Hallo allerseits,
wir haben ein Problem mit unserem Paddock (ca. 20x15 m).
Durch die ziemlich heftigen Regenfälle ist der Boden eine einzige Matschwüste. Das Trocknen des Bodens wird auch noch dadurch erschwert, daß ringsrum sehr hohe Eichen stehen, die natürlich nicht so viel Sonnenlicht durchlassen.
Da wir unseren Stall gepachtet haben, möchten wir jetzt auch nicht tausende von "Euros" in das Paddock investieren.
Ein Freund von uns hat sein Paddock einfach trocken gelegt, indem er die Matschschicht ausgehoben hat und mit Rheinsand hoch aufgefüllt hat. Bis jetzt ist der Boden optimal. Nur, ob das immer so einfach klappt?
Über weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar !!!
wir haben ein Problem mit unserem Paddock (ca. 20x15 m).
Durch die ziemlich heftigen Regenfälle ist der Boden eine einzige Matschwüste. Das Trocknen des Bodens wird auch noch dadurch erschwert, daß ringsrum sehr hohe Eichen stehen, die natürlich nicht so viel Sonnenlicht durchlassen.
Da wir unseren Stall gepachtet haben, möchten wir jetzt auch nicht tausende von "Euros" in das Paddock investieren.
Ein Freund von uns hat sein Paddock einfach trocken gelegt, indem er die Matschschicht ausgehoben hat und mit Rheinsand hoch aufgefüllt hat. Bis jetzt ist der Boden optimal. Nur, ob das immer so einfach klappt?
Über weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar !!!

Kommentar