Mähne kürzen - Eure Tipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waluga
    • 13.08.2003
    • 1942

    Mähne kürzen - Eure Tipps

    Ich muss die Mähne meines Pferdes kürzen, da ich es demnächst einmal eingeflochten präsentieren muss. Dazu sollte die Mähne ja so ungefähr "handbreit" lang sein, momentan ist sie jedoch fast 30 cm lang.

    Das klassische "Verziehen" finden sowohl das Pferd als auch ich schrecklich - wer ist denn bloß auf dieses blöde Haare-Rausrupfen gekommen?! Aber mit der Schere ist das Ergebnis leider auch nicht so befriedigend. An ein sog. "Mähnenmesser" hab ich mich bisher noch nicht herangewagt.

    Habt Ihr mir Tipps und Tricks, wie man es elegant und pferdeschonend hinbekommt?
  • McFlower
    • 03.04.2002
    • 420

    #2
    Elegant und pferdeschonend (=Nervenschonend) scheint sich in dem Fall leider auszuschließen.

    Vom "Verziehmesser" kann ich dir nur dringend abraten. Ich hab das Ding einmal benutzt, es war eine Katastrophe. Das Teil bewirkt, dass die Haare, die du um das Messer wickelst, nicht rausgerissen werden, sondern im Ansatz abgeschnitten werden. So weit so gut. Wenn du danach sofort einflechtest, geht das auch ganz gut. Aber nach zwei, drei, vier Wochen wachsen die abgeschnittenen Haare so nach, dass es dann völlig unmöglich ist, die Mähne einzuflechten. Überall stehen die nachwachsenen Pinne raus. Grauenhaft!

    Wenn du noch etwas Zeit hast, dann verzieh doch die Mähne nicht in einem Rutsch, sondern jeden Tag 5 Minuten. Immer nur ganz wenige Haare um den Kamm wickeln, damit es nicht so dolle ziept...

    Was anders weiß ich auch nicht. Ich schneide immer zuerst mit einer Schere auf eine Länge und verziehe danach zum Ausdünnen und damit es nicht nach Pisspottrundschnitt aussieht.

    Flower

    Kommentar


    • #3
      Hi!
      Also ich finde das Kürzen generell nicht sonderlich gut. Ich meine, jedem das seine, Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, dennoch müsste es doch auch andere Möglichkeiten geben, eine Mähne einzuflechten, ohne sie gezwungenermaßen auf 10-12cm zu kürzen, oder?!

      Also ich glaube, ich würde mich eher erschießen, als die Mähne meiner Stute zu kürzen - es sei denn, es sind gesundheitliche Beweggründe.

      Liebe Grüße,
      Steffi

      Kommentar


      • #4
        Ich mach's immer mit allem (Kamm, Effilierschere, normale Schere plus Messer). Hab' festgestellt, dass manche Pferde besser damit klarkommen, wenn man die Haare nicht schnell rauszieht sondern tatsächlich langsam. Weiß nicht, wovon das abhängt. Jedenfalls nie zu viele nehmen. Ich würde erstmal rundum dort ausdünnen, wo die Mähne am dicksten ist (also meist mittig am Hals). Dann mal die Effilierschere ansetzen und zwar ziemlich oben am Mähnenansatz. Schließlich vereinheitliche ich die Länge mit dem Messer. Allerdings wickel ich da keine Haare drum, sondern fasse die Spitzen wie bei der Kamm-Ausrupf-Methode, schiebe die übrigen Haare mit dem Messer hoch und trenne dann die gefaßte Strähne ungefähr da wo ich die Länge am Ende haben möchte. Einmal drüber wom Genick zum Widerrist, runterkämmen und wieder von vorne (Spitzen fassen, Rest hochschieben und zipp). Auf die Art und Weise schneidest Du nicht alle Haare auf genau der gleichen Höhe ab. Das ist nämlich das, was diese häßliche geschnittene Optik ergibt

        Ganz zum Schluß zuppel ich noch ein bißchen nach, wenn irgendwo was zu lang geblieben ist und wo es ganz dünn ist (wie manchmal am Genick oder am Widerrist wo manchmal die Zöpfe nicht so gut vertragen werden) benutze ich nur eine ordinäre Schere. Und zwar halte ich die Schneide nicht waagerecht, sondern senkrecht (also parallel zu den Haaren) um den Schnitt-Look zu vermeiden. Dann schnipsel ich so lange rein, bis die gewünschte Länge da ist und hab nicht ein einziges Haar eingebüßt.
        Wenn es wirklich nur um einmal Einflechten geht, und es kein Hochglanz-Anlaß ist, würde ich hemmungslos zur Effilierschere greifen. Problem dabei ist nur, dass Du sie auf unterschiedlichen Höhen einsetzen mußt, sonst hast Du's am Ansatz viel zu dick und unten gar nichts mehr. Und wie McFlower schon gesagt hat: Für länger ist das nix, da muß gerupft werden

        Kommentar


        • #5
          Zu welchem Anlass willst Du denn Dein Pferd einflechten?

