Gummibelag für Boxenboden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    Gummibelag für Boxenboden

    Ein Bekannter erzählte mir von einem Gummibelag für den Boxenboden, der als Pulver(?) bei einem ankommt, den man dann mir irgendwas vermischen muß und dann in der Box verteilen.

    Wenn er fest ist, würde das dann eine 3 bis 4 cm dicke "Matte" geben.

    Weiß jemand, was das sein soll?
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Kann eigentlich nur Gummiestrich sein. Hab ich in meinen Hänger gelegt. Tolle, rutschfeste Sache. Kommt als Granulat, wird mit einem Härter vermischt und dann verlegt. Nach dem Trocknen super fest.

    Kommentar

    • gigoline
      • 30.11.2004
      • 1419

      #3
      hat ne bekannte von mir gemacht, die ist super begeistert. mir fällt momentan die firma nicht ein, allerdings wurde vor "selber mischen" gewarnt, "wenn man keine ahnung hat" könne das auch schon mal schief gehen... waren letztes jahr auch öfter in der St Georg oder RR mit einer einseitigen DinA4 Werbung zu sehen, da war eine Stallgasse mit einem Mann drauf der auf diesem Gummiboden steht sowie eine offene Laderampe vom LKW glaube ich.... muss überlegen, sobald mir der Name einfällt werde ich schreiben, wenn`s dringend ist kann ich meine bekannte anrufen wenn du magst

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #4
        gummiestrich gibt es zum beispiel HIER
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Weiß jemand wie der Preis ist?
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • duntroon
            • 08.11.2002
            • 5927

            #6
            der preis ist abhängig von der menge. ein pack (48 kg) = 100 € + steuer und versand reicht für 2m²/bei 20mm (verwendung: box) für die stallgasse reichen 15 mm, anhänger 10mm. bei größeren abnahmemengen wird es billiger (abnahmemenge 50 - der pack um 78 € + steuer und versand).



            Marco
            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



            Avatar:
            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7
              Wie ist das grundsätzlich mit so Bodenmatten?
              Nutzen/Vorteil/Nachteil?

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #8
                nachteil der matten ist sicher, daß dreck und feuchtigkeit unter die matten gelangen kann. die matten sicher nicht fest mit dem untergrund verbunden sind und über die jahre evtl. nicht da bleiben, wo sie sollen.
                vorteil mag sein, daß man sie recht einfach wieder entfernen kann.


                bei verwendung von dem estrich, gibt es sogar eine fussbodenheizung, die eingearbeitet werden kann ..



                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • Hotta
                  • 17.01.2002
                  • 329

                  #9
                  Hallo!
                  Ich hätte auch gerne Gummiestrich für die Stallgasse gehabt, leider war es dringend und ich hätte meinen Stall 3 Tage räumen müssen (Untergrund säubern, Estrich einbringen und aushärten lassen).
                  Der Preis lag so bei ca. 22,- Euro/m2 (bei 1 cm Dicke, in der Box natürlich teurer, da muß er dicker aufgebracht werden).
                  Ich habe mich dann für Gmmimatten entschieden (etwa der gleiche Preis) , die konnte ich aber alleine in einem Tag verlegen und die Pferde konnten im Stall bleiben.
                  Habe bei der Fa. ERR-TEAM (www.err-team.de) bestellt.
                  Gruß Hotta



                  Kommentar


                  • #10
                    dunti, das is' nich' Dein Ernst, oder? Naja, jeden Tag steht'n Dummer auf, der sowas einbaut...

                    Ich habe selber Boxenmatten für meinen Offenstall gekauft, da die Zausel die Späne beiseite schieben und sich dann teilweise die Sprunggelenke am Betonboden aufgescheuert haben (Offenstall ist zu groß, um permanent alles mit dick Spänen eingestreut zu haben).

