Albion Sattel pro und kontra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lillybel
    • 05.02.2008
    • 477

    Albion Sattel pro und kontra

    Ich habe von einigen gehört, daß der Albion Sattel das Gelbe vom Ei wäre. Hat jemand Erfahrung? Möchte mir im Juni einen solchen leisten. Wer kennt einen guten Sattler in Nordbaden/Pfalz/Südhessen der den auch richtig anpassen kann? Von Basler habe ich gehört, leider nicht nur gutes.
    Welches Model könnt ihr empfehlen?
    sigpic
    www.reitschule-viernheim.de
  • Janeschka
    • 23.10.2005
    • 160

    #2
    Ich hatte den Albion SL. Leider weiss ich nicht, was der Unterscheid um Albion SLK ist. Kurz: Ein genialer Sattel. Nur hat er dann meiner Stute nicht mehr gepasst und ich habe mich mit den Pauschen nicht mehr wohlgefühlt. Daher habe ich ihn weg. Die Pauschen waren zwar nicht gross, aber mich haben sie halt gestört.
    Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2969

      #3
      Der SL hat einen normalen Sitz, der SLK einen noch tieferen Sitz.
      Hatte diesen Sattel auch vor ein paar Jahren ausprobiert, als ich mir meinen damaligen Dressursattel kaufte.
      Entschied mich damals für einen Anderen, da der Andere auch sehr gut passte, ich gut saß und er günstiger war ... im Endeffekt hätte ich mir besser den SLK gekauft ... ich glaube das ist 8 Jahre her ... denn den Kiefer Action für den ich mich entschied, fand ich später fürchterlich.

      Ich habe seither von dem Sattel auch nur Gutes gehört.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Lillybel
        • 05.02.2008
        • 477

        #4
        Danke, daß der Sitz beim SLK noch tiefer ist wußte ich nicht. Dann wäre das wohl was für mich. Hab´bis jetzt eher zum SL tendiert.
        sigpic
        www.reitschule-viernheim.de

        Kommentar

        • sarah1994
          PREMIUM-Mitglied
          • 21.12.2005
          • 249

          #5
          Besitze zwei Albion-Sättel "Style" - Vorgängermodell des SL - mit unterschiedlichen Kammerweiten (M und MW), vor ca. 10 Jahren gekauft, täglicher Gebrauch auf mehreren Pferden (bisher mussten sie nur gelegentlich aufgepolstert werden, kaum Verschleißerscheinungen), liegen auf allen jungen wie älteren Pferden. Sehr sicheres Gefühl beim Reiten, sehr gute Schenkellage und kein Vornüberkippen/Hintenüberlehnen des Oberkörpers, super bequem, alle Eskapaden junger Pferde können ausgesessen werden, sehr guter Halt. Pferde gehen ungezwungen, da sehr breiter Wirbelkanal und Schulterfreiheit durch die spezielle Schnittführung. Habe damals für diesen Sattel meinen Passier Grand Gilbert abgegeben und es bisher nicht bereut.

          Kommentar

          • Einfach Fabelhaft
            • 05.01.2007
            • 242

            #6
            Ich habe auch eine SLK und bin sehr zufrieden, er passt - mit Anpassungen - mittlerweile auf das dritte Pferd.

            Kommentar

            • Klee88
              • 31.01.2008
              • 115

              #7
              Wenn intrsse sein sollte, hab immer noch einen abzugeben.....

              Kommentar

              • Jolly91
                • 25.01.2008
                • 214

                #8
                ich reitet auch in einem Albion SKL, der ist einfach super, man hat sehr guten Halt und der Sattel ist so was von bequem.
                Der Sattel hat halt sehr viel Pauschen und ich glaube bei Albion haben alle Sättel haben Keilkissen.

                Kommentar

                • Janeschka
                  • 23.10.2005
                  • 160

                  #9
                  Zitat von Jolly91 Beitrag anzeigen
                  ich reitet auch in einem Albion SKL, der ist einfach super, man hat sehr guten Halt und der Sattel ist so was von bequem.
                  Der Sattel hat halt sehr viel Pauschen und ich glaube bei Albion haben alle Sättel haben Keilkissen.
                  Nein, das kann nicht sein. Denn bei meiner Stute wäre ein Keilkissen absolut kontraproduktiv gewesen. Und mein Albion hatte keines.
                  Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

                  Kommentar

                  • Jolly91
                    • 25.01.2008
                    • 214

                    #10
                    mir hat das mal irgedwer erzählt, aber dann stimmts wohl nicht

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo; wenn Du noch einen Albion SLK suchst, ich hätte einen anzu bieten

                      Kommentar

                      • happyea
                        • 09.06.2008
                        • 157

                        #12
                        Ich habe auch den Albion SLK und bin rundum zufrieden ich würde ihn immer wieder empfehlen. Habe auch den Springsattel von Albion und finde den genauso klasseHatte zuvor einen Kiefer Dressursattel und einen Stübben Springsattel und habe beide ausgetauscht..........

                        Kommentar

                        • Rübe
                          • 10.06.2008
                          • 102

                          #13
                          Albion

                          Hallo Ihr,

                          ich habe -wie mehrere bei uns im Stall (bei uns vertreibt ein Geschäft die Sättel)- einen Albion SLK Ultima. Der Sattel ist superweich gepolstert mit sehr breitem Kissenkanal und auch für den Reiter von Anfang an sehr bequem.

