Ich habe meine Stute auf einem Zuchthof in Pension eingestellt. Momentan sind Stuten und Fohlen (unseres ist erst knapp 14 Tage alt) nachts noch aufgestallt und bekommen morgens und abends Kraftfutter und Heu, tagsüber halt Weidegang. Dazu füttern wir den Mineralzusatz 'HorseVitalPlus' von Eggersmann, den auch unsere Reitpferde erhalten.
Im Hochsommer kommen Stuten und Fohlen dann rund um die Uhr auf die Weide und werden stallseitig nicht zugefüttert. Da meine Stute dann erfahrungsgemäß stark abbaut und dieses Jahr nochmal zum Hengst soll, benötige ich eine sinnvolle Futterergänzung. Aus logistischen Gründen können wir aber nur 1 x am Tag mit einem gefüllten Eimer zu ihr rausfahren.
Welches Zusatzfutter könnt Ihr mir da empfehlen und welche Menge sollte ich idealerweise geben? Mit Fohlenstarter haben wir bisher noch nicht gearbeitet, die kleinen Monster haben immer bei der Mutter mitgefressen. Sollten wir dem Nachwuchs zusätzlich eine eigene, speziell auf ihn abgestimmte, Ration anbieten?
Im Hochsommer kommen Stuten und Fohlen dann rund um die Uhr auf die Weide und werden stallseitig nicht zugefüttert. Da meine Stute dann erfahrungsgemäß stark abbaut und dieses Jahr nochmal zum Hengst soll, benötige ich eine sinnvolle Futterergänzung. Aus logistischen Gründen können wir aber nur 1 x am Tag mit einem gefüllten Eimer zu ihr rausfahren.
Welches Zusatzfutter könnt Ihr mir da empfehlen und welche Menge sollte ich idealerweise geben? Mit Fohlenstarter haben wir bisher noch nicht gearbeitet, die kleinen Monster haben immer bei der Mutter mitgefressen. Sollten wir dem Nachwuchs zusätzlich eine eigene, speziell auf ihn abgestimmte, Ration anbieten?
Kommentar