Viren- und Karnkheitsübertragung von Schafen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Viren- und Karnkheitsübertragung von Schafen ?

    Neulich gab es bei uns im Stall die Diskussion ob man Pferde mit oder auf die gleiche Weide lassen kann wo auch Kühe und/oder Schafe drauf sind.

    Die einen sagen : Kühe ja, Schafe nein. Die anderen sagen : Kühe und Schafe kein Problem. Und wieder andere sagen : weder noch, auf keinen Fall.

    Was ist denn nun richtig ?

    Können Kühe und Schafe Krankheiten, Würmer und Viren auf Pferde übertragen ?
    Und wenn ja, welche ?

    Wer weiss Antwort ?
    Bitte dringend.

    Lieben Dank im Voraus,

    CaroL
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

  • #2
    Hi Carole,

    bei Kühen weiß ich das nicht so recht. Lasse meine beiden nur allein auf unsere Weiden, kenne aber Leute, die zusätzlich auch ein paar Kühe haben und die mit den Pferden rauslassen. Bei denen hat es noch nie Probleme gegeben. Aber wie gesagt, das kann vielleicht auch anders sein.
    Bei Schafen würde ich davon abraten. Eine Bekannte von mir hat sich ´ne Zeit lang gewundert, dass ihr Pferd so schlecht aussieht. Er hatte abgenommen und war stumpf im Fell usw. .
    Sie hat das darauf geschoben, dass Sie ihn kurz vorher umgestallt hatte, da er sehr sensibel ist. An Würmer hat sie nicht gedacht, da er regelmäßig entwurmt wird. Später stellte sich raus, dass derjenige, der ihr die Weide verpachtet hat, diese mal einem Schäfer zur Verfügung gestellt hatte, damit die Schafe sie kurz fressen und siehe da, dass Pferd hatte Würmer. Der Tierarzt meinte dann, man sollte Pferde werden mit Schafen noch z.B. mit Eseln rausstellen, da beide für das Pferd sehr gefährliche Würmer ünertragen können.
    Frag doch am besten mal bei Deinem Tierarzt nach, was der von der Sache hält.

    Bye

    Kommentar


    • #3
      Hallo! Also...Mit Kühen soll das angeblich gar nicht so schlecht sein´,weil die Pferde fressen das was die Kühe nicht fressen und die Kühe das was die Pferde nicht fressen. Aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht.Mit Schafen bin ich mir ziemlich sicher ,dass das geht,weil wir auf dem Hof wo unsere pferde stehen auch ein Kamerunschaf haben.Dadurch das bei manchen Boxen Paddocks davor sind kann Schäfi (das Schaf) auch immer in die Boxen und das hat bishr (seit 2Jahren) Noch keine Probleme gemacht.Das einzige was mit Kühen oder Schafen passieren könnte ist,dass dem Pferd(wenn es alleine steht) langweilig wird, weil es dann keinen zum spielen und toben hat.vielleicht oder besser ganz bestimmt weiß der Tierarzt wie das mit der Virenübertragung ist.Da kann man bestimmt auch mal fragen.
      Hoffe ich konnte helfen
      Marie

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #4
        Danke euch Beiden.

        Um das was für die Weide besser ist/wäre ging es eigentlich in der Diskussion weniger.
        Nur um die Krankheits- oder Virenübertragung unter den Tieren.
        Nach dem Motto kann ein Schaf oder eine Kuh eine Karnkheit/Virus auf ein Pferd übertragen und das Pferd dann wiederum auf andere Pferde ?

        Werde wohl doch den TA fragen müssen.

        So long,

        Caro


        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3529

          #5
          5 Tierärzte 5 Meinungen !!
          Pferde und Kühe und Schafe sind eigentlich kein Problem
          Würmer haben alle und entwurmen muß man sowieso.
          Lediglich Esel und Pferd verträgt sich nicht wegen einem bestimmten Lungenwurm.

