Wie kriegt ihr eure Schimmelweiß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Urs
    • 13.02.2011
    • 110

    Wie kriegt ihr eure Schimmelweiß?

    Hallo, ich habe eine schneeweiße Schimmelstute gekauft. Aber sie legt sich immer in ihren Mist. Obwohl sie eine große, schöne Paddockbox hat und die Einstreu täglich zweimal gut gemistet und einmal gut mit Stroh eingestreut wird. Die Flecken sind überall, Bauch, Kopf, Leib, Beine... Im Sommer konnte man sie gut abspritzen, aber jetzt nicht mehr. Schimmelspray müsste ich literweise drüberkippen und der Schimmelstein kriegt die Flecken nicht weg. Es gibt doch so viele Schimmel, da muss es doch was praktikables geben?
  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1137

    #2
    gar nicht. Erde und staub sieht man kaum, weil er relativ dunkel ist.

    Und mit den Mistflecken habe ich zu leben gelernt.

    Kommentar

    • falabella4
      • 20.03.2010
      • 1120

      #3
      Das ultimative Rezept ohne Wasser und Shampoo muss glaube ich noch erfunden werden. Wir hatten 19 Jahre lang einen Schimmel und unsere Tochter hat jetzt ein Schimmelshetty. Da hilft nach unserer Erfahrung nur viel und lange putzen leider!! Mit leicht gelben Stellen im Winter muss man wohl leben.....
      aber vielleicht hat ja hier noch jemand eine geniale Idee.... fänd ich auch super!
      www.stall-offlum.de

      Kommentar

      • Roullier
        • 31.05.2009
        • 1147

        #4
        ein Ganzkörperkondom

        Kommentar

        • Picasso
          • 05.01.2010
          • 91

          #5
          Holzkohle hilft ganz gut gegen gelbe Flecken. Mehrmals fest mit dem Strich drüberstreichen und danach ausbürsten.

          Kommentar

          • AprilSun
            • 28.10.2012
            • 246

            #6
            Das mit der Holzkohle hab ich auch schon gehört, aber noch nie ausprobiert.

            Ich hab mit den Mistflecken im Winter zu leben gelernt, ich kanns eh nicht ändern.
            Genauso wie mein Pferd nie einen sauberen Schweif hat.
            Im Sommer wird der natürlich schon auch mal durch gewaschen, aber das dauert nicht lang, dann ist er wahlweise wieder voller Mist, Matsch oder Grasflecken.

            Meine Madame legt sich zu gern irgendwo rein, vor allem nach dem Duschen.

            Irgendwann lernt man drüber weg zu schauen.

            Kommentar


            • #7
              Gegen die gelben Flecken hilft es wunderbar, wenn sich das Pferd in feuchtem Sand wälzt, man den Sand antrocknen lässt und dann abbürstet (ehrlich!). Danach sind die Flecken meistens weg. Ist nur leider vor dem Reiten oder Turnier nicht so wirklich praktikabel

              Ich bin jedesmal froh wenn mein Pferd schön paniert mit Sand oder Dreck ist, denn nach dem Putzen ist sie dann meistens strahlend weiss. Eigentlich lustig, als meine Schimmeline noch in nächtlicher Boxenhaltung stand, war sie auch ständig Gelbfleckschecke. Seit sie im Offenstall ständig draußen rumsuhlt und im Regen steht ist sie nach dem Putzen sauberer denn je

              Kommentar

              • Fio
                • 11.03.2013
                • 1216

                #8
                Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                ein Ganzkörperkondom

                Und Du lachst...[emoji23]

                Ich denke aber dies ist keine dauerhafte Lösung. Zum Turnier aber eine gute Idee.





                Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
                Zuletzt geändert von Fio; 26.10.2016, 21:57.

                Kommentar

                • anthea7819
                  • 17.04.2012
                  • 1322

                  #9

                  wieder was gelernt

                  Kommentar

                  • Hobbyzucht
                    • 29.03.2014
                    • 644

                    #10
                    Mit einem feuchten Lappen/ Schwamm abreiben. Geht auch im Winter. Schimmelsprays sind meiner Meinung nach völlig wirkungslos. Helfen nur dem Hersteller:-)

                    Kommentar

                    • pavot
                      • 27.07.2003
                      • 1331

                      #11
                      Ich habe das bei meinem Schimmel mit einer Decke samt Halsteil gaz gut im Griff. Schimmel ist zudem sehr gründlich geschoren. Box peinlich sauber halten und kleine Flecken am Unterschenkel vor dem putzen mit zwei Spritzern Schimmelweiß von Leovet (?) einsprühen und nach ein paar Minuten mit einem Handtuch abrubbeln. DAs ist jetzt vermtulich nur halbwegs pferdegerecht, aber andere Farben tragen auch Decken und es muss auch irgendwie menschengerecht sein. Wir sehen jedenfalls immer ziemlich gut aus :-)

                      Kommentar

                      • Roullier
                        • 31.05.2009
                        • 1147

                        #12
                        Kernseife und warmes wasser hilft auch noch ganz gut 😊

                        mepmep108@gmail.com

                        Kommentar

                        • rowica
                          • 02.10.2016
                          • 4

                          #13
                          Wir nehmen den Schimmelputzstein, das funtioniert auch ganz gut. Ansonsten eben eindecken.


