Weidepflege

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    Weidepflege

    Also bisher hab ich unsere Weiden immer abgeäppelt. Aber ich muss sagen, dass ist nicht wirklich prickelnd. Ich hätte natürlich auch die Möglichkeit, die Weide abzuschleppen.
    Abgeäppelt habe ich weil ich die Hoffnung hatte, dass die Pferde dann auch etwas mehr an die Stellen fressen gehen wo die ihr Geschäft machen. Tun die aber nicht

    Welche Vor-und Nachteile hat das Abschleppen bzw. das Abäppeln.
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    wir sammeln immer ab !!

    wir haben seit jahren immer das problem mit den geilstellen seit ich den tipp hier bekommen hab zu kalken muß ich sagen dieses jahr mit den ersten erfolgen. zur sicherheit und wegen schlechten bewuchs grundsätzlich haben wir dieses jahr erstmals mit kalkstickstoff gedüngt und bin hellauf begeistert. moos geht zurück, vermehrt wachstum vorhanden, grasnarbe geschlossen und die geilstellen sind sichtlich zurückgegangen. hab aber auch versucht die koppel über gezielte monate zur ruhe kommen zu lassen.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      #3
      Wir sammeln nicht ab. Bei mehreren Hektar am Stück einfach zu aufwendig.
      Unsere Koppeln werden in der Weidesaison öfter gemulcht, damit sich die Grasnarbe immer wieder bestocken kann. Die Äppel werden dadurch zerschlagen und regnen ein.
      Im Herbst wird gekalkt und ggf. nachgesäht. Im Frühjahr das übliche Programm mit Schleppen, Walzen düngen. Teilweise mit Kalkstickstoff, ist aber sauteuer.....
      Ein absolutes Muss ist für uns die regelmäßige Unkrautbekämpfung!

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #4
        Also die Weiden haben wir im März in relativ schlechtem Zustand übernommen, da standen bis Ende Januar Pferde drauf. Haben die dann gut mit Kalkamon (ich meine so hieß das) gedüngt, auch jetzt nochmal nachgedüngt.
        Die Grasnarbe ist wirklich gut dicht und auch wachsen tut es super gut. Nur diese Geilstellen gehen mir halt auch aufn Geist.
        Dieses Problem haben aber glaube ich ja fast alle.
        Und noch ne doofe Frage, was ist mulchen ??? Und ist Kalkamon nicht kalken ?

        Kommentar

        • Devil's Dance

          #5
          Kalkammon heißt eigentlich Kalkammonsalpeter, dh. Calzium- und Ammoniumnitrat - ein reiner Stickstoffdünger.
          Kalken heißt CaCO2, also Calzuimcarbonat ausbringen, dass als langwirkrnde Calziumquelle und pH-Puffer anzusehen ist.
          Mulchen: Mähen, ohne das Mähgut abzufahren - also einfach liegenlassen oder so

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2741

            #6
            Danke
            Also dann werde ich mich für den Herbst wohl bei nem Bauern fürs Kalken anmelden.
            Mulchen tun wir dann auch regelmäßig hab ich dann jetzt gelernt
            Haben aber wohl das Gras dann immer "eingesammel" damit das andere drunter besser wachsen kann. Hier auch noch die Frage, besser liegen lassen oder weiterhin einsammeln ? Weil in ner Ecke hab ich das mal liegen lassen da war das dann nicht wirklich prickelnd drunter.

            Nächste Frage noch dazu, wenn die Weide gekalkt worden ist, wie lange dürfen die Pferde nicht drauf ? Und wann im Herbst am besten kalken.
            Und wenn ich kalke muss dann danach auch noch Kalkammon drauf ?

            Ja ja, Fragen über Fragen, aber bin halt ne Bürotussi und muss das noch lernen.

            Kommentar

            • Casi
              • 29.05.2007
              • 268

              #7
              Hier antwortet eine "auch nur Bürotussi "
              Beim Mulchen / Häckseln wird das Mähgut zerkleinert (sprich gehäckselt) und sollte dann liegen bleiben. Das neue Gras wächst da gut durch.
              Wenn ihr das Gras mit einer Sense oder Mähbalken oder ähnlichem abmäht (also in voller Länge belast) würde ich es auch entfernen.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                bei mehreren hektar absammeln unmöglich - logisch.

                mit dem verteile ist halt so ne sache, mir schmeckt das nicht so richtig, weil ich denke die würmer werdenja auch verteilt - sollten welche vorhanden sein - und das finde ich nicht so prickelnd.