                          Nachteil, den wir alle hatten: Die Werksfüllung muss wohl von mind. Qualität sein. Alle Sättel mussten mehrfach ständig nachgepolstert werden. Bei meinem wurde dann die Watte komplett getauscht. Seither ist es gut.

                          Das kenne ich von anderen Herstellern so nicht.

                          LG Rübe
                          Geniesse jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.
                          Eines Tages wird er es sein.

                          Kommentar

                          • cellibelli85
                            • 06.06.2008
                            • 39

                            #14
                            Hi,
                            hab auch zwei Albion Dressursättel, vor 5 bzw. 10 Jahren gekauft. Der erste passt noch immer sehr gut. Beim zweiten musste auch die gesamte Füllung ausgetauscht werden, den mussten wir davor auch mehrmals aufpolstern lassen. Ist jetzt auch gut. Insgesamt bin ich zufrieden sind sehr bequeme Sättel. Haben jetzt wieder einen bestellt, für das Pferd meiner Schwester.
                            Avatar: *1995 v. Amerigo Vespucci xx-Grossmogul-Dirk

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2969

                              #15
                              Hallo,

                              woran habt ihr gemerkt, dass das Polster nicht mehr in Ordnung war?
                              Hat der Sattel sich zu sehr gesetzt?

                              Ich habe seit einigen Wochen auch einen und bin eigentlich sehr zufrieden.
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • diealtekitti
                                • 04.07.2007
                                • 536

                                #16
                                Hier...ich hab auch einen. Leider waren für mich die Sattelblätter zu lang. Aber mein Sattler hat den klasse für mich zurechtgearbeitet, in dem er die Schweiss- und Sattelblätter einfach gekürzt hat. Nun bin ich super glücklich, dass ich meinen Albion doch nicht verkaufen muss.

                                Kommentar

                                • Rübe
                                  • 10.06.2008
                                  • 102

                                  #17
                                  Hallo Newbie,

                                  ich hatte bisher Röösli und Passier. Aber meine Süße hat einen sehr hohen und lang in den Rücken reichenden Widerrist ausgebildet, so dass ich mich für einen neuen entscheiden musste. Habe viel probiert und der Albion wurde als Maßsattel (nicht für mich aber für den Rücken des Pferdes) ohne Aufpreis extra für Stuti gefertigt (einen Hennig konnte ich mir leider nicht leisten). War anfangs auch prima, aber hat sich sehr schnell zu viel gesetzt. Dann 3 x nachgepolstert und dann habe ich Terror gemacht, weil jedesmal der Sattel 2 Wochen wech war und mich auch geweigert, irgendwas an Polsterarbeit zu zahlen. Da hat der Verkäufer dann alles neu machen lassen. Seither ist der Sattel (habe TA und anderen Sattler prüfen lassen) ok.

                                  Da aber auch andere im Stall mit dem Ding Probleme hatten, gehe ich von minderer Qualität der Wolle aus. Es haben auch etliche den Sattel zurück gehen lassen.

                                  LG Rübe
                                  Geniesse jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.
                                  Eines Tages wird er es sein.

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2969

                                    #18
                                    Also, so langsam geht mir doch eine Sache bei meinem Albion wirklich total auf den Keks:

                                    Nach mitlerweile 3-4 Monaten regelmäßiger Benutzung färbt mein Albion immer noch ab.

                                    Meine weißen und hellen Schabracken sind total versaut!
                                    Kann ich das irgendwie reklamieren?

                                    Außerdem noch eine Sache die ich nicht verstehe: Der Sattel sitzt soweit ich das sagen kann wirklich super. Ich muss beim Satteln allerdings höllisch aufpassen, dass der Sattel weit hinten sitzt ... aber auch wiederum nicht zu weit hinten, dass er nicht am Rücken drückt ... weil sonst ist das Schweißbild meines Pferdes nicht mehr gleichmäßig.
                                    Und seit 2-3 Wochen bekommt mein Pferd ganz gleichmäßig weiße Stichelhaare am Rücken ... was mach ich nur?

                                    Wollte jetzt mal den Satter anrufen, von dem ich den Sattel habe und ihm das Ganze mal zeigen ... oder was meint ihr ... das Ding war schließlich nicht gerade billig ...
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • Tambo
                                      • 23.07.2003
                                      • 1876

                                      #19
                                      Die weißen Stichelhaare können aber auch von einem länger zurückliegenden Satteldruck herrühren und jetzt erst im Fellwechsel auftauchen.

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1876

                                        #20
                                        Wenn der Satteldruck die Haarwurzeln beschädigt hat, wachsen sie weiß nach, da sie aber erst beim Nachwachsen weiß nachwachsen, ääääh wattn Satz, wachsen sie eben erst beim Fellwechsel weiß nach. Tröste Dich, ich hab bei meinem Braunen mal wochenlang gerätselt, wieso der Sattel nicht mehr passt (weiße Haare in der Sattellage ). Lag aber an meinem "ich reite mal ohne Satteldecke soll ja so toll fürs Pferd sein" Versuch der zwei Monate zurücklag.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        618 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.387 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X