Regenwasser-zum tränken nehmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quirinia
    • 25.08.2005
    • 937

    Regenwasser-zum tränken nehmen?

    Hallo,
    bin Selbstversorger und nutze an meinem Offenstall das Regenwasser zum Tränken.
    Obwohl ich das Wasser (im Eimer angeboten) teilweise mehrmals täglich wechsel habe ich das Gefühl mein eines Pferd mag das Wasser ungern bis gar nicht.
    Da er zur Zeit auch ziemlich abgebaut hat und ich die Ursache noch nicht gefunden habe -
    meint Ihr es könnte am Wasser (klar, geruchsfrei und geschmacksneutral) liegen?
    Was kann am Trinkwasser (aus der Leitung) anders schmecken?
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    PS- bin dem körperlichen Abbau meines Pferdes mittels Blutprobe durch den TA auf der Spur und hoffe es ist nichts schlimmes!!
    Danke für Eure Antworten...
    LG



  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ich verwende schon seit Jahr und Tag Regenwasser zum Tränken. ich achte nur darauf, daß es nur von Ziegel- und Trapezbleckdächern kommt. Eternit und alles, was mit Onduline und Dachpaape zu tun hat, ist für die regenwasser-Verwendung m.E. nach nicht geeignet.

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3261

      #3
      Ich würde von der Verwendung des Regenwassers abraten. Da sind viel zu viele gelöste Schadstoffe drin.

      Kommentar

      • quirinia
        • 25.08.2005
        • 937

        #4
        @grossular-meinst Du man kann die wegfiltern?

        @Fu-Fa-ich habe ein Tonziegeldach, allerdings sind die irgendwie beschichtet in dunkel. Hast Du auch im Wasser so schnell Algenzeugs und Zuckmückenlarven?
        Was machst Du im Winter, hast Du evtl. eine Heizung gegen einfrieren?

        Danke und LG

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Nein, Algen habe ich keine, Mückenlarven in der Regel auch nicht, da ich das Wasser gleich verwende. Soviel ist es auch nicht. und wenn mal oben am Stall wie jetzt was steht mit Mückenlarven, dann wird das fürs Gemüsebeet genommen.
          Im Winter sind die Bottiche leer, ich tränke dann aus dem Kanister bzw. wenn noch nicht kalt genug mit dem Schlauch. Ab Oktobert habe ich Gott sei Dank ein Wasserfaß.
          Ich nutze aber alleine schon aus Kostengründen weitegehnd das Regenwasser bzw. Bachwasser, das hier sehr sauber ist. Der Bach wird vom Angelsportverein bewirtschaftet, es sind auch Fische drin.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            Hi

            Ich nutze zwar kein regenwasser zum tränken, da es sich bei mir nicht anbietet das auffangen und alles wird zu kompliziert, aber ich habe festgestellt, das meine hissis das regenwasser aus den pfützen wenns geregnet hat dem wasser aus der leitung vorziehen. muss wohl anders schmecken. unser brunnenwasser trinken sie allerdings nicht obwohl es sehr sauber und geruchslos ist aber das mögen die nicht und ich würde es auch nicht nehmen ist mir zu gefährlich.

            LG Claudia

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Meine trinken sehr gerne Regenwasser, aber noch viel lieber Brunnenwasser. So gerne, daß sie auf dem Turnier Leitungswasser nicht anrühren. Da nehme ich eben Brunnenwasser im Kanister mit.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Hallo,

                Regenwasser würde ich auf keinen Fall zum Tränken nehmen, aus einem ganz einfachen Grund: es kommt vom Dach - klar - und was glaubt ihr wie viele Vögel da z. B. draufmachen? Vogelkot ist nicht grad ne feine Sache, auch ohne Vogelgrippe. Aus den Tränkebecken wäscht man ihn raus wenn welcher drin ist aber in der "gelösten Form", rein in´s Wasser?
                Von dem ganzen Dreck aus der Luft den der Wind hier und dorthin weht wollen wir gar nicht reden, schaut Euch mal so ein Dach aus der Nähe an was da so alles drauf ist.
                Ich lasse meine Pferde so gut es geht Pferde sein und mache nicht großartig rum, aber sauberes Wasser kriegen sie auch wenn´s was kostet. Da spart man sonst nämlich leicht am falschen Ort.

