Heucobs - gefährlich!???

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Heucobs - gefährlich!???

    Gestern Abend hatte eine meiner Stuten nach dem Füttern eine Schlundverstopfung. Sie hatte zum ersten Mal Heucobs bekommen und zum Glück war ich noch ne Weile länger im Stall, so daß ichs mitgekriegt habe. Hatte das selber noch nie erlebt und einen riesen Schreck bekommen, wie sie innerhalb von wenigen Minuten starke Koliksymptome bekam.
    Ist das ein bekanntes Risiko? Ich werde die Heucobs jetzt immer einweichen, aber das man das eigentlich prophylaktisch tum müsste war mir nicht bekannt.
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4402

    #2
    hallo,

    ich verwende diese heucobs seit drei jahren - allerdings nur und ausschließlich in warmen wasser aufgeweicht.

    Kommentar


    • #3
      Ja, das ist ein bekanntes Risiko.
      Heucobs sollten ausschließlich vollständig aufgeweicht verfüttert werden (jaja, ich weiß, daß es eine Menge Leute gibt, die ja schon seit Jaaaahren an ALLE ihre Pferde trockene Heucobs verfüttern und niiiieeee Probleme hatten, aber leider gibt es mehr als genug Gegenbeispiele... Vielleicht waren die Leute mit den robusten Pferden nach der Fütterung auch einfach nicht mehr lange genug im Stall um die Probleme noch mitzukriegen und haben immer Glück gehabt, daß ihre Pferde am nächsten Morgen noch lebten).

      Wenn Du die Heucobs mal in ein wenig körperwarmes Wasser tust (Speichelsimulation), wirst Du sehen, was das für eine blöde Konsistenz kriegt - geht schnell, daß die äußeren Schichten aufweichen, der harte Kern bleibt und das ganze Zeug blockiert dann richtig schön die Speiseröhre

      Kommentar

      • tootsie
        • 27.07.2005
        • 411

        #4
        Hm, echt ärgerlich. Ich beziehe die Heucobs direkt von meiner TÄ. Die hat mich darauf hingewiesen, bei der ALTEN Stute die HC einzuweichen, wegen der Zähne. Das war für mich irgendwie klar, daß bei den jungen Pferden nicht so gefüttert werden muss.
        Naja. aber selber denken hätte sicher auch nicht geschadet .

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          Hallo,

          mit eingeweichten Heucobs ist man immer auf der richtigen Seite. Auch von Vorteil: aus einem Becher wird ein Haufen Futter und die Pferde sind länger beschäftigt.

          Falls einweichen - aus welchen Gründen auch immer - nicht möglich ist UNBEDINGT die Pferde vorher ca. 10 Minuten Heu fressen lassen. So wird der Speichelfluß angeregt und der Gier-Hunger ist auch weg.

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • miri555
            • 22.07.2004
            • 366

            #6
            Wieso verwendest Du die Heucobs?
            Als Alternative würde ich Dir Boxgrass, Heulage oder HorseHage empfehlen, falls Du die Heucobs fütterst weil Dir die Lagermöglichkeiten für Heu fehlen oder der Stallbesitzer zu wenig Heu füttert und Du Heu zufüttern willst.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              miri, man nimmt Heucobs für alte Pferde, weil sie für die besser zu fressen , die einzelnen Halme sind wesentlich kürzer und können so auch von Pferden aufgenommen und verwertet werden, die normales Heu/Gras nur noch bedingt fressen können.
              Wegen der schlechteren Darmaktivität würde ich alten PFerden nicht unbedingt Heulage geben, das kann ganz schnell zu Druchfall und Kotwasser führen, was dann noch zu noch mehr Substanzverlust führt.
              Außerdem kann man unter Heucobs wunderbar einige Medikamente mischen, so dass sie problemlos vom Pferd aufgenommen werden.
              Einziger Nachteil von heucobs: wenn sie trocken verfüttert werden und die Pferde nicht genügend Einspeicheln kann es halt zu Schlundverstopfungen kommen und sie sind leider recht teuer.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Hallo nochmal,

                warum ich Cobs füttere - die kann man vom Vitamin- und Beta-Carotingehalt kaum toppen. Stehen zwischen Rauhfutter und Kraftfutter und damit ist der Preis relativ... Wenn man bedenkt was die ganzen Zusatzfuttermittelchen kosten.

                Bei uns im Süden von Bayern stehen einige Fabriken in denen die Dinger hergestellt werden, die macht hier jeder zweite Bauer. Kann man oft auch günstig vom Bauern kaufen, ich verkaufe meine z. B. den Zentner für 8,50 Euro. Das Gras ist von Bio-Wiesen, also wer Interesse hat einfach bei mir melden, gibt´s auch in kleinen Mengen.

                Ideal sind Cobs auch für Allergiker, Pferde die beim Futter mäkelig sind und die schwerfuttrigen. Ich hatte noch keinen im Stall der die nicht gefressen hat.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  #9
                  Hallo,

                  Sag mal wieviel Kilo von dem Zeug füttert man denn da so?
                  Sagen wir mal für ein Pony/Kleinpferd. Hab da überhaupt keine Vorstellungen, da keine Erfahrung mit Heucobs.
                  Auch zum ausrechnen der monatlichen Kosten gut.
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • Ladybird
                    • 02.05.2006
                    • 221

                    #10
                    würde mich auch mal interessieren...so langsam krieg ich die ingwer mengen nicht mehr so in stuti rein und hab gehört das ginge mit heucobs ganz gut...Noch ne Frage Rübenchnitzel: ich halte sie ja ehrlich gesagt für schweinefutter und finde dass das nix für pferde ist, aaaaber es gibt ja leute die sie ganz toll finden??? Hier auch???

