Hallo....
Eine Freundin hatte Probleme mit ihrer Wiese, ihre an mich gestellte Frage stelle ich hier einfach mal ein, evt haben einige von euch noch besondere Kniffe ;-)
Frage zum Weidemanagement:
Wir haben die Wiese erst seit letztem Jahr.
Wir haben Probleme mit hohem Kleebesatz und etwas Hahnenfußbesatz. Beides sind ja Stickstoffanzeiger und Zeiger für saure Böden.
Wir haben nach Abfressen der Weide abgeäppelt, mit dem Schlegelmulcher gemulcht und das Schnittgut weggefahren, Winterruhe wird eingehalten und im Frühjahr ist Kalkstickstoff auf die Wiese aufgebracht worden.
Habt Ihr noch eine Idee, wie wir den Klee und den Hahnenfuß verringern können?
Nebenan ist eine Wiese, wo nur Heu drauf gemacht wird, da ist keinerlei "Unkraut" drauf.
Wie würdet ihr vorgehen ?
Wurde bislang richtig gehandelt ?
Lg und DANKE......
Eine Freundin hatte Probleme mit ihrer Wiese, ihre an mich gestellte Frage stelle ich hier einfach mal ein, evt haben einige von euch noch besondere Kniffe ;-)
Frage zum Weidemanagement:
Wir haben die Wiese erst seit letztem Jahr.
Wir haben Probleme mit hohem Kleebesatz und etwas Hahnenfußbesatz. Beides sind ja Stickstoffanzeiger und Zeiger für saure Böden.
Wir haben nach Abfressen der Weide abgeäppelt, mit dem Schlegelmulcher gemulcht und das Schnittgut weggefahren, Winterruhe wird eingehalten und im Frühjahr ist Kalkstickstoff auf die Wiese aufgebracht worden.
Habt Ihr noch eine Idee, wie wir den Klee und den Hahnenfuß verringern können?
Nebenan ist eine Wiese, wo nur Heu drauf gemacht wird, da ist keinerlei "Unkraut" drauf.
Wie würdet ihr vorgehen ?
Wurde bislang richtig gehandelt ?
Lg und DANKE......

Kommentar