Kunststoff-/Klebebeschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cordero
    • 30.01.2003
    • 549

    Kunststoff-/Klebebeschlag

    Hallo zusammen
    Wegen extremer Beschlagsschwierigkeiten (Pferd in Panik, starke Sedation durch TA nötig) habe ich meinem Wallach letzten Sommer die Eisen abnehmen lassen. Er kommt jeden Tag raus, ins Gelände mit Hufschuhen. Jetzt im Winter gehe ich vermehrt in die Halle. Ich finde jetzt aber dass der Abrieb doch ziemlich gross ist und seine Hufe genug kurz geworden sind, finde auch dass er auf harten Wegen wieder fühliger geht. Bin jetzt am Überlegen ob ich es mal mit einem Klebebeschlag oder Kunststoffbeschlag versuchen soll, da so wenigstens das Aufbrennen und allenfalls das Nageln wegfallen würde. Seit mein Pferd keine Eisen mehr trägt kommt der Schmied an ihn ran und kann seine Hufe bearbeiten. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Alternativbeschlägen? Wie lange halten solche Beschläge, Vor-/Nachteile? Wäre schön was zu hören!
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    #2
    weisst du den warum dein pferd diese probleme hat ?
    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

    Kommentar


    • #3
      Mein ehemaliger Wallach musste eine Zeit lang Kunststoff-Marathons tragen. Sie waren für ihn wohl sehr angenehm beim Laufen, da sie sehr leicht sind und gut abfedern. Gehalten haben sie genauso lange wie die normalen Eisen. Ich glaube nur, dass sie ein bißchen teurer waren. Wenn Deiner vorm Aufbrennen Panik hat, solltest du die mal probieren.

      Kommentar

      • Cordero
        • 30.01.2003
        • 549

        #4
        Was genau der Auslöser für die Panik ist weiss ich leider nicht. Habe erfahren dass mein Pferd bereits beim ersten Beschlag Probleme machte. Um ihm ein schlechtes Erlebnis zu ersparen wurde er da schon sediert. Beim zweiten Beschlag war er bereits bei mir, das Problem aber immer noch da, und es wurde bei jedem Beschlag grösser. Da der TA die Medikamentendosis immer mehr erhöhen und am Schluss sogar pro Beschlag 2 x spritzen musste habe ich diese "Pause" eingelegt.

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Cordero @ Feb. 06 2004,12:41)]Was genau der Auslöser für die Panik ist weiss ich leider nicht.
          wann beginnt er denn probleme zu machen ?

          beim ausschneiden ja anscheinend noch nicht !?!

          beim aufbrennen ?
          beim nageln ?

          ..

          wann gehts genau los ?
          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • Cordero
            • 30.01.2003
            • 549

            #6
            Als er noch beschlagen wurde konnten wir gar nicht erst ein Bein aufnehmen, geschweige denn Eisen runternehmen! Also es ging von Anfang an gar nichts mehr... seit er nicht mehr beschlagen wird gibt er die Hufe her und hält auch einigermassen still, wenn der Schmied sie bearbeitet (er muss jeweils nur raspeln), wobei ich immer dabei bin, und das Pferd fühlt sich offensichtlich nicht sehr wohl... aber es geht. Daher ist es schwierig zu sagen woher genau die Angst rührt.

            Kommentar


            • #7
              Unser Oldie wurde ca. 1 Jahr lang an den Hintereisen mit Easywalkern beschlagen.
              Vorteil der Plastikeisen: Umstellung auf barhuf war danach ideal
              Nachteil: Eisen haben sich innerhalb von 8 Wochen komplett abgelaufen (Pferd steht zwar im Offenstall, wird aber nicht mehr tagtäglich geritten), d.h. pro Beschlag waren neue Eisen fällig und ganz billig sind die Teile leider auch nicht.

              Ein verändertes Laufverhalten oder dergleichen konnte ich nicht feststellen.

              Wenn der Abrieb momentan so gross ist und dein Pferd beim Schmied so Panik bekommt, kannst Du denn nicht eine Zeitlang mit Hufschuhen in der Halle reiten?

              Mit Klebebeschlag hab ich keine Erfahrungen. Hab nur mitbekommen, dass die bei einem Offenstallpferd bei uns max. 3 Tage gehalten haben (Anbringen erfolgte durch einen TA).

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #8
                was bringt der kunststoffbeschlag wenn sich das pferd diesen nicht draufnageln lässt ?

                ich bin der meinung, du musst daran arbeiten dass dein pferd keine angst mehr vor den beschlagen hat. alles andere ist sinnlos. hängt natülich auch immer ein wenig davon ab wieviel gedund der schmied hat.

                wenn es nur ums aufbrennen gehen würde, wäre das ja kein problem. kaltbeschlag ist sowieso sinnvoller als aufbrennen.
                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • valentina
                  Gesperrt
                  • 26.12.2002
                  • 4404

                  #9
                  Ich habe ein ähnliches Problem, aber anders begründet! Da ist einfach der Huf viel viel zu klein,um nageln zu können. Pferd wird im Juli erst drei (so dass ich "normale" Eisen im Grunde auch noch verabscheue) und hat unheimlich kleine Hufe mit so gut wie keinen trachten. Läuft schön (besch....) auf dem Strahl und dementsprechend fühlig.Gerade jetzt im Winter wurde es schlimer durch den permanenten Abbrieb durch den Sandpaddock. Es ist dadurch soweit gekommen, dass auf allen vier Hufen eine derbe Huflederhautentzündung entstand. Hufschuhe gibt es in so einer kleinen größe leider nicht. Wie sieht es mit dem Kunstofklebebeschlag aus? Gibt es dies in kleine größen und wo liegen in etwa die Preise?

                  Kommentar


                  • #10
                    Meine Stute war letztes Jahr über einige Monate mit Plastik beschlagen. Sie lief damit eigentlich sehr gut, aber dadurch, dass Sand darunter kommt, reibt das die Trachten sehr flach. Das war eigentlich der einzige Nachteil. Der Beschlag an sich hat mindestens 6 Wochen gehalten bei serh starker Beanspruchung.
                    Jetzt läuft mein Pferd wieder auf Eisen, die sie aber auch immer kalt aufgenagelt bekommt. Kannst du deinem Schmied doch auch mal vorschlagen, dass er die Eisen kalt aufnagelt. Das ist zwar etwas mehr Arbeit, aber wofür bezahlt man den Schmied ?
                    Nachteile gibt es beim Kaltaufnageln keine.

                    Kommentar


                    • #11
                      @ Valentina:

                      Den Plastikbeschlag gibt es glaube ich ab Größe 105mm.
                      Also von links nach rachts den Huf in mm gemessen.
                      Die Preise liegen alle bei 6 € pro Plastik, sind beim Schmied aber natürlich teurer.

                      Kommentar

                      • valentina
                        Gesperrt
                        • 26.12.2002
                        • 4404

                        #12
                        Hast du mal entsprechende Adressen oder Telefonnummern?

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                        11 Antworten
                        490 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Barriccato  
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.281 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.405 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        592 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.317 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Lädt...
                        X