                kalkstickstoff ist wirklich sau teuer hilft aber wirklich, wir haben jahre lang mit kalkamon gedüngt und sind nicht so begeisternd, eine einseitige düngung ist nicht so ratsam. wobei bei uns dazukam das die koppel auch überweidet wurde.
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                  Wir sammeln nicht ab. Bei mehreren Hektar am Stück einfach zu aufwendig.
                  Unsere Koppeln werden in der Weidesaison öfter gemulcht, damit sich die Grasnarbe immer wieder bestocken kann. Die Äppel werden dadurch zerschlagen und regnen ein.
                  Im Herbst wird gekalkt und ggf. nachgesäht. Im Frühjahr das übliche Programm mit Schleppen, Walzen düngen. Teilweise mit Kalkstickstoff, ist aber sauteuer.....
                  Ein absolutes Muss ist für uns die regelmäßige Unkrautbekämpfung!
                  mit was bekämpf ihr denn das unkraut ?? ich dachte der kalkstickstoff verdrängt auch die unkäuter?? irrglaube??
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Donatelli
                    • 24.06.2004
                    • 1101

                    #10
                    Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                    mit was bekämpf ihr denn das unkraut ?? ich dachte der kalkstickstoff verdrängt auch die unkäuter?? irrglaube??
                    Wir haben trotz Kalkstickstoff starken Unkrautbewuchs, weil wir Koppeln übernommen haben, an denen jahrelang nichts gemacht wurde. Entweder kommt Bauer xy mit großer Spritze, oder wir gehen mit der Handspritze über die Koppeln und bekämpfen punktuell. Ich glaube das Zeugs heißt Sterane oder Simplex.

                    Haben aber auch festgestellt, daß die Bekämpfung am sinnvollsten ist, wenn das Unkraut zunächst aufwächst, kurz vor der Blüte gemulcht wird und erst im neuen Auwuchs eine Giftdusche bekommt, wenn es schon geschwächt ist. Ansonsten kann es sein, daß es trotz Giftdusche lustig weiterwächst. Alles schon gehabt...

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      also ich verstehe das nicht so richtig, bei meinen eintrag über moosvernichter wurde mir abgeraten und dann mit unkrautbekämpfungsmittel an das unkraut??

                      wie lange lasst ihr die pferde dann nicht drauf und ist das nicht genaus so schädlich wie moosvernichter?? das ist doch im prinzip genau das gleiche prinzip, gift drauf und stirb? oder bin ich hier falsch.

                      wir haben das problem mit der butterblume, laßt ihr dann den löwenzahn stehen oder gehrt ihr auf alles was nicht nach gras ausschaut??
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Donatelli
                        • 24.06.2004
                        • 1101

                        #12
                        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                        also ich verstehe das nicht so richtig, bei meinen eintrag über moosvernichter wurde mir abgeraten und dann mit unkrautbekämpfungsmittel an das unkraut??

                        wie lange lasst ihr die pferde dann nicht drauf und ist das nicht genaus so schädlich wie moosvernichter?? das ist doch im prinzip genau das gleiche prinzip, gift drauf und stirb? oder bin ich hier falsch.

                        wir haben das problem mit der butterblume, laßt ihr dann den löwenzahn stehen oder gehrt ihr auf alles was nicht nach gras ausschaut??
                        Naja, du kannst natürlich auch mit der Hand rupfen

                        Wenn man eine halbwegs anständige Grasnarbe hat, die gepflegt wird und nicht bis zum letzten Ende runtergefressen ist, überwiegt das Gras und verdrängt das Unkraut zum größten Teil. Deshalb ist das Düngen ja auch sehr wichtig.
                        Ist das nicht der Fall muss ständig wieder gegen das Unkraut angekämpft werden.
                        Wir spritzen, wie gesagt meistens punktuell, damit das Gras nicht so viel Gift abbekommt. Die Pferde lassen wir dann ca. 14 Tage nicht auf diese Flächen.
                        Wichtig ist auch, große Unkrautflächen mit Gras nachzusähen.

                        Moos bekämpft man nicht mit Gift, sondern mit Kalk und der gezielten Düngung nach einer Bodenprobe.

                        Kommentar

                        • Donatelli
                          • 24.06.2004
                          • 1101

                          #13
                          Bei uns heißt der Löwenzahn Butterblume...Meinst Du mit damit vielleicht den Hahnenfuß?
                          Wird bei uns alles bekämpft, auch der Löwenzahn......
                          Denn, alles was das Gras zurückdrängt, mindert den Ertrag, und es wird jedes Jahr hartnäckiger umso älter und größer die Unkräuter werden. Z.B. Ampfer, Brennessel, Diestel, Hahnenfuß, Jacobskreuzkraut.

