviel Dampf macht, kann dem Hafer Gerste hinzufügen. Da bin ich oldschool

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Weizen gehört nicht ins Pferd - ist aber leider oft vorhanden, weshalb ich ganz weg bin vom fertigen Mischfutter
      http://www.super-pony.de

      Kommentar


      • #4
        max-und-moritz Im Urzustand, oder bearbeitet? Thermisch aufgeschlossen verbessert sich die Verdaulichkeit deutlich. Sollte dann aber auch max. 10-20% ausmachen.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          weizen ist billiger als hafer und läßt sich besser lagern....außerdem ist er nicht so schimmelanfällig wie hafer
          ich habe letztens große werbung eines neuen futtermittelherstellers gesehen, der sich damit rühmte, dass viele bekannte franz. springreiter dem futter vertrauen.
          ich dachte, ich schau mir mal an, was die so in ihr pferd werfen.... ALLE sorten hatten als hauptbestandteil weizenkleie.
          auf der Internetseite stand groß, garantierte qualität, weil die zutaten aus der eigenen mühle kommen
          ich dachte nur...clevere geschäftsidee, seinen mühlenabfall als teures pferdefutter zu vermarkten.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Da sind wir aber alle sowas von einer Meinung

            Bigeja: da steht nichts dabei, ob und wenn ja wie er verarbeitet wurde. Allerdings steht bei einem anderen Inhaltstoff, daß dieser dampferhitzt wurde - also nehme ich an, der Weizen wurde zwar vermutlich gequetscht oder gebrochen, befindet sich sonst im Urzustand. Sonst stünde es wohl auch dabei.

            Super Pony: ich beobachte seit einiger Zeit, daß in Mischfutter einiges an - ich sag mal - sehr preiswerten "Sackfüllern" eingepackt wird. Dann wird ein bestimmter, nur in kleinster Menge vorhandener Anteil an z. B. Kräutern (hab neulich einen Sack gesehen mit sage und schreibe 2,5 % Kräuteranteil!!!), Mineralien, Vitaminen etc. hoch gelobt (was vielleicht auch richtig ist!) und fertig ist das geniale Marketing für ein KRÄUTERMÜSLI...

            Antwort auf meine Prozent-Frage habe ich auch noch keine, bin sehr gespannt!

            Chrarly: Garantierte Qualität, weil die Zutaten aus der eigenen Mühle kommen - Na ja, das ist natürlich schon ein sehr stichhaltiges Argument!!! Wahlweise kann man auch sagen, es ist einfach nur frech.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Zuletzt geändert von max-und-moritz; 02.05.2017, 12:24.
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Lotta84
              • 17.12.2015
              • 229

              #7
              Ich zitiere mal Peter Rechner in seinem Buch "Alles für Pferdehalter" aus 1012, Stocker Verlag, Seite 74:

              Weizen und Roggen
              Durch den Anteil von Klebereiweißen im Mehlkörper sind beide nicht zur Pferdefütterung geeignet. Aufgrund dieser Klebereiweiße und dem geringen Rohfasergehalt besteht nämlich die Gefahr von Verkleinerung im Magen. Diese können zu Magenentzündungen, Magenrissen und auch Hufrehe führen.
              Im Mischfutter können sie, thermisch aufgeschlossen, zu insgesamt 10-20% eingesetzt werden.
              Mehr schreibt er dazu nicht. Ich schleiße daraus, Weizen (außer eventuell der Kleie) überhaupt nicht zu füttern. Und schon gleich drei mal nicht, wenn die Müslihersteller nicht aufdrucken, wieviel und wie verarbeitet er ist. (Ich kaufe auch kein Müsli mehr, wo man sich die Inhaltsstoffe mühselig zusammensuchen muss, weil in x Sprachen die Inhaltsstoffe nacheinander einzeln aufgelistet werden, als pro Sprache am Stück.)

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                #8
                Zitat von Lotta84 Beitrag anzeigen
                Ich zitiere mal Peter Rechner in seinem Buch "Alles für Pferdehalter" aus 1012, Stocker Verlag, Seite 74:



                Mehr schreibt er dazu nicht. Ich schleiße daraus, Weizen (außer eventuell der Kleie) überhaupt nicht zu füttern. Und schon gleich drei mal nicht, wenn die Müslihersteller nicht aufdrucken, wieviel und wie verarbeitet er ist. (Ich kaufe auch kein Müsli mehr, wo man sich die Inhaltsstoffe mühselig zusammensuchen muss, weil in x Sprachen die Inhaltsstoffe nacheinander einzeln aufgelistet werden, als pro Sprache am Stück.)
                Neulich hatte ich einen Sack Mash vor mir, da war es genau so.... unübersichtlich bis zum geht nicht mehr. Eine Zumutung.

                Für mich gehört Weizen nicht ins Pferd! Weizenkleie ist in meinen Augen ein billiger Füllstoff. Das Argument mit der Erhöhung des Rohfaseranteils lasse ich nicht gelten. Der Rohfaserbedarf wird durch gutes Heu gedeckt und nicht durchs Kraftfutter.
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  Auf meine Inhalts-Anfrage habe ich immer noch nichts bekommen, was meint Ihr, soll ich mich nun wundern?



