Liegehalle:Sand statt Stroh?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Liegehalle:Sand statt Stroh?

    Wir planen eine Gruppenauslaufanlage für ca 15 Pferde. Neulich hat mir jemand sehr empfohlen, in der Liegehalle anstatt Stroh als Einstreu einfach Sand zu verwenden. Hat da jemand von Euch Erfahrungen gemacht?

    Der große Vorteil wäre natürlich die Arbeitsersparnis und das Einsparen von Stroh, das dann nur noch aus der Raufe gefüttert werden muss, sowie enorme Platzersparnis beim Mist und im Strohlager.

    Aber: Ist das gemütlich zum Hinlegen?
    Und: Werden die Urinstellen nicht unhygienisch?

    Ich kenne Niemanden der das so macht, aber fände es eine interessante Lösung... Was meint Ihr?

    LG, tootsie
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Das würde ich nicht machen. es stinkt ganz schnell ganz widerlich und so wirklich billig ist Sand auch nicht.

    Kommentar

    • Tambo
      • 23.07.2003
      • 1878

      #3
      Wenn der Sand saubergehalten wird stinkt es so schnell nicht, durch das absammeln der Pferdeäpfel wird ja auch immer etwas Sand mitgenommen.

      Schau mal unter www.hofkahrs.de die Offenställe haben alle nur Sandeinstreu.

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #4
        war vor vielen Jahren in der TKlinik Telgte da kam ein Koliker rein von einem Vollblutgestüt ,dann habe ich so mit den TA da gesprochen. Im Gespräch fragten die mich was ich wohl denke welche Gruppe die meisten Kolikpferde stellt.Ich die Warmblüter Nee meinten Sie Freizeitpferde
        Wegen der Sand Paddocks seitdem habe ich Hackschnitzel.
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Das Problem sind nicht die Äppel, das Problem ist der urin.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            ich würde den Liegeplatz mit Sand machen - man muss aber bedenken, dass ab und zu neuer Sand aufgefüllt werden muss....

            ....zusätzlich würde ich eine Pinkel-Ecke mit Stroh machen und diese auch regelmäßig misten...

            ....das ist immer noch besser als die ganze Fläche einstreuen und misten zu müssen....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Tati2210
              • 16.03.2006
              • 1576

              #7
              Könnte mir aber vorstellen das der Sand auch zu kalt ist.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Wenn man die Liegehalle mit Stroh einstreut und sie so konzipieren kann, daß man sie regelmässig mit dem Lader abfährt, ist das die unkomplizierteste Variante.

                Kommentar

                • Tambo
                  • 23.07.2003
                  • 1878

                  #9
                  Es stinkt nicht, der Urin stinkt ja erst richtig wenn er sich verbinden und in Ammoniak umwandeln kann. Das Problem mit den Pferdeäpfeln ist, dass wenn sie nicht vernünftig und regelmäßig (in dem Stall 3 x täglich) abgesammelt werden, der Urin sich mit dem breitgetretenem Mist verbinden kann, dann eine chemische Reaktion abläuft und es dann stinken würde. Man kann den Sand aus dem Stall auch alle paar Jahre mit dem Sand in den Paddocks austauschen. Aber durch das Absammeln muss sowieso eine neue Sandschicht alle paar Jahre rauf.

                  Das größte Problem bei dieser Haltungsart ist der Sand auf den Raufen, der in Verbindung mit dem Betonboden zu einem erhöhten Hufabrieb führt.

                  Die Pferde fressen den reinen Sand nicht und die Fütterung erfolgt über große Raufen, die betoniert sind, da sie den Kopf in die Raufen stecken wird auch wenig herausgezogen. Die Gefahr von Sandkoliken ist darum nicht höher.

                  Ich glaube nicht, das die Pferde frieren. Das Fell dämmt ja sehr gut, und wenns richtig kalt ist kuscheln sie auch gerne mal in der Schlafhalle.

                  Kommentar

                  • drosselklang
                    • 20.01.2007
                    • 310

                    #10
                    wir haben auf unserer Weide einen großen Unterstand mit Stroh. Letztes Jahr haben wir vor dem Unterstand 3 LKW Ladungen Sand aufgefahren und ihn erst mal so wie er abgeschüttet wurde liegen gelassen. Die Pferde habe sich nur noch in den Sand gelegt. Ihren Mist haben sie jedoch weiterhin in den Unterstand aufs Stroh gebracht. Teilweise sind die Stuten ein paar hundert Meter von der Weide in den Stall gelaufen um sich dort zu erleichtern. Ich würde versuchen einen Teil mit Stroh und einen Teil mit Sand zu belegen (wenn es vom Platzangebot her möglich ist) Vielleicht händeln Deine Pferde es ähnlich und gehen zum pieseln und äppeln ins Stroh aber legen sich in den Sand.

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Ich habe es bei einer Freundin erlebt, sowohl mit Sand wie mit Hackspänen und mit Gummimatten mit Spänen drauf, es war gelinde gesagt eine Sauerei.