          Du könntest dem Pferd doch auch einen französischen Zopf auf den Mähnenkamm über die ganze Halslänge pflechten.
          Dann kann die Mähne lang bleiben und es sieht trotzdem schick und schön aus.

          Bei einer Pferdezuchtveranstaltung würde ich es vielleicht auch nicht machen - ok
          Aber für private Zwecke sieht es gut aus.

          Kommentar


          • #6
            meine stute hat eine enorme mähne.....einflechten für turnier is absolut grausam, sie ist superdick und die haare sind schon fast drahtähnlich....wirklich ganz, ganz gemein ich verziehe auch, es dauert zwar ewig und ich muss mehrere durchgänge starten, aber nur mit abschneiden etc. wird das nix.....hab auch mal mit verziehkamm gearbeitet, aber wenn man dauerhaft in der saison einflechten möchte sollte man es lassen, die nachwachsenden haare brechen dann auch otal schnell ab....

            aber besten geht das verziehen übrigens nach der arbeit, dann tuts dem pferd nich so weh und die haare lösen sich leichter. mein stütchen is auch total empfindlich und hält es maximal 10 minuten aus, danach gibts nur noch gezappel, also verteil ichs auch auf mehrere tage, is die beste und bestaussehenste variante! wenn du nur die unteren, langen alten haare rupfst brauchste du nachher auch nich mehr zu schneiden (is bei mir so, sie is dann kurz genug)

            viel erfolg,
            daira

            Kommentar


            • #7
              Also ich komme mit dem Verziehmesser gut zurecht. Ich bring die Haare auf eine Länge und was dann noch an einzelnen Haaren übersteht wird mit der Schere abeschnitten. So sieht die Mähne immer noch recht natürlich und nicht abgeschnitten aus.

              Kommentar

              • Waluga
                • 13.08.2003
                • 1942

                #8
                Es freut mich, dass Ihr mich so toll beratet, vielen Dank! Glücklicherweise habe ich noch Zeit bis zum Faschingsdienstag, dann kann ich die Aktion über längere Zeit ausdehnen.

                Das mit dem „französischen Zopf“ habe ich mir auch schon überlegt, aber wir wollen am Faschingsdienstag zu einer lokalen Stutenschau unseres Pferdezuchtvereins, da sollte man dann schon etwas „zucht-mäßig“ daherkommen. Es gibt ja auch für lange Mähnen diese „Netz“-Frisur, aber bei diesem Pferd wirkt das irgendwie hausbacken. Also lieber ganz „normal“ einflechten...

                Kommentar

                • AmityBee
                  • 30.04.2003
                  • 5444

                  #9
                  Hier nochmal eine Stimme für das Mähnenmesser (an den gaaaanz unregelmäßigen, dichen Stellen dünne ich auch mal mit dem Kamm etwas aus)

                  Du wickelst die Mähne natürlich nicht um das Verziehmesser ! Du nimmst dir eine Strähne der Mähne und setzt das Messer etwa auf der Höhe an auf die du die Mähne kürzen willst. Dann "schneidest" du das Haar einfach ab. Die scharfe Seite des Messers sollte weg vom Pferd und in deine Richtung zeigen, ich finde das nicht nur sicherer (fürs Pferd ) zusätzlich bekommt die Mähne noch einen leichten Schwung zum Pferdehals hin (die inneren Haare werden etwas kürzer als die äußeren) So machst du Strähne für Stähne weiter... ...ich bevorzuge es erst die gesammte Mähne zu kürzen und dann die "Ecken und Kanten" abzuzupfen... (das geht auch mit der Schere, allerdings benutze ich die nie)

                  Viel Glück !
                  In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                  Humor und Geduld.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    Ich kämme die Mähne gut aus und schneide sie dann mit der Schere in die Form, in die ich sie haben möchte - der Bogen muss mit der Halsform nach oben gehen.
                    Danach immer wieder mal mit dem Verzieh-Messer ausdünnen -und zwar führe ich das Messer von unten her vom Haaransatz bis zu den Spitzen - Daumen oben auf die Haare drauf. Wenn man mit dem Messer einfach außen von oben nach unten fährt, bekommt man das Problem mit den nachwachsenden kurzen Haaren.

                    Zwischendurch nehme ich auch den Verziehkamm - nicht so viele Haare und nicht so lange - wenn die Stuten rossig sind, lassen sie sich mehr gefallen
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • nordsee
                      • 08.09.2003
                      • 445

                      #11
                      hmh dachte immer nach der Arbeit wären die Haarwurzeln sehr gut durchblutet u dann wäre es unangenehmer für die Hottis?