                  Nach weiterem Stöbern habe ich festgestellt, daß es ganz normal ist, keine genauen Angaben zu schreiben. Bei einigen Futterherstellern findet man gleich gar nichts zum Inhalt oder gar Fütterungsempfehlungen, da muß man sich einen "persönlichen " und "genau auf das Pferd abgestimmten" Plan aufstellen lassen.

                  Genail.

                  Eine Futtermittelfirma bewirbt Dinkel, einen nahen Verwandten des Weizens (pur) als den besseren Hafer.

                  Leute, ich muß das aufhören mit dem Inhalte anschauen, es tut mir irgendwie nicht gut.

                  Viele Grüße, max-und-moritz

                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • moonlight
                    • 04.06.2002
                    • 4269

                    #10
                    Einfach Hafer füttern

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      #11
                      Das mache ich auch - Hafer füttern und im Winter mische ich dann Gerste unter.

                      Ich kaufe schon seit Jahren keinerlei Fertigfutter mehr und die Pferde sind gesund.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • usebina
                        • 22.01.2014
                        • 2154

                        #12
                        Die Inhaltsangaben sind wie die Medikamenten beipackzettel, meistens bekommt man erst recht Bauchschmerzen.

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          #13
                          Welche Futterhersteller geben denn Eurer Meinung nach eine gute Beratung? Wie sieht diese aus? Fragebogen? Kommt jemand raus?

                          Kommentar

                          • zhanna
                            • 08.08.2008
                            • 2812

                            #14
                            Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                            Welche Futterhersteller geben denn Eurer Meinung nach eine gute Beratung? Wie sieht diese aus? Fragebogen? Kommt jemand raus?
                            Das würde mich auch interessieren!

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7791

                              #15
                              Ich habe vor 2 Jahren mal ein 6 Monatiges Futtersponsoring gewonnen. Hatte mich darüber tierisch gefreut und gedacht "Toll, in 6 Monaten habe ich ein Top Pferd". "Beratung" kam lediglich per kurzer Mail zustande in Form von: Wie gross ist das Pferd, welche Rasse!" Auf meine Bitte, mir bei der Antwort "Anglo-Araber" jetzt nix Haferfreies zukommen zu lassen, da ich gerne pep im Pferd habe und der sich nicht im buckeln entläd, erhielt ich 6 Gutscheine für ein Haferfreies Müsli. .... Und das Futter fand ich so ach..

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7791

                                #16
                                (PC spinnt)

                                die restliche Gutscheine habe ich verschenkt.

                                Damit konnte ich mein Pferd nicht für eine Show vorbereiten.

                                interessanterweise hat Hersteller sich auch nicht nach 6 Monaten gemeldet für ein Feedback oder vergleichsfotos. Sooy mein pc spinnt jetzt richtig. Rechtschreibfehler sind grade nicht korrigierbar

                                Kommentar

                                • zentaur
                                  • 03.07.2009
                                  • 4475

                                  #17
                                  Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                                  Welche Futterhersteller geben denn Eurer Meinung nach eine gute Beratung? Wie sieht diese aus? Fragebogen? Kommt jemand raus?
                                  Was ist denn eine GUTE Beratung?
                                  Wer sich nicht schon vor einer "Beratung" selbst aus verschiedenen möglichst unabhängigen Quellen informiert, der wird vom Hersteller im Zweifel doch nur im Sinne dessen eigenen Umsatzes "beraten".
                                  LG zentaur

                                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                  Kommentar

                                  • usebina
                                    • 22.01.2014
                                    • 2154

                                    #18
                                    Ich habe mich mit nem Berater unterhalten, der meinte auch, dass vieles nicht in den Trog gehört,
                                    ABER der Markt schreit danach. Also wird es angeboten.
                                    Bei meiner Nachfrage etwas weizen freies, bin ich nicht mal auf der equitana fündig geworden,
                                    Der Tipp war : Hafer Gerste und mifu,
                                    Ich persönlich mag auch noch ein wenig luzerne dazwischen (für meine hottis natürlich)
                                    Ich werde mich, aus aktuellen Gründen in der Klinik futtertechnisch beraten lassen (müssen) , mal sehen was die empfehlen.

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Zitat von usebina Beitrag anzeigen
                                      Bei meiner Nachfrage etwas weizen freies, bin ich nicht mal auf der equitana fündig geworden


                                      Hier mal die aktuellen Getreidepreise in Bayern mit Vorjahresvergleich. Die Preise verstehen sich je 1000 Kilo, vielleicht erklärt das den Weizen-Hype:


                                      Erzeugerpreis 25.04.2017 18.04.2017 26.04.2016
                                      B-Weizen 145,25 145,50 134,18
                                      Futterweizen 138,65 138,53 131,47
                                      Brotroggen 145,35 144,72 132,00
                                      Braugerste 174,71 174,07 157,08
                                      Futtergerste 137,27 137,27 131,21
                                      Körnermais 159,09 158,75 148,69
                                      Raps 379,06 379,83 351,89
                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Zuletzt geändert von max-und-moritz; 05.05.2017, 10:30.
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Hallo nochmal,

                                        habe nun eine Antwort bekommen: Der Weizen ist, obwohl er an erster Stelle der Inhaltsangaben steht, mit 12 % vertreten. Dazu kommen allerdings weitere 14 % als Weizengrießkleie, und der Hauptanteil ist Gerste mit 26 %.

                                        Na ja, meins wäre es nicht...!
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.142 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.307 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.063 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.871 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X