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1878

                        #12
                        Das Problem bei der Sandeinstreu ist, dass der Sand wirklich sauber ist und auch sauber bleiben muss. Der Urin verursacht keinen Gestank, es sind erst die Abbauprodukte und die entstehen erst wenn er auf organisches Material trifft. Es darf darum kein Heu oder Stroh in den Sand geschleppt werden, auch wegen der Gefahr von Sandkoliken. Wenn das durchgezogen wird, ist es eine sehr saubere Haltungsform. Sogar für Schimmel

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          im fernsehen hab ich einen bericht über einen großen rinderbetrieb in mecklenburg gesehen.

                          die liegeplätze der kühe waren auch mit sand ausgestreut.

                          der landwirt meinte, das sei leichter sauber zu halten, somit auch hygienischer und die kühe werden nicht so schmutzig.
                          die kühe nehmen die liegeplätze auch sehr gut an.


                          auch in den div. zoo-sendungen ist mir das in manchen ställen schon aufgefallen, das sie mit sand eingestreut sind.

                          das einzige wo ich bedenken hätte, das der trockene sand irgendwann zu sehr das stauben anfängt. aber das muss man wohl einfach ausprobieren....

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            #14
                            Wenn ich alternativ auf andere Unterlagen als Stroh zurückgreifen würde, dann wären das die HIT-Softbetten (aus diesen HIT Aktivställe). Finde ich eine tolle Alternative. Sand im Liegebereich wäre auch nicht wirklich meins - ihr müsst bedenken, daß der ja, wenn es trocken ist (und die Liegeflächen sind ja überdacht) auch staubt...
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14682

                              #15
                              Sand in den Liegeboxen Milchkühe auf den ersten Blick Vorteile .Nachteile aber hoher Verschleiß an den Entmistungseinrichtungen , Sand in Gülle , bis hin zum Güllebehälter . Ist man glaub´ich schon wieder von bekehrt !

                              Kommentar

                              • tootsie
                                • 27.07.2005
                                • 411

                                #16
                                Danke für Eure Beiträge! Das scheint ja nicht ganz leicht zu sein... Ich habe mittlerweile mit jemandem gesprochen, die eine Mischform von HIT-Softbetten und Sand haben, mit der sie sehr zufrieden sind. Die Betreiberin meinte, nur mit Sand käme sie nicht aus, weil die alten Pferde sich dort nicht hinlegen, die anderen machen keinen Unterschied...Die Anlage steht ein Jahr.
                                Bisher denke ich, müssen wir baulich jedenfalls eine Version erstellen, die mit Stroh oder Sand gleich gut funktioniert.
                                @monti: Deine Version kann ich mir auch gut vorstellen.
                                @Furioso-Fan: Das klingt ja nicht sehr ermutigend. Hat Deine Freundin auch alles Heu und Stroh aus der Halle rausgehalten und es wurde trotzdem so eklig?
                                @tambo: hast Du selbst diese positiven Erfahrungen gemacht?

                                Kommentar

                                • Tambo
                                  • 23.07.2003
                                  • 1878

                                  #17
                                  Ja, mein Pferd steht seit 6 Jahren auf Sand. Wichtig ist es eben regelmäßig abzusammeln, sonst gibt es eine fiese Matschpampe. Auch das Raufutter sollte sich möglichst nicht mit dem Sand vermischen, sonst verdichtet der sich und fängt an zu stinken. Auch die alten Pferde legen sich hin. Es gibt reichlich Schutzdächer, wo sie sich je nach Wetterlage zum Schlafen hinlegen. Das sollte aber jeder gute Offenstall haben, viele Pferde schlafen lieber draußen, dann haben sie alles im Auge. Wichtig bei dieser Art der Haltung ist ein ausreichend großer Paddock, dann wird auch nicht so viel zertrampelt.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Tootsie, sie haben mit allem experimentiert, wobei es Stuten waren, die vielleicht durch die Rosse auch stärker riechen. Das Ende vom Lied war eine reine Späneeinstreu, und zwar eigentlich nicht Späne, sondern dann Sägemehl aus dem Werk, was besser saugt und daher nicht ganz so geruchsintensiv war. Auf Stroh gig wegen der Allergie des einen Pfedes nichts.

                                    Kommentar

                                    • *Chrissie*
                                      • 08.02.2008
                                      • 28

                                      #19
                                      Unser Liegeplatz/ Unterstand (Laufstall) ist auf einer Seite mit Sand und auf der anderen Seite mit Stroh ausgelegt. Ich finde den Sand viel sauberer und hygienischer als das Stroh.

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1878

                                        #20
                                        Chrissie, geht mir genauso, es stinkt nicht und ist sehr sauber.....

                                        Furioso Fan, in der Herde sind die meisten Pferde Stuten. Vielleicht war der Platz zu klein ? Oder es wurde nicht oft genug gemistet ? Der Boden nicht richtig,der Stall zu feucht ? Nicht genug Sand ? Ich finde übrigens nicht, dass es zu viel staubt. Außer es war sehr trocken und wir haben Sturm, dann kommt es schon mal zu Sandverwehungen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.118 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.054 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X