Fellglanz-, Schweif- und Mähnenspray

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Alfred
    • 19.02.2007
    • 2054

    Fellglanz-, Schweif- und Mähnenspray

    Nachdem die Kosten der Pferdehaltung ja auch immer mehr ansteigen bin ich immer dran die Kosten zu optimieren.
    Und da ja jetzt nach dem Fellwechsel und den anstehenden Schauen und PLS die Fellpflege wieder mehr in den Vordergrund rückt würde mich mal interessieren ob jemand weiß, aus was für einer Zusammensetzung die einschlägigen Fellglanz-, Schweif- und Mähnensprays bestehen.
    Wär ja prima wenn das jemand weiß, denn die Mittelchen sind ja wirklich nicht gerade billig....ich könnte mir aber vorstellen das man diese Mittelchen a la 'Hobbythek' bestimmt auch selber und wesentlich günstiger herstellen kann...?!?!
    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 24.04.2008, 19:57.

  • #2
    !!!Klettenwurzelöl!!!. Gibt's beim Schlecker für ca. 3,- €.

    oder 1L Wasser und 50ml Babyöl, mischen gut schütteln und anwenden hilft genauso und ist günstig
    Zuletzt geändert von Gast; 24.04.2008, 20:24.

    Kommentar

    • Sunshine & Liberty
      • 23.11.2007
      • 901

      #3
      Das mit dem Babyöl kenne ich auch, aber was ist denn Klettenwurzelöl?
      Das hört sich komisch an.

      Kommentar

      • Devil's Dance

        #4
        Ich glaube , die "Schlüsselkomponente" für dieses "Staubabweisen" ist Silikon.... ich weiß jetzt aber nicht, wie man das in so eine Mischung bringt ...
        Aber vllt gibts ja irgendwas analoges, wo preislich nicht der "Pferde = reiche Leute - Preisaufschlag" dabei ist....

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          #5
          Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
          Ich glaube , die "Schlüsselkomponente" für dieses "Staubabweisen" ist Silikon.... ich weiß jetzt aber nicht, wie man das in so eine Mischung bringt ...
          Aber vllt gibts ja irgendwas analoges, wo preislich nicht der "Pferde = reiche Leute - Preisaufschlag" dabei ist....
          Genau!!!
          Habe auch schon recherchiert und einige Komponenten, allerdings ohne Mengenverhältnisse, herausgefunden:

          1. Wasser (destilliertes)
          2. Isoprophylalkohol 99,9 % (Isopropanol) ...1,0 liter ca. 5,- eur
          3. Silikonölemulsion ...1,0 liter ca. 8,00 eur
          4. Kationische Tenside z.B. Arquad 2HT 75 (..ist für die leichte Kämmbarkeit des Langhaares = 'Hairkonditioner')
          4. Öl (wie z.B. Klettenwurzelöl, Teebaumöl, Hanfnußöl etc.)
          5. natürliche Duft- und Inhaltsstoffe (wie z.B. Aloe Vera, Zitrone, etc.)
          Zuletzt geändert von Sir Alfred; 24.04.2008, 22:48.

          Kommentar

          • BirgitS
            • 05.09.2006
            • 751

            #6
            Ich würd nur nicht zu viel Öl reinmischen, denn dann bleibt doch der Staub erst recht am Pferd kleben.
            Take the time it takes so it takes less time.

            Kommentar

            • Grace Kelly
              • 07.04.2005
              • 272

              #7
              Also bei uns im Reitsportgeschäft werden leere Equistar-Flaschen (750 ml) für 7,50 Euro wieder aufgefüllt.
              Ansonsten den 5-l-Kanister kaufen, dann ist es noch etwas günstiger.
              Ich benutze seitdem es die Möglichkeit des Auffüllens gibt nur noch Equistar und bin bestens damit zufrieden.

              Kommentar

              • feuerteufelchen
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.10.2006
                • 977

                #8
                Für einen unwahrscheinlichen Glanz: Birkenhaarwasser mit Wasser verdünnen (1:1) Da kostet der Liter 1-2 EUR und das gibt es in jedem Drogeriemarkt. Hilft auch hervorragend gegen Schuppen. Ist sogar besser als so machnches gekauftes Mähnenspray.

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #9
                  Habt ihr schon mal gehört,das man Weichspüler in den Schweif machen kann? Wollte ich mal ausprobieren....

                  Kommentar

                  • U.Waszkowiak

                    #10
                    Ja da kann ich nur zustimmen - das Zauberwort heisst Silikon -
                    habe mich auch schon versucht aber "das wie" - bin noch nicht schlauer geworden.