                    Harte Matten mit Noppen: Verlegemaß 75 x 115, 32 kg/Matte, Nut-und-Feder-Verlegung, wasserundurchlässig. Stabil, unverwüstlich, nicht verschiebbar.
                    Nachteil: selbst bei dem Nut-und-Feder-Prinzip kann Flüssigkeit durchlaufen. Sehr hart, auch hier kann es zu Scheuerstellen an Pferdebeinen kommen.

                    Spielplatz-Fallschutzmatten (wie diese roten, weicheren Boxenmatten): Verlegemaß 50x50 bzw. 25x50, 8 kg/Matte, Stecksystem, allerdings nur in eine Richtung, wasserdurchlässig. Weich genug, daß es mit einer Schicht Späne oben drauf nicht zu Scheuerstellen kommt. Passen sich gut an Bodenunebenheiten an.
                    Nachteil: wasserdurchlässig, brauchen eine feste Umrandung.

                    Fazit: gereinigt werden muß da so oder so ab und zu. Und wenn's mein eigener Stall wäre, würde ich eine andere Lösung suchen, aber als Einstellerin will ich die Matten mitnehmen können. Sie sind so lange toll, wie die Viecher nicht draufpinkeln.
                    Meine Strategie: im Frühling noch mal gründlich saubermachen, über Sommer gibt's dann keine Einstreu, damit sie zum Pinkeln rausgehen, erst im Winter wieder wieder Späne. Dadurch reduziert sich die Ammoniakbelastung der Lungen noch mal (bei höheren Temperaturen ohne Luftbewegung fängt's in Bodennähe durchaus mal an zu müffeln) und wenn sie unbedingt wollen, sind auch die Fallschutzmatten alleine weich genug, um sich mal draufzulegen. Ansonsten steht ihnen ja die Landschaft zum Pennen zur Verfügung...

                    Für einen geschlossenen Stall mit nicht ganz so perfekter Durchlüftung würde ich Matten nicht unbedingt empfehlen.

                    *g* waren das jetzt genug Vor- und Nachteile?

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      #11
                      yap

                      Kommentar

                      • duntroon
                        • 08.11.2002
                        • 5927

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (DieRatte @ Feb. 21 2007,13:43)]dunti, das is' nich' Dein Ernst, oder? Naja, jeden Tag steht'n Dummer auf, der sowas einbaut...
                        doch und selbstverständlich hat die matte gegen überhitzung auch einen thermofühler, damit das pferd morgens nicht gar ist
                        Marco
                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                        Avatar:
                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          ich hab auch Gummimatten in Stallgasse und Boxen.
                          die sind von Sagusto.
                          Das Zeug ist grundsätzlich aber wirklich nicht billig!

                          Ich musste das aber verlegen, weil mein Stall ursprünglich mal kein Stall war und ein spiegelglatter Estrichboden drin ist.

                          Mit Hufeisen war das wirklich wie Schlittschuhlaufen für die Pferde.

                          Finde die Gummimatten aber wirklich auch gut für die Isolierung und Abdämpfung für die Beine.

                          Aber stimmt schon - die Siffe sammelt sich darunter schon immer etwas.... :-/

                          Kommentar


                          • #14
                            Günstiger wird's, wenn man Fallschutzmatten vom Spielplatz nimmt. Die sind baugleich mit den Boxenmatten, aber - da gebraucht - nicht mehr ganz so ansehnlich. Meine hab' ich für 10 € pro qm bekommen. Ist aber nicht so ganz einfach, jemanden ausfindig zu machen, der die Dinger abbaut und verkauft (Spielplatzsanierung).

                            Und wenn man die 'echten' Boxenmatten kauft und der Härtegrad wichtig ist, sollte man sich von verschiedenen Herstellern Proben schicken lassen - die Dinger sind unterschiedlich... Das geht von "ganz schön hart" bis "och, da kann man sich aber gut drauflegen"

                            Kommentar

                            • Aaliyah
                              • 11.03.2003
                              • 475

                              #15
                              @all

                              bin auch gerade am überlegen, was ich auf einen betonboden auf den stroh eingestreut wird als einsteller legen könnte. problem ist, dass meine liebe aaliyah immer das ganze stroh rausfrisst, so dass eine unterlage nicht schlecht wäre. da der stall gerade gebaut wird, könnte ich vielleicht noch auf die beschaffenheit des untergrundes einfluß nehmen, z.b. ablaufrinne im beton oder so.