                    Kommentar

                    • stimp
                      • 08.12.2004
                      • 3694

                      #11
                      Hatten mal früher ein Pferd in meinem alten Stall das aufgrund eines Bandwurms stark abgemagert war. Der hat Rübenschnitzel bekommen. Ich glaub, der sollte davon zunehmen. Ich weiß aber nicht ob das eine Empfehlung des Tieraztes oder einfach die Meinung der Besitzer war.
                      Growing old is mandatory; growing up is optional.

                      Kommentar

                      • tootsie
                        • 27.07.2005
                        • 411

                        #12
                        Also, ich füttere die Heucobs in erster Linie meiner alten Stute. Vor allem, nachdem sie vor sechs Wochen (s. anderer thread) total abgemagert von der Hengststation wiederkam. Sie sollte schnell zulegen und darf kein Heu haben. Sie hat außerdem Mash bekommen und natürlich Stroh nach Bedarf aus der Einstreu gefressen, dazu Weidegang. Bin mit dem Effekt sehr zufrieden. Es war nicht zu erwarten, daß sie so schnell so gut aufbauen würde.
                        Zu Rübenschnitzeln kann ich leider nicht so viel sagen.
                        Bei der Stute, die die Schlundverstopfung hatte, hab ichs einfach mal ausprobiert, weil ich wollte, daß sie länger was zu fressen hat ohne mehr Kraftfutter zu füttern.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Hallo,

                          die Menge der Heucobs könnt Ihr nach Bedarf füttern. Wie immer langsam anfangen und steigern, anfangen würde ich jetzt auf jeden Fall mit eingeweichten (besonders wenn Ingwer usw. untergejubelt werden soll), ein halber Liter pro Mahlzeit. Da drauf ca. 1 - 2 Liter Wasser, wenn´s schnell gehen soll warm, sollte halt nicht zu flüssig werden. Einfach ausprobieren und evtl. nochmal Wasser nachschütten. Gibt einen Haufen Zeug weil die Dinger so aufquellen.

                          Kann man bei mageren Pferden steigern, ich füttere im Winter bis zu 5 Liter am Tag.

                          Rübenschnitzel sind so eine Sache... nur leere Kalorien, keine Vitamine und viel Zucker. Für die Verdauung angeblich recht gut, Fleisch bringt man schon hin damit. Andere Alternative: Maiscobs oder Maissilo (falls gutes vom Bauern alle paar Tage frisch zu bekommen ist, meist sehr günstig). Auch hier: langsam anfangen und steigern. Habe da mal auf einem Seminar nachgefragt wg. Maissilo, die Referentin hat gemeint gute Sache bei alten und / oder schwerfuttrigen Pferden.

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • stimp
                            • 08.12.2004
                            • 3694

                            #14
                            Belebe das Thema hier kurz nochmal.

                            Wie lange kann ich die Dinger eigentlich einweichen lassen?

                            D.h.: Schadet es wenn ich sie am Abend einweiche und dann früh füttere? (Weil ich früh meist nicht so viel Zeit habe.)
                            Growing old is mandatory; growing up is optional.

                            Kommentar

                            • Inserinna
                              • 13.04.2002
                              • 1470

                              #15
                              Also ich weiche unsere Luzerne Pelets ca 2 bis 3 std ein, dann sind sie auch richtig aufgeweicht, mein kleiner mag sie übrigens am liebsten als "Suppe" zum schlürfen, aber ich glaube das ist bei jedem Pferd etwas unterschiedlich!
                              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                ...kann man locker über Nacht für in der Früh und umgekehrt einweichen.

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Wenn man heißes Wasser nimmt, sind die Heucobs in nu komma nix eingeweicht.
                                  Rübenschnitzel füttere ich als Ersatz für Karotten und bei gierigen Schlingern zum Verlängern der Fresszeit (Gruppenhaltung).

                                  Kommentar

                                  • weißnich
                                    • 29.11.2006
                                    • 135

                                    #18
                                    Hallo,habs gerade erst gelesen.
                                    Ich fütter eingeweichte Heucobs ner 20 jährigen Vollblutstute und meinem 1,5 jährigem Hannoveraner.
                                    Einfach aus dem Grund,damit die beiden noch zusätzlich Heu bekommen.Sie kriegen Heu/Heulage satt,aber alles was nicht gefressen wird,wird unter die Einstreu gemischt.
                                    So kann ich noch zusätzlich Raufutter geben.Die Stute hat eh nen Senkrücken und baut im Winter schnell ab und mein kleiner kam recht mager zu mir und braucht einfach mehr auf die Rippen.Bei Kraftfutter (Zuchtmüsli,Hafer,Mineralfutter) ist die Grenze erreicht.Ich will ihn nicht fett füttern,aber er hat einiges nachzuholen.
                                    Bei Rübenschnitzel,habe ich die Erfahrung gemacht,daß die Pferde vermehrt schwitzen und da der Lütte viel tobt,wäre es nicht so schön,wenn er so naßgeschwitzt auf der Weide steht.
                                    Liebe Grüße

                                    Kommentar

                                    • stimp
                                      • 08.12.2004
                                      • 3694

                                      #19
                                      Hab meinem Pony jetzt welche besorgt. Und sie ist begeistert!
                                      Hätte ich nicht gedacht. Madam ist im Alter doch etwas sonderbar geworden was den Geschmack betrifft, aber das Zeug schmeckt ihr.
                                      Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.159 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.311 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      562 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.070 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.878 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...