                    Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                    Ich glaube , die "Schlüsselkomponente" für dieses "Staubabweisen" ist Silikon.... ich weiß jetzt aber nicht, wie man das in so eine Mischung bringt ...
                    Aber vllt gibts ja irgendwas analoges, wo preislich nicht der "Pferde = reiche Leute - Preisaufschlag" dabei ist....

                    Kommentar

                    • BirgitS
                      • 05.09.2006
                      • 751

                      #11
                      Doch, Weichspüler funktioniert. Weiß nur nicht so wirklich, ob es gesund ist. Ich hatte mal eine Miteinstellerin mit einer Tinkerstute, die auch auf Schauen vorgestellt wurde. Dieses Tier hatte einen wirklich abnormal dicken Schweif. Verlesen bzw. gebürstet hatte der unten einen Durchmesser von sicherlich 50-60 cm. Hauptsächlich weiß - sehr ungünstig bei einer Stute.

                      Wenn ein offizieller Auftritt anstand, wurde der Schweif mit Feinwaschmittel gewaschen und anschließend mit Weichspüler behandelt. Wurde wunderwunderschön weiß weich glänzend fluffig.

                      An meinem Pferd hab ich das aber noch nie probiert und hab es auch nicht wirklich vor.
                      Take the time it takes so it takes less time.

                      Kommentar

                      • bluewing
                        • 15.11.2007
                        • 40

                        #12
                        Ws klappt prima mit Haarkuren oer Haarspülungen, einfach mal probiren an weichspüler trau ich mich auch nicht.

                        Kommentar

                        • Vienna98
                          • 13.01.2007
                          • 6044

                          #13
                          bei meinem Tier kann ich ja leider nicht alles nehmen, aber kann man zu dem Birkenhaarwasser nicht auch noch einen kleinen Teil Babyöl mischen?

                          Kommentar

                          • Sentano S
                            Gesperrt
                            • 30.05.2005
                            • 5285

                            #14
                            vom Aldi Kindershampoo und Spülung, 1a

                            Kommentar

                            • Devil's Dance

                              #15
                              Das hab ich auch schon gemacht!
                              Nicht von "...weil Sie es sich wert sind!...", sondern das günstige Zeug aus'm Supermarkt.
                              Wichtig ist: gründlich spülen wg. der Duftstoffe - Pferde können ja fix mal empfindlicher sein als Menschen .

                              Kommentar

                              • feuerteufelchen
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 15.10.2006
                                • 977

                                #16
                                Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                                bei meinem Tier kann ich ja leider nicht alles nehmen, aber kann man zu dem Birkenhaarwasser nicht auch noch einen kleinen Teil Babyöl mischen?

                                Ich habe da noch ein bißchen Klettenwurzelöl mit zu gemischt. Babyöl schmiert komischerweise viel mehr. Und ich rieche die Kombination mir Birkenhaarwasser und Klettenwurzelöl auch sehr gerne. Klettenwurzelöl soll auchgut gegen Juckreiz helfen, Birkenhaarwasser gegen Haaraufall.

                                Kommentar

                                • Vienna98
                                  • 13.01.2007
                                  • 6044

                                  #17
                                  Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
                                  Ich habe da noch ein bißchen Klettenwurzelöl mit zu gemischt. Babyöl schmiert komischerweise viel mehr. Und ich rieche die Kombination mir Birkenhaarwasser und Klettenwurzelöl auch sehr gerne. Klettenwurzelöl soll auchgut gegen Juckreiz helfen, Birkenhaarwasser gegen Haaraufall.
                                  und wo bekomm ich des Klettenwurzelöl?

                                  Kommentar

                                  • Waluga
                                    • 13.08.2003
                                    • 1942

                                    #18
                                    Im Drogeriemarkt. Den Tipp mit dem Klettenwurzelöl habe ich ebenfalls mal von einem Tierarzt bekommen, gegen Schuppenbildung und Scheuern an Mähne und Schweif, und auch, damit die Haare hinterher wieder schön nachwachsen.

                                    Kommentar

                                    • jana
                                      • 05.05.2008
                                      • 42

                                      #19
                                      @feuerteufelchen..
                                      das werde ich gleich mal probieren, meine hafi stute ist so schuppenreich besetzt..wir haben sie auch schon mal mit *pferdeshampoo* eingeseift, sie sah danach glücklich und glänzend *!!natürlich auch schuppenfrei !!* aus..naja..ich habs immer noch im schrank aber weiß die marke nicht..lg, jana
                                      ♥-liche grüße..

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.086 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.297 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      557 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.044 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.865 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...
                                      X