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #14
                            wir haben eine bodenprobe dieses jahr gemacht, ein vernichtentes urteil erhalten. meine frage welcher PH wert soll eine koppel haben, wir hatten einen PH wert von 6,5 und uns wurde gesagt der sei viel zu sauer. stimmt das?? was ist denn normal??
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • Christi2801
                              • 07.04.2008
                              • 575

                              #15
                              Na das hatten wir ja schon mal in einem anderen Thread
                              Was ist Butterblume und was ist Löwenzahn in den verschiedenen Gebieten...
                              Die Butterblume (Hahnenfussgewächs) ist ja gottseidank nach den nachmähen von meiner Weide verschwunden. Ein Bauer meinte, das es an den nassen Frühjahr lag..
                              Als ich vor Jahren die Weiden übernommen habe, hatte ich mehr Unkraut als Gras darauf ...Das einzeige was geholfen hat, war punktuelles wegspritzen mit Simplex, Kalkstickstoff und Nachsaat...In laufe der Jahre habe ich mich zu einem Unkrauthasser entwickelt..Das was auf meinen Weiden massenhaft vertreten war bezeichnen unsere Bauern hier als Hungersam, kann ein Ampfergewächs sein, da bin ich mir nicht sicher..Die Pflanze kann, wenn man sie wachsen lässt, schon ein Meter hoch werden dazu geht sie noch ziemlich in die breite und vedrängt vollkommen das Gras..Da half nur das Spritzen, ausstechen, absensen und rausziehen..Jetzt wird von mir der kleinste Ansatz der Pflanze, beim täglichen Koppelabmisten, rausgerissen nach dem Motto "kommt kein Licht an die Pflanze, verkümmern auch die Wurzeln"..Aber das kann an eben nur machen bei einer Fläche von nur 3 ha.
                              Allen ein Erfolg bei der Unkrautbekämpfung

                              Kommentar

                              • Judithxxx
                                • 30.05.2006
                                • 530

                                #16
                                Wir sammeln auch nicht ab. Bei zu großen Weiden nicht möglich...

                                Was macht ihr gegen einen übermäßigen bewuchs von Hahnenfuß (diesen gelben Blumen)? Die kommen bei uns auf einer Koppel wahnsinnig stark!
                                Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Bei mir nimmt der Ampfer von Jahr zu Jahr überhand.
                                  Dieses Jahr wird mir im Herbst wohl nichts anderes übrig bleiben, als jede einzelne Pflanze mit "Round up" abzuspritzen und danach Weidegras nachzusähen.

                                  Ob das wirklich was hilft, seh ich dann erst 2009. Der Ampfersamen soll sich ja bis zu 80 Jahre im Boden halten können, bis er eventuell wieder austreibt.


                                  Absammeln tu ich nicht. Wie soll das bei 2,5 Hektar Weide praktisch gehen?
                                  Da wär ich ja täglich Stuuunden drüber alles abzusuchen.....

                                  Ich lass die Koppel alle 2-3 Jahre mit der Wieseegge bearbeiten und danach dann gegen die Würmer Kalk draufstreuen und nachdüngen.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 08.06.2008, 10:04.

                                  Kommentar

                                  • Christi2801
                                    • 07.04.2008
                                    • 575

                                    #18
                                    @ Ginella NB
                                    mit Round up vernichtest du auch alles rund um das Unkraut..Hatte ich das erste Jahr der Unkrautbekämpfung auch versucht...Mit Simplex habe ich bessere Erfahrung gemacht...Über 2,5ha mit der Karre laufen und absammeln würde ich auch nicht machen...Ich habe meine 3ha (Stall liegt mittig) 3x unterteilt/eingezäumt und bei der grössten Fläche, nach dem Heu, wird zum abweiden Streifenweise dazugegeben. So brauche ich die Äppel nicht im hohen Gras zu suchen. Alles findet man nicht, aber bei 3 Pferden ist eine Karre tägl. Pflicht und in einer halben Stunde geschafft..

                                    Kommentar

                                    • Lisa83
                                      • 04.02.2005
                                      • 1172

                                      #19
                                      ich habe dieses jahr eine wahnsinnige hahnenfuß-ausbreitung.
                                      ampfer ist auch da.
                                      hab simplex gespritzt, geht echt gut weg damit, mit der handspritze gibts nur leider immer stellen, die man nicht trifft, da ist es gründlicher wenn ein trecker drüber fährt und spritzt.
                                      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                      Kommentar

                                      • Lafite
                                        • 28.12.2007
                                        • 2741

                                        #20
                                        Ich muss das Thema mal wieder hochholen.

                                        Wie lange oder besser gefragt, bis zu welchen Temperaturen ist es sinnvoll Simplex zu spritzen ?
                                        Und womit dünge ich jetzt am besten ? Am Wochenende wird die Weide gemulcht.
                                        Hab den Bauer gefragt ob er mir die Weide auch kalken könnte, aber er meinte so was hat er nicht bzw. seine Weiden würde er nicht kalken.
                                        Was nu ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        9 Antworten
                                        311 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tinki999
                                        von Tinki999
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.271 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.390 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        586 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X