                Wasser aus einem sauberen Bach oder Fluß ist was ganz anderes, da hätte ich keine Bedenken. Klar ist da auch Dreck drin, aber wenn Bach oder Fluß intakt sind reinigen sie sich sich selber.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Wenn Du auf den Vogelkot anspielst dürftest Du eigentlich auch keine Tränkebecken nehmen und musst den Tag dastehen und sauber machen...

                  Was heisst "Sparen am falschen Platz"? ich weiß nicht, ob Du Dir Deine Wasserrechnung schonmal genau angeschaut hast oder das pauschal bekommst. Wir müssen hier normales leitungswasser verwenden, weil wir kein "sogenanntes Landwirtschaftliches Wasser" haben. Weisst Du, waas ein Kubik kostet? Wenn ich sehe, wie meine Pferde mit Begeisterung aus den großen Pfützen auf dem Paddock saufen, kann das gern getrunkene Regenwasser so schlimm nicht sein...

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #10
                    mit regenwasser tränken? NEIN

                    ganz einfach, weil gerade die nutzung von dachablaufwasser in haushalten umstritten ist. wasser, das durch auf dem dach befindliche stoffe verunreinigt ist, möchte ich nicht trinken. es hat auch sicher einen grund, daß bei regenwasseranlagen, zur vermeidung von verwechslung, eine kennzeichnungspflicht von regen- und trinkwasserleitungen besteht. trotz verschiedener leitungen besteht an den schnittstellen der leitungen die gefahr der verkeimung und somit der verkeimung der trinkwasserleitung.

                    ob pferde regenwasser nun "gerne" trinken halte ich für zweifelhaft. sie werden geschmacklich wohl keinen einen unterschied feststellen können und saufen was ihnen zur verfügung gestellt wird.

                    bei allem wird darauf geachtet daß pferde nur vom besten bekommen, da sollte auch das wasser trinkwasserqualität haben.



                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Tendenziell gebe ich Dir recht, nur das beste für die lieben Kleinen , gelegentlich muss man sich mal nach der Decke strecken. Ich bin jedenfalls froh, daß ich immer wieder ein oder zwei Bottiche mit Regenwasser füllen kann, zumal sich meine kleinen da auch gerne das Heu tauchen.
                      Das Dach ist Ziegel, die Halle ist nach ökologischen Grundsätzen gebaut worden - keine Schadstoffe in Holz und Ziegel m.W. Das Regenwasser läuft durch suabere Dachrinnen - hab gerade heute morgen wieder Dächer geflickt und Dachrinnen gesäubert - und steht bestenfalls einen Tag.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        Hallo nochmal,

                        es ist egal woraus das Dach ist, es geht um den Dreck der drauf ist. Ich glaube nicht daß in ein Tränkebecken mit sagen wir mal 300 Quadratzentimetern so viele Vögel reinsch... wie auf ein Dach mit 300 Quadratmetern. Übrigens schaue ich mir die Becken jeden Tag mindestens ein mal an und mache sie gegebenenfalls sauber. Zwischendrin so richtig mit Scheuerbürste, da sieht man dann welcher Dreck sich sogar bei sauberem Wasser ansammelt.

                        Ich verstehe es manchmal echt nicht: im Stall soll es makellos sauber sein und etwas so wichtiges wie Wasser ist egal! Das wäre wie wenn ich die Wohnung jeden Tag schrubbe und dann von dreckigem Geschirr esse und aus schmierigen Gläsern trinke... Da werden den Pferden Leckerlies, säckeweise Äpfel und Karotten, dieses Zusatzfutter und noch jenes teure Zeug reingesteckt aber Wasser ist plötzlich zu teuer??? Das kann´s doch nicht sein!

                        Ich möchte nicht wissen wie viele Durchfälle und Probleme mit Kotwasser von veralgten Wasserbehältern (geht bei Regenwasser sehr sehr schnell) kommen.