          Halte selber Schafe und Pferde
          Gruß Radina
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar


          • #6
            Ich schließe mich Radina an, obwohl es schon ein paar Übertragungsmöglichkeiten gibt. Die Risiken werden aber m.E. durch die Vorteile mehr als wieder ausgeglichen. Vor allem, wenn man die Gefahren kennt und entsprechend vorsichtig ist:

            Schafe und Pferde werden häufig diskutiert wegen des Bornavirus, an dem Schafe erkranken können und eine wichtige Rolle bei der Epidemiologie zu spielen scheinen. Nun ist das aber z.Glück keine alltägliche Erkrankung und wenn man nicht grade vorhat, einen Schafmarkt auf seiner Weide zu veranstalten, wo aus dem ganzen Land Blök-Tiere angerückt kommen, denke ich, das Risiko kann man vernachlässigen.

            Rinder und Pferde sind eigentlich eine prima Mischung, wenn man nicht aufmüpfige Junghengste in der Herde hat, die die Rinder aus Spaß durch den Zaun jagen und man dann hinterherläuft und lange Augen macht: Sowohl im Hinblick auf die Weidepflege als auch im Hinblick auf Parasitenbefall können die beiden Tierarten davon profitieren, weil Rinder und Pferde (mit Ausnahmen) von unterschiedlichen Parasiten befallen werden und darum den Würmern der jeweils anderen Art das Leben schwer machen. Die Weide profitiert sowieso davon, weil wie schon die anderen sagten, Geilstellen aufgefressen werden, die sonst stehenbleiben und verkrauten. Aufpassen muß man als nicht-Rinder-Fachmann, dass die Weide im ganzen nicht zu kurt ist. Die Rinder sind nämlich dann die Dummen, weil sie nicht so kurz abfressen können, wie die Pferde, die ja selbst bei wenigen Millimetern noch was Nagbares finden.

            Eine Gefahr (eher hypothetisch) geht von den beiden Leberegeln aus, unter denen Wiederkäuer eher leiden als Pferde. Diese erfordern aber SEHR nasse Wiesen zum Leben und der Befall muß schon ZIEMLICH extrem sein, damit auch die Pferde in Mitleidenschaft gezogen werden.

            Was den Wurm mit dem Esel angeht, den die anderen schon erwähnt haben, das ist der Lungenwurm Dictyocaulus arnfieldii. Das Tierchen befällt Esel deshalb so gern, weil es an sie prima angepaßt ist (d.h. es macht sie kaum krank. Parasiten 'wollen' nämlich ihrem Wirt eigentlich nicht schaden sonst würden sie sich ja selbst das Wasser abgraben, darum kommen die schwersten Parasitosen zustande, wenn Tiere von Parasiten befallen werden, die eigentlich ganz andere Wirte haben. Das ist z.B. beim Fuchsbandwurmbefall des Menschen so)
            Jedenfalls: Weil Dictyocaulus den Esel kaum oder gar nicht krank macht, und sich dort im Gegensatz zum Pferd, auch vermehrt, wird oft gesagt, man solle Pferde und Esel nicht gemeinsam halten. Mit einem gut getimten Entwurmungsplan läßt sich das Problem aber eigentlich gut umgehen. Wichtig ist, dass man die Eier schlecht im Kot nachweisen kann (ist ja ein Wurm, der meistenteils in der Lunge lebt) also Trachealschleimproben zum Nachweis verwenden, oder (billiger) einfach mal mit Ivermectin entwurmen, dann ist auch Ruhe.
            Schafe bekommen Dictyocaulus filaria (kann mit Pferden überhauptnichts anfangen), Rinder Dictyocaulus viviparus (genauso), lungenwurmtechnisch gesehen also keine Gefahr vom Wiederkäuer für das Pferd und umgekehrt.
            Sieht man es mal von der verhaltensethologischen Warte aus, profitieren die Pferde sicherlich von anderen Tierarten auf der Weide. Wer schon mal auf einem Nicht-Bauernhof-Pferd im Gelände saß, dass zum ersten Mal in seinem Leben bockende Milchkühe gesehen hat, wird mit recht geben
            Soviel zum Thema Wurm und Haustier. Wenn ich Euch nerve, müßt Ihr es sagen

            Kommentar

            • Llewelyn
              • 10.11.2001
              • 999

              #7
              Nö, mich nervts überhaupt nicht. Exkurse in die Tiermedizin interessieren mich sehr und deine Erklärungen verstehe ich schneller als das Zeug im Wintzer.
              Und vergessen Sie die Pferde nicht!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.081 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.294 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              557 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.042 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
              31 Antworten
              5.864 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Jule89
              von Jule89
               
              Lädt...
              X