                              zur zeit gibt es die HIT-Softbetten zum sonderpreis € 479,00 pro stück bei abnahme von 3 stück. was meint ihr dazu....@ furioso-fan, legen die sich da wirklich nicht drauf? wäre eigentlich die einfachste lösung. ich bräuchte das ganze für 2 pferdeboxen. ist aber evtl. umständlich dann immer außenrum zu misten?

                              nächste alternative die sagustu drainagematten, evtl. doof, da ich ja die ablaufrinne brauche und auch weil man darunter immer mal wieder sauber machen muß....

                              und zu guter letzt auch der gummiestrich....ist ja auch nicht ganz billig für 2 boxen, ist der auch weich genug (dunti???), weiß natürlich auch noch nicht, ob ich so was reinmachen dürfte?

                              für jede anregung/meinung bin ich dankbar!!!



                              Kommentar

                              • Vienna98
                                • 13.01.2007
                                • 6044

                                #16
                                Ich muss jetzt nochmal auf den Estrich zurückkommen....

                                Wenn ich den in meine Box kippe, läuft das Pinkelwasser dann ab oder nicht?

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3711

                                  #17
                                  Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                                  Ich muss jetzt nochmal auf den Estrich zurückkommen....

                                  Wenn ich den in meine Box kippe, läuft das Pinkelwasser dann ab oder nicht?
                                  Hast Du ein Gefälle und Abflußschacht in der Box? Wenn die Box eben ist, kann der Urin nicht abfließen...
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • Britta
                                    • 17.07.2007
                                    • 3711

                                    #18
                                    Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                                    dunti, Sie sind so lange toll, wie die Viecher nicht draufpinkeln.
                                    wir haben den Untergrund der Boxen so konstruiert, daß ein leichtes Gefälle zur Mitte besteht und ein Abfluß eingebaut werden konnte. Darauf liegen nun unsere wasserdurchlässigen (war uns sehr wichtig! - sonst kann ja nix ablaufen) Matten mit 40 mm. Die einzelnen Boxen haben eine feste Betonumrandung und die Matten sind plan aneinandergestoßen. Da verrutscht nichts, das liegt bombenfest. Was man natürlich machen sollte, ist eine jährliche Grundreinigung der Matten und des Bodens darunter, sofern nichts versickern kann.
                                    Unsere Matten sind sehr angenehm, nicht zu weich und nicht zu hart und die Pferde rutschen nicht beim Aufstehen wie auf einem Betonboden. Außerdem sind die Boxen ziemlich trocken und unser Strohverbrauch hat sich drastisch reduziert - bei 3 Pferden ursprünglich 3 kleine Ballen am Tag auf jetzt 1 Ballen gesamt.
                                    LG
                                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                    Kommentar

                                    • Vienna98
                                      • 13.01.2007
                                      • 6044

                                      #19
                                      Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                      Hast Du ein Gefälle und Abflußschacht in der Box? Wenn die Box eben ist, kann der Urin nicht abfließen...
                                      Ich hätte halt ein Gefälle reinbetonieren lassen, schacht is vorhanden

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3711

                                        #20
                                        Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                                        Ich hätte halt ein Gefälle reinbetonieren lassen, schacht is vorhanden
                                        dann ist es ja kein Problem, das wird dann sicher ablaufen.
                                        Allerdings hab ich noch nie gehört, daß man mit so einem Gummiboden einen Aufbau von 3 - 4 cm erreicht. Ich war immer dran, daß es sich hier nur um ein paar mm handelt
                                        Mir wurde von den Herstellern zum Selbsteinbau dieses Gummiestrichs abgeraten, wir hatten diese Version für unsere Stallgasse geplant gehabt.
                                        LG
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.120 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X