Elektrolyte- sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Elektrolyte- sinnvoll?

    wollt mal wissen, ob ihr es sinnvoll findet, flüssige elektrolyte bei starkem schwitzen zuzufüttern.
    wir fahren demnächst in den urlaub und werden dort natürlich insgesamt länger ausreiten, arbeiten zwar auch jetzt schon an der ausdauer, denke trotzdem, dass gerade bei der witterung, starkes schwitzen unvermeidbar ist/bzw sein wird...wollen ja schon das gelände dort nutzen und würden dann natürlich jeden tag ausreiten. wie steht ihr zu dem zusatz"futter"?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Jungspunt
    • 13.04.2005
    • 214

    #2
    Hallo, hab meinem in den letzten Wochen auch, wenn er stark geschwitzt hat, Elektrolythe (von Derby, ist ein Pulver) zugefüttert.

    Meiner trinkt Gott sei Dank sehr viel (Heupanscher! und ich meine, es hat ihm gutgetan, er war nach der Arbeit nach so ca. einer 1/2 STd. immer gleich top fit.

    Seit so 2 Wochen arbeite ich mit ihm etwas weniger, (wegen der anhaltenden Schwüle), und er kriegt derzeit keine Elektrolythe mehr, außerdem krieg ich das Zeug derzeit nicht in ihn rein.

    Der frißt schön seinen Hafer u. Heu und ein paar Vitaminpellets, aber alles trocken. Anfeuchten kann ich derzeit kein Futter, das wird streng ignoriert.

    Hoffe für mein Pferd, daß diese Hitze bald enden möge...

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3239

      #3
      Ich fütter ebenfalls Elektrolyte und zwar von Ramikal Elo I. Ich finde es ist sehr wichtig, daß Pferde nach starkem Schwitzen, den Mineralhaushalt wieder aufgefüllt bekommen. Die Sportler machen das ja auch nicht anders. Ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #4
        Ist es sinnvoll Elektrolyte zu füttern, wenn ein Pferd kaum an seinen Salzleckstein geht oder reicht es z.b. auch eine Prise Salz übers Futter zu streuen?

        Kommentar

        • heyman
          • 04.10.2008
          • 458

          #5
          Wenn das Pferd sonst keine Probleme hat, denke ich, das die Prise Salz reicht. Meiner Erfahrung nach werden die Pferde mit Elektrolyten auch gerne mal ziemlich "knackig". Ich gebe die nur dem Kreislaufpatienten im Sommer (schwitzt übermäßig stark und hat Probleme mit heissem Wetter - da hat Salz allein nicht gereicht).
          Ansonsten sollte Salz reichen. Unser Doc empfiehlt ein bis zwei Teelöffel über's Futter.

          LG, heyman
          Wer sein Pferd anschreit,
          der kann nicht erwarten,
          dass es auf ein Flüstern hört.

          Kommentar

          • PoloB94
            • 03.04.2010
            • 19

            #6
            Was ist denn bei Euch "starkes" Schwitzen? Unsere stehen im Moment (bei der Hitze) in der Box und Schwitzen vor sich hin. Und bei der 45-60 Min. leichten-mittleren Dressur-Arbeit schwitzen sie eben nochmal ein bisschen mehr. Mein Wallach hat einen Salzleckstein, an den er auch regelmäßig ran geht.
            Sind in dem Fall Elektrolyte überhaupt notwendig oder reicht es auch so?
            Habe irgendwo mal gelesen, dass bei normaler-mittlerer Arbeit auch ein Salzleckstein reicht. Aber jetzt schwitzen sie ja nochmal zusätzlich durch die Hitze?!

            Kommentar

            • Santica
              • 16.02.2009
              • 2230

              #7
              Meine kriegen jetzt auch Elektrolyte. Die Pferde, die nicht arbeiten einfach weniger.

              Ich würde es aber auf keinen Fall ins Tränkebecken tun, da viele das Zeug nicht mögen und dann überhaupt nicht mehr saufen. Entweder in einem separaten Eimer zum saufen anbieten oder einfach übers Futter streuen. Hatte nämlich eine Stute, die deshalb nicht mehr an die Selbsttränke gegangen ist.

              Lg,
              Santica

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2482

                #8
                Wir füttern den Turnierpferden im Moment auch Elektrolyte zu - Pulver in Tee aufgelöst abends übers Futter. Sinnvoll ist es auf jeden Fall - allerdings muß man auf die Inhaltsstoffe schauen. Ich habe die Elektrolyte vom TA bekommen - in den wenigsten freiverkäuflichen Marken sind die Dosierungen vorhanden, die nötig sind (glaub so hochdosiert darf das auch garnicht verkauft werden), v.a. Phosphor

                Kommentar

                • pavot
                  • 27.07.2003
                  • 1331

                  #9
                  Zitat von heyman Beitrag anzeigen
                  Meiner Erfahrung nach werden die Pferde mit Elektrolyten auch gerne mal ziemlich "knackig".
                  LG, heyman
                  Endlich jemand der das auch mal feststellt. Ich hab schon gedacht, ich bilde mir das ein. Wobei das in meinem Fall eigentlich ein Segen ist.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #10
                    ich hol den Thread mal wieder hoch...

