Hallo,
Ich habe bei einer meiner zweijährigen die vermutung das sie magengeschwüre haben könnte. als die TA zum Impfen da war meinte ich ich soll mal versuchsweise futterkalk dazugebenn, das wäre auch für den magen hilfreich. letzten winter sah sie deutlich schlechter aus. im moment sie sie top aus, hängt aber hinter ihrer freundin hinterher, wächst aber auch wie doof und steckt die energie da auch rein. gefüttert wird bei unnd pelletiertes kraftfutter, mineralfutter, etwas rübenschnitzel und heu/gras. bei der stute nun seit drei wochen leinsamen und keinerlei kraftfutter, nur mineral und heucobs+rübenschnnitzel. blutbild war ohne befund.
ich habe nun futterkalk besorgt und mich etwas eingelesen und finde es wirklich interessant und würde es auch gerne den anderen soprtpferden geben. wie viel füttere ich da denn eigentlich? habe vergessen die TA zu fragen und im netz finde ich wenig hilfreiche infos. geht um zweijährige bis zum rentner mit schwer athrose. oder macht das bei den anderen wenig sinn?
Ich habe bei einer meiner zweijährigen die vermutung das sie magengeschwüre haben könnte. als die TA zum Impfen da war meinte ich ich soll mal versuchsweise futterkalk dazugebenn, das wäre auch für den magen hilfreich. letzten winter sah sie deutlich schlechter aus. im moment sie sie top aus, hängt aber hinter ihrer freundin hinterher, wächst aber auch wie doof und steckt die energie da auch rein. gefüttert wird bei unnd pelletiertes kraftfutter, mineralfutter, etwas rübenschnitzel und heu/gras. bei der stute nun seit drei wochen leinsamen und keinerlei kraftfutter, nur mineral und heucobs+rübenschnnitzel. blutbild war ohne befund.
ich habe nun futterkalk besorgt und mich etwas eingelesen und finde es wirklich interessant und würde es auch gerne den anderen soprtpferden geben. wie viel füttere ich da denn eigentlich? habe vergessen die TA zu fragen und im netz finde ich wenig hilfreiche infos. geht um zweijährige bis zum rentner mit schwer athrose. oder macht das bei den anderen wenig sinn?
Kommentar