                      Kommentar


                      • #12
                        @nordsee: ich habs so gehört und bei mir hats bis jetzt auch immer besser geklappt......weil die hautporen sich öffnen.....kann natürlich sein, dass mir quatsch erzählt wurde

                        Kommentar

                        • nordsee
                          • 08.09.2003
                          • 445

                          #13
                          @ Daira

                          da kann man mal sehen was man uns alles erzählen kann
                          war / bin auch davon überzeugt das es bei mir besser klappt - na der Glaube hilft
                          hab es heute mal getestet u kann nicht sagen was besser war!

                          vielleicht kann das jmd wissenschaftlich beleuchten

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich verziehe mit einem ganz normalen Kamm. Das stört keinen und es gitb auch nie einen Aufstand. Auch bein Kleinen nicht. Wenn man es richtig macht, gehen die Haare auch leicht raus und man muß nicht dran rumzerren. Meine große hat eine verzogene Stehmähne und die beiden Männer haben eine handbreit lange Mähne.
                            Das ist so ein silberner Kamm, wickle immer ein paar Haare drum und ziehe sie dann raus..so bleibt sie schön dünn und gepflegt. Nachdem ich nicht der Einflechtprofi bin, helfe ich auch mal mit normalen Haarwachs oder Haarspray nach, wenn das Theater dann zu Ende ist, wasche ich sie aus unterm Solarium...

                            Kommentar


                            • #15
                              Von einem franz. Zopf oder Netz solltest du Abstand nehmen.

                              Du schreibst leider nicht wie dick die Mähne ist um es zu pauschalisieren.

                              Ich handhabe es bei meinen Stuten immer verschieden, da die Mähnen volkommen verschieden sind.
                              Die eine hat solche fissel Mähne das ich sie auch lang (20-30 cm) einflechten kann und ordentlich Zöpfchen bekomm.
                              Die anderen haben auch recht dünne Mähnen, die kürze ich mit dem Mähnenm,esser und dünne aber nicht aus,
                              die eine hat eine richtige Ponymähne, da hilft nur tatsächlich mit dem Kamm Haare rauszupfen.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                Weil Ihr mich mit Euren Beiträgen so animiert habt, habe ich gestern bei 2 Pferden angefangen:

                                Mähne mit der Schere in Kontur geschnitten - schöner Bogen -kein Problem bei deeen Hälsen
                                Danach Mähne in die linke Hand und mit Verziehkamm von untern her ausgedünnt.
                                Natürlich zwischendurch Fellchenkraulen gemacht - hatten auch ganz gute Laune behalten.
                                Jetzt muss ich bis zum Frühjahr nur noch ab und zu weiter ausdünnen und zum Schluss vielleicht nochmal vorsichtig von unten her mit der Schere
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Waluga
                                  • 13.08.2003
                                  • 1942

                                  #17
                                  Toll, dann sind wir ja nun alle fleißig am Frisieren! Ich habe auch schon angefangen, die Mähne voooorsichtig auszudünnen. Das lässt sich bei meiner Stute leider nicht vermeiden, da ihre Mähne so richtig dick wie bei einem Pony ist.

                                  Danke, Charon, du hast mit den Frisurenmoden recht! Ich finde auch, dass zu einer Zuchtveranstaltung Einzelzöpfchen am besten aussehen.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Yuk, habe gestern die womöglich dickste Mähne meines bisherigen Daseins verzogen. Uff, Finger schreien Arthritis!!!
                                    Da sind bestimmt 2 Kilo Mähne abgekommen. Aber die Zeit drängt, Donnerstag ist Showtime, es kommt Besuch von weiter weg und wer will da schon so ein Urviech präsentieren. Konstatiere: Mähne ab sieht doch immer erheblich sportlicher aus *freu*. Da hat der Aufwand sich wirklich gelohnt.
                                    Das einzig schöne an diesen fetten Mähnen ist doch, dass der Schweif bei den Kandidaten meist ähnlich üppig wächst. Ansonsten die reinste Sysiphos-Arbeit...
                                    Allen noch fröhliches Rupfen, ich hab erstmal wieder genug.

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      Ich bin eigentlich auch ein Lang-Mähnenfan - schon wegen meinem Faulsein - muss jedoch zugeben:
                                      bei den verzogenen Mähnen sehen die Hälse einfach toll aus
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Castello
                                        • 22.02.2003
                                        • 334

                                        #20
                                        HILFE !! Ich habe aus Versehen 2x auf meinen Beitrag gedrückt. Wie kann isch diesen wieder löschen ?
                                        Liebe Grüsse Anna

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X