                        Viele Grüße, max-und-moritz

                        PS: Furioso-Fan, wie teuer ist der Kubik Wasser bei Dir?
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Wenn Du mich anpinkeln willst, mach das bitte per PM.
                          Es muss für alle Pferde der Welt ziemlich schlimm sein, Bachwasser und Regenwasser zu trinken... Das die durch die Evolution noch nicht ausgemerzt sind???

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            Hallo Furioso-Fan,

                            ich will Dich doch nicht anpinkeln, was habe ich denn geschrieben daß Du das annimmst?

                            ...von der Evolution ausgemerzt: da wollen wir doch nicht damit anfangen, oder?

                            Trotzdem viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (max-und-moritz @ Aug. 20 2006,09:02)]Ich verstehe es manchmal echt nicht: im Stall soll es makellos sauber sein und etwas so wichtiges wie Wasser ist egal! Das wäre wie wenn ich die Wohnung jeden Tag schrubbe und dann von dreckigem Geschirr esse und aus schmierigen Gläsern trinke... Da werden den Pferden Leckerlies, säckeweise Äpfel und Karotten, dieses Zusatzfutter und noch jenes teure Zeug reingesteckt aber Wasser ist plötzlich zu teuer??? Das kann´s doch nicht sein!


                              PS: Furioso-Fan, wie teuer ist der Kubik Wasser bei Dir?
                              Diese Äußerung ist ja wohl in die Richtung !

                              Unser Wasser ist so teuer, daß ich keine Lust habe, mein sauer verdientes Geld um- und aussschütten zu lassen oder das Heu darin zu tauchen. Und hier gehts nicht um eines, sondern um derzeit 5. Da sind im Sommer locker 400l. am Tag erreicht, Heutauchwasser musst bei höheren Temperaturen nach einem halben Tag wegen der Verkeimung bzw. Gären wegschütten.
                              Das ist halt der Preis dafür, daß in den Großstädten mit Wasser geaast werden kann - der Vogelsberg hatte jahrelang massive Probleme mit sinkendem Grundwasserspiegel, weil das Rhein-Main-Gebiet am Tropf hängt. Und das macht das Wasser hier natürlich teuer.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12634

                                #16
                                ... unsere Horde trinkt Regen, Brunnen- und Leitungswasser, kommt grad auf den Stall an.
                                Am liebsten das Wasser aus den Pfützen, schon lustig.

                                Ehrlich gesagt finde ich es nicht schlim, dass das Regenwasser Mikropartikel Vogelschitt aufweisen kann... Da bin ich bei meinen Kindern ebenso schmerzfrei!

                                Bislang sind wir immer ganz gut mit dieser vielleicht burschikosen Einstellung gefahren!

                                Kommentar

                                • Hallihallo
                                  • 24.12.2004
                                  • 290

                                  #17
                                  Ich tränke nicht mit Regenwasser, aber nur weil es sich nicht anbietet, finde es ansonsten nicht schlimm, sofern man es nicht zu lange stehen lässt. Man kann ja Wasseranalysen machen, Bodenproben nehmen, vielleicht sind auch Schadstoffe in der Luft...sorry, aber ich gehöre auch zu den verpönten Menschen, die bei Bedarf auch schonmal Wasser in Bauhaus Betonkübel füllen, obwohl angeblich das Material Gifststoffe oder so ins Wasser bringt. Unsere Biestersind selten krank (klopfaufHolz) und unser ältester ist sogar 40 geworden *zwinker* trotz der Nachlässigkeiten...

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    #18
                                    Hallo Furioso-Fan,

                                    es war auf keinen Fall als solches gemeint, und falls Du es so aufgefasst hast - sorry.

                                    Ich habe das Regenwasser vor Jahren auch schon aufgefangen, zum Teil zum Waschen, zum Teil zum Tränken, darum weiß ich welches Zeug da in den Tonnen schwimmt bzw. sich auf dem Boden absetzt und wie schnell es "umsteht". Ich selber würde es halt aus diesem Grund nicht mehr tun. Übrigens habe ich bei der Pferdehaltung schon eine ganze Menge ausprobiert und gemacht was ich heute im Rückblick nicht mehr tun würde.

                                    Viele Grüße, max-und-moritz



                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.083 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.297 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    557 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.043 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.865 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X