Sattel für junges Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Romy
    • 05.07.2005
    • 82

    Sattel für junges Pferd

    Hallo,

    habe einen dreijährigen der nächstes Jahr eingeritten werden soll. Da er ein spätentwickler ist, wird er halt etwas später eingeritten.
    Nun meine Frage: welchen Sattel könnt ihr mir empfehlen für ein junges Pferd, da er sich körperlich ja noch so doll verändert?
    Es sollte auf jeden Fall ein Dressursattel sein?
    Was haltet Ihr von dem Bates Isabell?
    Welchen Sattel benutzt Ihr für eure jungen Pferde?

    Bin froh über jede Antwort.

    VLG Romy
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ich habe mir für mein junges Pferd mit wenig Widerrist erstmal mit einem Springsattel beholfen, der schon da war und mit Pad passte. Als sich der Widerrist veränderte, hab ich den Sattel anpassen lassen und einen gebrauchten guten Dressursattel gekauft, Stübben Colombo. Aus dem ist sie allerdings so schnell wioeder rausgewachsen, dass sie ein halbes Jahr später ihren ersten neuen, auf Veränderung umbaubaren Dressursattel bekommen hat, einen County Competitor.
    Für meinen Fuchs, das 2. Pferd dass ich jung gekauft habe, hatte ich in Folge 3 Stüben - von Parzival bis Romanus - jeweils immer gebraucht beim Fachhändler gekauft, der ihn mir auch jeweils gepolstert hat. 7 jährig hat er dann einen neuen Diamant bekommen, den ich jetzt allerdings - Pferd ist 13 - noch einmal ersetzen lassen muss mit einem gleichen Modell mit mehr Kammer.

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Für ein junges Pferd würde ich einen Wintec ielseitigkeit o.ä. empfehlen.

      Die liegen fast immer, sind veränderbar und nicht so teuer.
      Gebrauct kriegt man die scon für 200€.

      Einen Dressursattel würd ich erst nehmen wenn das Pferd schon ein wenig berechenbarer unter dem Sattel ist.
      Wenn deiner vielleicht doc ab und an mal einen Satz macht sitzt du in einem VS oder Springsattel besser.

      Und du kannst do einfach besser entlasten in der Anfangszeit.
      Ein Dressursattel ist eben nicht für den leichten Sitz gemacht.
      Wenn er dann erstmal in Jahr unetr dem Sattel ist und "alla Mukkis" hat reicht es immer noch einen Dressursattel zukaufen.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Nele
        • 28.01.2004
        • 151

        #4
        Ich habe meinem "Alten" letztes Jahr im Hinblick auf die nächstes Jahr Dreijährige einen Passier Optimum gekauft. Sehr teuer, aber auch super zu sitzen und super Lage auf dem alten Herrn. Das "Fohlen" hat eine schöne Widerristanlage und eine gute Rückenlinie, so daß er mit größter Wahrscheinlichkeit für sie angepasst werden kann. Wenn sie rauswächst kann man den halt immer wieder nachstellen.

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #5
          Wir haben für unseren jungen einen Thorowood genommen. Günstig und leicht für das Pferd, dabei ganz bequem. Mit 4 einhalb, als er soweit "fertig" war haben wir den "richtigen" Ledersattel gekauft. Genau das machen wir bei dem jetzt 2 einhalbjährigen auch. War eine sehr gute, finanziell machbare Methode, natürlich muß auch der "Plastiksattel" passen. Sie haben auch verschiedene Modelle. Können wir nur empfehlen.

          Liebe Grüße

          Tanja

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Halte ganz viel vom Bates Isabell mit Cair-System... lässt sich durch das Easy-Change-System super anpassen und hat noch die zwei verschieden große Flexblocs (Pauschen)... eine schöne Leder-Alternative zum normalen Wintec-Sattel...
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Romy - warum eigentlich unbedingt einen Dressursattel ?

              Ich find den Isabell persönlich sehr eng.

              Absolut ungeeignet m.M. für ein junges Pferd - denn das soll noch keine große Arbeit leisten - vor allem im ersten Jahr sind m.E. viele Dinge dran, wo ein Dressursattel nur hintert.

              In der ersten Zeit entlastest du dein Pferd ausschließlich - dicke Pauschen und tiefer SItz legen dich aber total in der Position fest - dann sollte das junge Pferd Gelände und ein wenig Springen lernen (auch wenn es ein Dressurpferd werden soll, aber wenn man auf einem Ausritt nicht mal nen kleinen Baumstamm überwinden kann ist es auch schlecht - schon erlebt).
              Und versammeln das du tatsächlich einen Dressursattel braucht kommt erst später.

              Daher würde ich immer erstmal einen VS nehmen.
              Wenn unbedingt nen Dressurer vielleicht einen Kieffer mit Anatomischem Sitz, aber keinen Tiefsitzer - der ist tatsächlich nur für Dressur....
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                @veracruz9

                Wieso ist der Bates Isabell eng - schließlich kann ich den ja durch die verschiedenen Kopfeisen bis extraweit verstellen... außerdem kann ich dort durch die verschiedenen Pauschen die Dinger entweder ganz weglassen, kleine hinmachen oder Maxi-Dinger (wer gerne mit solchen Behinderungen reitet)... grundsätzlich eine feine Sache, weil man variabel ist....


                Von Kieffer muß ich persönlich abraten - ich hatte frühe zwei Kieffer, habe beide verkauft, da sie trotz anpassen einfach nicht richtig passten... eine der Stuten ist auch etwas empfindlich im Rücken und läuft jetzt mit dem Cair-System gut....

                Aber natürlich muß man am eigenen Pferd ausprobieren, was passt!
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Nicht eng für das Pferd, eng für den Reiter. Zum Dressurreiten SUPER, aber nichts zum einreiten.


                  Wir hatten als unserer kleiner war auch nen Dressur, Gottsei dank wieder abgeschafft.... gegen VS... der hat am Anfang nur behindert.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Ich hatte diesen Springsattel von Zeitler, Massimo, halt auch Holz-Stahlfederbaum, sehr gute breite Auflagefläche und da kein Plastik-Baum, auch umbaubar.
                    Ich war und bin da sehr zufrieden mit.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #11
                      Zum Einreiten evtl. erstmal einen VS-Sattel, aber zum weiterreiten, würd ich einen Sattel anpassen lassen, der nach und nach je nach Wachstum des Pferdes verändert werden kann. Ein passender Sattel ist wirklich wichtig. Empfehlen kann ich Dir hier die Firma Otto Schumacher. Die Kammer kann hier bis zu 5 Mal verändert werden.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Auch ein VS liegt...

                        An der Marke scheiden sich die Geister.......

                        Ich mag SOmmer und Kieffer. Lassn sich beide verändern!

                        Oder auch Passier. Da kann ich auch gut drin sitzen.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • arvalon
                          • 23.06.2005
                          • 339

                          #13
                          Ziemlich teuer....aber ich bin sehr zufrieden mit meinem Schuhmacher. Der Sattler hat den Rücken ausgemessen und der Sattel lag auf meiner Cobstute mit nicht so doller Sattellage perfekt.

                          Stübben hat jetzt einen neuen Jugendsattel, der ist ( laut meiner Tochter) sehr bequem und für einen Markensattel nicht zu teuer.

                          LG Babs

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Stübben ist aber eher nicts für junge Pferde, da die Kammer nicht veänderbar ist.
                            Kriegt das junge Pferd mehr Mukkis muß shnell ein neuer Sattel her.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3240

                              #15
                              Also ich finde Schuhmacher jetzt nicht unbedingt zu teuer. Der Preis ist o.k. Für Passier zahlt man weitaus mehr. Und Qualität hat eben seinen Preis.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Romy
                                • 05.07.2005
                                • 82

                                #16
                                @all Vielen Dank erst Mal für die zahlreichen Antworten.

                                @veracruz Also warum ich unbedingt einen Dressursattel möchte, naja war vielleicht falsch formuliert, es muss nicht unbedingt ein Dressursattel sein. Mir wäre er zwar am liebsten, weil ich damit einfach besser reiten kann auch im leichten Sitz ging es bisher immer ganz gut. Aber am wichtigsten ist halt wirklich welcher für das Pferd am besten ist. Man will ja halt auch nichts falsch machen.

                                @allDemnach ist es von Pferd zu Pferd verschieden, welchen Sattel man nehmen sollte. Ein speziellen kann man da wahrscheinlich garnicht nennen?!

                                VLG Romy

                                Kommentar


                                • #17
                                  wichtig ist einfach das du einen sattel hast, der passt, und wenn dein/e wächst,und mukkis bekommt, er veränderbar ist, aozusagen mitwächst. das sind punkte, die wichtig sind. grüße Anne

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.099 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.299 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  558 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.048 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                  31 Antworten
                                  5.865 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Lädt...
                                  X