Pferd tritt sich häufig ein Eisen ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jungspunt
    • 13.04.2005
    • 214

    Pferd tritt sich häufig ein Eisen ab

    Hallo, mein junges Pferd tritt sich häufig beim Laufenlassen ein Vordereisen ab! Der Hufschmied war erst vor 2 Wochen da, der Hufbeschlag ist tadellos und er hat die Hintereisen schon extra ein wenig nach hinten versetzt.

    Mein Pferd bockt halt sehr ungestüm beim Freilaufen und hat zudem noch von der HH enormen Schub.

    Nun die Frage: Er hat schon immer Hufglocken beim Laufenlassen dran, gibt es noch eine bessere Schutzvorrichtung?
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Habe auch so ein Talent zu Hause. Der Schmied achtet ebenfalls beim Beschlag darauf, daß Eisen nicht zu sehr überstehen zu lassen - und für das Restrisiko trägt die Stute Riesen-Hufglocken (die wirklich richtig gut drüber gehen). Seitdem (toitoitoi) klappt es ganz gut...
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Jungspunt
      • 13.04.2005
      • 214

      #3
      Hallo, kannst Du mir die Marke dieser Hufglocken sagen?? Die will ich auch.... und zwar sofort..... haben....

      Danke für den Tipp.

      Allerdings hat meiner schon Hufglocken in L. Na, ja, evt. gibts ja XL oder besser noch XXL.

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Ich bevorzuge die Eskadron aus Kunstleder - und da gibt es eben die XL, die für meine Stute groß genug sind...
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Das ist meist normal beim jungen Pferd. Sie sind noch nicht so ausbalanciert.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Alina
            • 19.02.2004
            • 723

            #6
            Versuch es mal mit Kavalkade Safety Ba.
            Da ist ein Abtreten der Eisen quasi unmöglich.
            Aber sie sind absolut nicht für den Matsch geeignet, da sie nicht mehr da sitzen bleiben wo sie sollen wenn es zu feucht wird.
            Sind ansonsten teuer aber halten was sie versprechen.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Man kann die Vordereisen hinten auch ein Stück hochziehen, dann ist abtreten fast unmöglich. Dann muss man sich aber penibel und peinlichst genau an die Beschlagintervalle halten.

              LG Hike
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                Ich habe für meine Stute auch XL-Glocken, alles kleinere tritt sie incl. Eisen ab. Auch wenn die Riesendinger bei ihr lustig aussehen, sie helfen....

                Kommentar

                • Jungspunt
                  • 13.04.2005
                  • 214

                  #9
                  Vielen Dank für Eure Tipps.

                  Also durchgängig größere Glocken. Ok. bisher hat er zwar schon Glocken in L, aber nun hab ich sie in XL bestellt, für vorne und auch für hinten. Bin gespannt.

                  @ Alina: Was ist das von Kavalkade?? Wäre für mich interessant, weil es ja nur um das Laufenlassen in der Halle geht. Und was kostet das in etwa??

                  Kommentar

                  • Alina
                    • 19.02.2004
                    • 723

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]Kavalkade hat sich unter dem Namen Safety BA einen neuartigen Hufballen schoner patentieren lassen. Bei Pferden aller Reit- und Fahrdisziplinen soll kein Abtreten der Vordereisen mehr möglich sein, auch nicht bei Eisen mit langen Schenkeln. Ein Neoprenpolster schützt vor Druckstellen, eine anatomisch anliegende Neoprengamasche stützt das Fesselgelenk und ein eingearbeiteter Eisensteg schützt den Strahl des Pferdes. So bleiben Hufe unter dem Sattel, vor der Kutsche und auf der Weide unverletzt.


                    Kostenpunkt war so um die 100 Euro, weiß es nicht mehr genau

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.119 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.304 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    559 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.055 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                    31 Antworten
                    5.866 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jule89
                    von Jule89
                     
                    Lädt...
                    X