Silorundballen von innen gammelig...woher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    Silorundballen von innen gammelig...woher?

    Also bisher hatten wir das immer mal,das von außen was angegammelt war.Das wird ja dann wohl von ner undichten Stelle kommen.Aber nun hatten wir das schon bei drei Ballen,das die äußeren Schichten gut sind und dann fängt der "Gammel" an
    Kann da was bei der Produktion verkehrt gelaufen sein?

  • #2
    Ja klar,die sind innen entweder schlecht gewickelt(zu locker)oder das Wickelgut war zu Hartstängelig so das sowohl als auch zu viel Luft mit eingeschlossen wurde und der Silierprozess nicht richtig funktionieren konnte,es ist also verfault.L.G. Kolibri

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Ahja, Danke War nämlich letztes Jahr ein anderer Lohnunternehmer,der das gemacht hat....

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4371

        #4
        Unsere Silage (2007 ganau einen Monat später gemacht als in den Jahren davor) ist auch viel schlechter, richtig zum Abgewöhnen. Wir haben einen sehr sorgfältigen Lohnunternehmer, also muß es wirklich an der Hartstängeligkeit liegen, daß sie nicht so gut siliert ist.
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • Collin
          • 31.01.2008
          • 1824

          #5
          Ich schließe mich an. Wir haben generell gute Silage, aber neulich einen Ballen dazwischen der einfach nur gammelig war, also komplett. Innen und außen und auch richtig gestunken hat.
          Kann man das Geld dann eigentlich von dem Lohnunternehmen zurückfordern (wenn man ihm die schlechte Qualität zeigt)?
          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

          Kommentar

          • lombarde
            • 26.02.2007
            • 1809

            #6
            Zitat von Collin Beitrag anzeigen
            Ich schließe mich an. Wir haben generell gute Silage, aber neulich einen Ballen dazwischen der einfach nur gammelig war, also komplett. Innen und außen und auch richtig gestunken hat.
            Kann man das Geld dann eigentlich von dem Lohnunternehmen zurückfordern (wenn man ihm die schlechte Qualität zeigt)?
            Das wird nicht einfach. Vor allem, da der Lohnunternehmer nichts an der Dicke und Beschaffenheit der Stengel ändern kann.
            Wir hatten mal ein Jahr, da waren mehrere Ballen richtig schlecht, die haben wir im Folgejahr von der Rechnung abgezogen.

            Kommentar

            • Collin
              • 31.01.2008
              • 1824

              #7
              Hm, wir machen ja auch nicht jedes Jahr Silage, bzw. der SB. Wir hatten von unseren Wiesen erst einmal Silage machen lassen und ein Drittel davon verkauft, den Rest verfüttert und die war wirklich gut.
              Die Silage die wir jetzt füttern ist von den Wiesen vom SB. Meine Dicken bekommen aber eh nur alle zwei Tage Silage statt Heu (wir haben ja zum Glück noch eine Ausweichmöglichkeit wenn die Silage gammelig ist).
              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

              Kommentar


              • #8
                Unsere Silage/Heulage machen wir immer vom zweiten Schnitt,da dann mehr Blattwerk und weniger Stängel vorhanden sind,zumal fast nur Knaulgras auf unseren trockenen Standorten wächst.Der erste Schnitt wird grundsätzlich späht geschnittenes Heu(Juni/Juli je nach Wetter damit sehr rohfaserreich),dann nochmal ca.30/40 cm Aufwuchs,daraus wird dann Heulage.Das klappt prima und die Qualität ist hervorragend.

                Kommentar

                • Collin
                  • 31.01.2008
                  • 1824

                  #9
                  Mal ne doofe Frage .... was ist der Unterschied zwischen Heu und Heulage?

                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                  Kommentar

                  • drosselklang
                    • 20.01.2007
                    • 310

                    #10
                    Bei uns sind die Silageballen trotz 1a Ernte zum fast 2/3 gammelig geworden. Wir haben schon ca 2 Wochen nach dem Wickeln festgestellt, dass die Folie an der Stirnseite nicht richtig verklebt war und als dann der große Regen kam ist das Wasser zwischen die Folien in den Ballen gelaufen. So sind sie von innen her gammelig geworden. Aber für den Schaden kommt niemand auf, denn ob es ein Produktionsfehler an der Folie ist oder der Wickler die Folie nicht fest genug gewickelt hat ist genauso wichtig als wenn in China ein Sack Reis umfällt, das interessiert niemanden, den jeder sagt: "Das habe ich noch nie gehabt, kann nicht an meiner Arbeit liegen".

