Wir haben ein im April geborenes Haflingerhengstfohlen gekauft. Er wurde vor drei Wochen abgesetzt. Zur Zeit füttern wir Fohlengold von St. Hippolyt. Wie lange würdet ihr uns die Fütterung empfehlen und wann auf anderes Kraftfutter mit Mineral umsteigen? Heu bekommt er ad libidum. Gerade im Hinblick auf eine robustere Rasse als ein Warmblut stellt sich hier die Frage.
Fohlengold für Haflingerfohlen
Einklappen
X
-
Aus 35 jähriger Erfahrung in der Haflingerzucht kann ich nur vor zu viel Kraftfutter warnen. Morgens eine 500 g Schaufel Quetschhafer. Abends das gleiche. Dazu Heu satt und Wasser. Das sind Robustponys
Bei Weidegang. Nur Heu. Darf ich nach der Abstammung fragen?
-
-
Zitat von Höpfner Beitrag anzeigenAus 35 jähriger Erfahrung in der Haflingerzucht kann ich nur vor zu viel Kraftfutter warnen. Morgens eine 500 g Schaufel Quetschhafer. Abends das gleiche. Dazu Heu satt und Wasser. Das sind Robustponys
Bei Weidegang. Nur Heu. Darf ich nach der Abstammung fragen?sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
Zitat von Mirabell Beitrag anzeigenEcht so viel Hafer? Unsere Connemaras sind komplett ohne Kraftfutter mit ausschließlich Heu/Stroh, Weide und Mineralfutter gesund groß geworden.
Habe meine Friesen auf dringendes (!!!) Anraten meines TA nur mit viel Heu, im Sommer zusätzlich Gras, Mineral, ein paar Grascobs und im Winter Gelbe Rüben großgezogen - die Beine danken es mir noch heute (die Jungs sind 18 und 19).
Lemona: das Fohlengold würde ich ganz schnell "ausschleichen", so lang halt noch was im Sack istWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Ihr kennt doch alle die Futterbecher und -schippen, die man von den Futterherstellern bekommt. Ich habe einen Literbecher. Gefüllt mit Quetschhafer bringt er keine 400 g auf die Waage. So gesehen, füttert Höpfner weniger als ein Pfund Hafer am Tag.
Kommentar
-
-
Wir haben ihn vor drei Wochen von der Mutter abgesetzt. Schleichen jetzt schon das Fohlengold aus und ersetzen das mit Hafer. Heu hat er satt und aktuell auch noch Koppelgang. Höpfner die Abstammung ist Nottings Niklas (Notting Hill x Alpenstein) x Amethist/Armani. Ich möchte ihn auf keinen Fall überversorgen.
Kommentar
-
-
Die Abstammung ist sehr gut. Ich hätte den Hengst nich voreilig kastriert. Nur wenn es sein muss. Haflinger sind sehr frühreif. Vielleicht wird ja was für die Zucht daraus. Ich habe noch eine Jährling s stute. Ansonsten komplett auf Warmblut umgestellt. Der Grund sind die Querelen mit dem Edelblut. Stell doch mal ein Bild von deinem ein. Ich war auf Haflingerhof-Höpfner immer zu finden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.081 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.293 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.042 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.864 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar