Einstreu - GermanHorsePellets vs. Hanfeinstreu

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #41
    warum entsorgungsprobleme?
    mein bauer hat keine probleme mit dem mist.
    ist am ende nix anderes als sägespänemist.

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #42
      Angeblich verrottet es sogar besser, da feiner (hörte sich für mich logisch an).

      LG HIke
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3864

        #43
        Kann ich die denn irgendwo in Niederbayern mal anschauen???? Würde mich echt total interessieren! Oder irgendwo in der Nähe kaufen? Denn zum Probieren brauche ich nicht sooo nen großen Posten.
        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar

        • Ginella NB

          #44
          zum probieren kannst du in die nächste baywa fahren und dir 4-5 säcke holzpellets lose kaufen. die reichen garantiert für 1 probierbox aus.

          Kommentar

          • Coeur
            • 24.02.2004
            • 2577

            #45
            Was kosten die Holz-Pellets so auf ein Jahr gerechnet pro Box?

            könnt ihr da was zu sagen?

            Kommentar

            • Ginella NB

              #46
              schwer zu sagen, weil es auch drauf ankommt, was das pferd für ein boxenschwein ist.

              Kommentar

              • Alina
                • 19.02.2004
                • 723

                #47
                Nachdem die Reformtaler bei meinem Boxenschwein eine Enttäuschung waren, möchte ich es nun auch mal mit den Holzpellets versuchen.

                Auf was muss ich bei der Auswahl achten?

                Wieviel benötige ich als Grundeinstreu (12 - 14 qm Box) und wieviel streut ihr dann in der Woche so nach (bei schweinisch veranlagten Pferden)?
                Wann habt ihr wieder komplett grundgemistet?
                Zuletzt geändert von Alina; 07.04.2009, 12:47.

                Kommentar

                • Climax
                  • 24.08.2007
                  • 1132

                  #48
                  Als Grundeinstreu würde ich bei dieser Boxengröße mal mit rd. 100kg rechnen (gut Bewässern nicht vergessen!)

                  Jeden Tag entäppeln, Box gelegentlich umpflügen bzw. Feuchtstellen (wenn richtig nass) rausnehmen. Pro Woche reichen normalerweise 15-25kg zum Nachstreuen aus. Sehr gut macht sich das Ganze in Kombination mit Gummimatten.

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #49
                    Ich hab jetzt noch ne andere Alternative gefunden.

                    Strohpellets!

                    Gehn genauso und kosten bei Abnahme von 3 Bigbacks bei meinem Futtermittelhändler etwa das gleiche.

                    @Alina

                    als Grundeinstreu würd ich 6 Säcke empfehlen.
                    und lass dich nicht von der Menge täuschen.
                    die quellen wirklich auf wie ein Hefeteig.
                    du wirst dich wundern.

                    dann kann man die ersten 2 wochen eigentlich nur raus nehmen.

                    kommt aber auch etwas aufs pferd an.....

                    Kommentar

                    • Alina
                      • 19.02.2004
                      • 723

                      #50
                      @Climax: Danke schonmal für die Infos.
                      Meinst du mit Gummimatten unter der Einstreu oder quasi nebeneinander, d.h. die Box in zwei Bereiche aufgeteilt?

                      Kommentar

                      • Alina
                        • 19.02.2004
                        • 723

                        #51
                        @Ginella: Danke! Wo ist denn jetzt der Vorteil der Strohpellets im Vergleich zu den Holzpellets?

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #52
                          wird vielleicht von manchem bauern lieber der strohmist abgenommen.
                          obwohl meiner z.b. kein problem mit holzspänemist hat.

                          mancher kann vielleicht bei vielen pferden einen besseren preis raushandeln??

                          in der handhabung bleibt sich das ziemlich gleich.

                          bei mir mit meinen 4 boxen tut sich da im preisvergleich nicht viel

                          Kommentar

                          • kyrabelle
                            • 05.07.2004
                            • 689

                            #53
                            @Ginella

                            Woher beziehst du denn die Strohpellets? Lässt du sie dir liefern?

                            Hier gibts nur die Baywa und die haben die nicht im Angebot.

                            Kommentar

                            • Robin
                              • 24.12.2004
                              • 1819

                              #54
                              Ich habe meine Pferde auch schon den ganzen Winter auf Holzpellets und bin super zufrieden. Mir kommt nix anderes mehr in die Boxen.
                              Die Reformtaler habe ich mir auf der Equitana angesehen und den Mitarbeiter gefragt, wie und womit man das denn mistet. Das könne er mir auch leider nicht sagen, antwortete er. Hätte er noch nicht ausprobiert. Ich fand, das das von der Fa Höveler ein dickes Armutszeugnis war. Einen Verkäufer/Berater da hinzustellen, um ein neues Produkt zu verkaufen und derjenige hat es nicht mal selbst probiert. Stelle mir das Misten, solange die Reformtaler nicht zerfallen sind fast unmöglich vor.

                              Kommentar

                              • Alina
                                • 19.02.2004
                                • 723

                                #55
                                Also ich hatte sie jetzt ja 2 Wochen im Test. Sie waren schon nach dem ersten Tag auseinandergefallen, so dass das Misten mit ner normalen Forke kein Problem war. Ich habe 90 kg, d.h. 6 Säcke Grundeinstreu reingebracht und laut Höveler sollte man dann nach 2 Wochen 1 oder 2 Säcke nachstreuen. Nach 2 Wochen sah meine Box aber aus wie Sau und ich konnte alles rausholen. Dafür war mir der Spaß dann deutlich zu teuer..

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #56
                                  @kyrabelle

                                  die hat mein Futtermittelhändler jetzt neu ins Programm aufgenommen.
                                  Er liefert die mir dann ab 3 bigbacks mit seinem traktor mit hänger an.

                                  die nennen sich "bioroll" Strohpellets

                                  Kommentar

                                  • kyrabelle
                                    • 05.07.2004
                                    • 689

                                    #57
                                    Danke, gibt hier wohl auch jemanden, der das gesamte "Futterprogramm" sowie Einstreu liefert, werde ich mal nachfragen. Strohpellets hatte ich vor vielen Jahren mal beim Senior wg. seiner chron. Bronchitis....fand sie gar nicht schlecht, bin dann aber doch wieder auf Späne umgestiegen, weil das Beschaffen der Pellets auch immer schwieriger wurde.

                                    Habe ja z.Z. Holzpellets, jedoch ist das zum Frühling hin auch schwer, die in angemessener Menge zu bekommen. Bin übrigens ganz zufrieden mit denen.

                                    Kommentar

                                    • Alina
                                      • 19.02.2004
                                      • 723

                                      #58
                                      Ich hab die Holzpellets (eigentlich zum Heizen, 100 % Buche) jetzt seit einer knappen Woche in der Box. 10 Säcke. Sie sind auch schnell zerbröselt, habe sie nicht feucht gemacht, meiner hat den Großteil wohl mit den Eisen zermahlen.
                                      Aber die stauben sehr stark. Das ist für mein Pferd eigentlich total ungeeignet.
                                      Ist das bei euch auch so, oder habe ich nur die falsche Sorte erwischt?

                                      Kommentar

                                      • Climax
                                        • 24.08.2007
                                        • 1132

                                        #59
                                        Stauben tut es bei uns garnicht, ich meine aber auch unsere Pellets hätten einen hohen Anteil an Weichholz..

                                        Kommentar

                                        • Chagall
                                          • 27.12.2004
                                          • 3864

                                          #60
                                          Ich habe die normalen Pellets zum heizen aus dem Raiffeisenlagerhaus! Hatte selten so trockene Boxen und stauben tut hier auch gar nix!!
                                          Also echt top!!!!
                                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.145 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.307 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.063 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.871 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...