                    @collin: Heu ist getrocknetes Gras, das nicht in Folie eingewickelt wird
                    Heulage ist ebenfalls getrocknetes Gras (mit etwas mehr Feuchtigkeit), das in Folie gewicklet wird. Bei Silage ist der Feuchtigkeitsgehalt noch wesentlich höher. Heulage ist in der Herstellung nicht ganz so einfach, da die Fermentation (oder heisst es Fermentierung?) durch den geringen Feuchtigkeitsgehalt schwieriger ist und bei Lufteinschluss schneller Schimmel entwickelt als Silage. Also gerade bei Heulage immer darauf achten, dass die Folie noch dicker gewickelt ist (mind. 6x - die getrockneten Grasstängel picksen sich sonst gerne mal durch die Folie durch)

                    Kommentar


                    • #11
                      Heu ist durchgetrocknet,Heulage nicht ganz,wird wenn sie noch ein wenig Restfeuchte hat sehr straff gewickelt und zusätzlich in Folie gewickelt.Der Vorteil ist,wenn sie gut gemacht wurde ist sie vollkommen Staubfrei,die Pferde fressen sie sehr gern und man hat keinerlei Verlußte.Aber bei der Herstellung muß sehr sorgfältig vorgegangen werden damit keine Erde oder soetwas mit eingewickelt wird,sonst gammelt's.Noch schlimmer als Erde wären tote Tiere (Mäuse)das wird richtig gefährlich,da kann's zu Butulismus kommen.Also immer vom zuverlässigen Profi machen lassen!!!

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #12
                        Ahhh jetzt weiß ich bescheid
                        Den Unterschied zwischen Heu und Silage wusste ich ja, aber mit Heulage konnte ich nie was anfangen (wird bei uns auch überhaupt nicht gemacht).

                        Danke, danke....wieder was dazugelernt
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Bitte! Das solltest du aber mal anregen,das Zeug ist echt gut!!und vor allem ES STINKT NICHT SO wie Silage.

                          Kommentar

                          • Collin
                            • 31.01.2008
                            • 1824

                            #14
                            Ja ich werde das mal ansprechen. Problem dabei ist dann aber zum einen der Platz zum Lagern und zum anderen das Geld um die Heulage pressen zu lassen. Normal Heu können wir ja selbst machen, da haben wir die Maschinen zu, bei Silage kommt ein Lohnunternehmer und das wie gesagt, auch nicht jedes Jahr.
                            Aber wenn sich das Pressen von Silage und Heulage preislich nicht voneinander unterscheidet, dann wäre Heulage ja die bessere Variante von beiden, oder hab ich das falsch verstanden .
                            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Könnte sein das es ein klein wenig teurer wird,weil das Wickelgut ja genau wie Heu ein paar mal gewendet werden muß und man mehr Folie zum Wickeln braucht.Aber die Vorteile von guter Heulage überwiegen bei weitem.

                              Kommentar

                              • Collin
                                • 31.01.2008
                                • 1824

                                #16
                                Na das Wenden ist ja kein Problem, das machen wir ja selbst müssen das ja nur pressen und in Folie wickeln lassen.
                                Danke für den Tipp, ich werd´s bei nächster Gelegenheit mal ansprechen!
                                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wir lassen nur in Lohnarbeit Heu und Heulage machen und der Ballen Heu (ca.300 kg)kostet uns ca.6 Euro,der Ballen Heulage(ca.400kg)so um die 14 Euro.,aber inkl.Allem(mähen,wenden,pressen,wickeln,abfahren).

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #18
                                    Unsere Haylage-Ballen sind 1a ,letztes Jahr 3-4 leichte Schimmelnester (grobe Stengel ,Mäuse) an Mutterkühe abgegeben.Die fanden´s : *****.
                                    Wir nehmen auch nur 2.Schnitt (1.Schnitt war ja auch nicht viel in 2007).Nur Pressen/Wickeln im Lohn.Konsequentes Striegeln gegen Maulwufshaufen,rel.hoher Schnitt,niedrig düngen,nur von 3 Wiesen , wo keine Ricken sitzen.Sonst Heuwiesen (trotz Vergrämen mit Hund,Kindern,Stinkesocken leider auch mal ab und zu ein Kitz ).
                                    Pressen/Wickeln im Lohn.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.113 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.304 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    559 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.054 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.866 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X