                    1. ist es überhaupt sinnvoll, Elektrolyte zu füttern?

                    2. Falls ja, nur nach großer Belastung (z.B. Vielseitigkeit)?

                    oder auch bei sehr hohen Temperaturen? Bei uns im Süden ist es schon mehrere Wochen sehr heiß, also Temperaturen von 28-40 Grad. Das macht auch den Pferden zu schaffen und sie sind entsprechend schlapp und müde. Und so wie es aussieht, bleibt uns das heiße Wetter auch noch einige Zeit erhalten. Bei einer kurzen Hitzewelle würde ich mir keine Gedanken machen, aber diese lang anhaltende Hitze geht schon an die Substanz... könnte man da mit Elektrolyte etwas "gegensteuern"?

                    3. Falls Elektrolyte - welche Hersteller könnt ihr empfehlen?

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      suomi; wir finden sie sinnvoll bei pferde im turniereinsatz und bei den wetter das hier in süden seit wochen ist.

                      hersteller kann ich dir keinen empfehlen denke die sind so ziemlich alle gleich
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        das meiste, was neben wasser ausgeschwitzt wird, ist salz.
                        wichtiger als elektrolytgabe ist, dass das pferd jederzeit zugang zu einem salzleckstein hat oder aber salz übers futter verabreicht

                        an den tagen , wo es bei uns heiß und vor allem schwül war, sind die pferde da sehr viel drangegangen

                        Kommentar

                        • sunny029
                          • 26.08.2014
                          • 59

                          #13
                          Ich hab mir heute auch die elektrolyte von derby geholt. Salzleckstein hat meine auch.
                          Mein Plan ist am Turniertag nach der letzten Prüfung und unter der Woche nach der Reitstunde die empfohlene Menge (bei ihr 150g) übers Futter zu streuen.
                          Aber auch nur dann wenn es sehr heiß ist und sie viel geschwitzt hat (ganzer Körper nass und nicht nur Hals / Flanke - weißer Schaum)

                          denke das sollte ok sein und nicht überdosiert.
                          Früher hatte ich eigentlich nie Elektrolyte gegeben...


                          Zudem bekommt meine seit einer Woche noch ein extra Power-Futter. Sie ist dadurch bei der Arbeit an sich fitter und ausdauernder, nicht so schnell schlapp habe ich das Gefühl. Gebe davon aber auch nur die Hälfte der vom Verkäufer empfohlenen Menge (und die liegt schon unter den Angaben auf dem Sack) Pferd arbeitet aktuell ca 3-4 Tage / Woche geht ganztags - bei heißem wetter halbtags in der Gruppe auf die Koppel. War jetzt in den Sommermonaten in der Reitstunde recht schnell zäh und triebig.

                          Kommentar

                          • riti
                            • 01.12.2009
                            • 388

                            #14
                            Bei einem Seminar über VS Reiten in Münster hat der offizielle TA der deutschen Olympiareiter in Peking erklärt, dass es absolut sinnvoll ist, Pferden, die stark schwitzen, Elektrolyte zuzuführen. Dies beuge Muskelverkrampfungen besonders in den Folgetagen vor (und die VS Pferde müssen am Tag nach dem Gelände ja noch Springen). Er nannte da nicht nur Natriumchlorid (also Kochsalz, was in jedem Salzleckstein ist), sondern vor allem Kalium als wichtig. Dies sollte innerhalb einer Stunde nach dem Schweißverlust angeboten werden.
                            Man kann sich das auch selber mischen, aber das ist mir zu kompliziert, deswegen kaufe ich. Und zwar das von Derby, das ist nämlich pelletiert und als Pulver mag meine Stute das nicht. In den Pulvern ist die Trägermasse auch meistens jede Menge Traubenzucker, was ich auch nicht unbedingt haben will.
                            Meine Stute schwitzt immer sehr viel, Sommers wie Winters, besonders nach Galopptraining fließt das Wasser nur so in Strömen da runter. Die braucht mit Sicherheit ein bißchen mehr als nur nen Salzleckstein. Das ist auch ein Pferd die lieber salzig isst als süß - Würfelzucker nimmt sie nicht, aber nen Brühwürfel darf man ihr schon anbieten ...

                            Kommentar

                            • riti
                              • 01.12.2009
                              • 388

                              #15
                              Muss mich korrigieren, füttere das von Equipower welches in Pelletform ist. Das von Derby ist das Pulver.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.083 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.297 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.043 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X