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar


                          • #14
                            Wenn man mit Wasser oder Schimmelspray die Flecken rausreiben will, funktioniert nach meiner Erfahrung ein Mikrofasertuch besser als Schwamm oder Handtuch.

                            Etwas reduzieren kann man die "Haltbarkeit" der Flecken, wenn man das ganze Pferd ab und an mit Fellglanzspray einnebelt. Die Flecken lassen sich dann etwas besser rausbürsten. (Mein Fall ist diese Behandlung allerdings nicht, genauso wenig wie eindecken nur um ein paar Flecken zu vermeiden.)

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2442

                              #15
                              Mein Tip: versuche über die Flecken hinweg zu sehen! Dein Pferd stört sich nicht daran, im Gegenteil. Übermäßiges Waschen, Sprühen oder Eindecken nur wegen der Flecken .... daran würde sich dein Pferd mehr stören.

                              Unsere Schimmel werden vor dem Turnier gründlich gewaschen, die Box spätabends nochmal abgemistet und die wenigen Flecken am nächsten Morgen lassen sich mit Wasser und Seife schnell raus waschen.
                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              • Allo
                                • 07.02.2016
                                • 116

                                #16
                                Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
                                Gegen die gelben Flecken hilft es wunderbar, wenn sich das Pferd in feuchtem Sand wälzt, man den Sand antrocknen lässt und dann abbürstet (ehrlich!). Danach sind die Flecken meistens weg. Ist nur leider vor dem Reiten oder Turnier nicht so wirklich praktikabel

                                Ich bin jedesmal froh wenn mein Pferd schön paniert mit Sand oder Dreck ist, denn nach dem Putzen ist sie dann meistens strahlend weiss. Eigentlich lustig, als meine Schimmeline noch in nächtlicher Boxenhaltung stand, war sie auch ständig Gelbfleckschecke. Seit sie im Offenstall ständig draußen rumsuhlt und im Regen steht ist sie nach dem Putzen sauberer denn je
                                Vorallem weil die Talgschicht auf den Haaren intakt bleibt und die Gülle nicht so leicht ins Haar eindringen kann... Jedenfalls eine sehr artgerechte Methode

                                Kommentar

                                • Gundi
                                  • 05.01.2012
                                  • 115

                                  #17
                                  Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                  Mein Tip: versuche über die Flecken hinweg zu sehen! Dein Pferd stört sich nicht daran, im Gegenteil. Übermäßiges Waschen, Sprühen oder Eindecken nur wegen der Flecken .... daran würde sich dein Pferd mehr stören.

                                  Unsere Schimmel werden vor dem Turnier gründlich gewaschen, die Box spätabends nochmal abgemistet und die wenigen Flecken am nächsten Morgen lassen sich mit Wasser und Seife schnell raus waschen.
                                  Dto.
                                  Meine Schimmeline darf wirklich jeden Tag raus (im Winter eingedeckt) und da kommt sie dann schon mal so wieder rein


                                  Mit viel Wasser und Shampoo sieht sie dann zum Turnier so aus



                                  Und ja, ich wollte nie einen Schimmel.
                                  Jetzt hab ich sie aber und sie kann ja nichts dafür, dass sie weiß ist.
                                  Was auch ganz gut funktioniert ist der Stain Remover von Carr Day & Martin. Das ist ein Sprühshampoo das man auch morgens auf die kleinen Flecken noch mal schnell aufsprühen kann.

                                  Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                                  Kommentar

                                  • Tiger Lilly
                                    • 20.03.2012
                                    • 31

                                    #18
                                    Auch auf die Gefahr hin, dass mich alle für einen Tierquäler halten.

                                    Ich wasche meinem Schimmel die Flecken auch im Winter ab. Einfach Eimer mit warmen Wasser, Schwamm und alle Stellen abwaschen. Das mache ich direkt vor dem Reiten und dann reite ich ihn quasi "trocken".

                                    Wenn man jeden Tag dran bleibt, hält sich der Aufwand in Grenzen..
                                    Das mit dem Wälzen im Sand kann ich auch bestätigen. Hilft ungemein.
                                    Und dann das trockene, staubige Pferd mit Staubsauger absaugen..

                                    Schimmelspray etc. bringt wenig. Ebenso Shampoo aller Art.
                                    Super ist Backpulver (vor allem für den Schweif..) Damit bekommt man sie strahlend weiß.

                                    Kommentar

                                    • Charmingronja
                                      • 09.09.2016
                                      • 1

                                      #19
                                      Ich schere und ich decke ein. Den Schweif wasche ich immer so lange es keine Minusgrade sind und die beine ab 10 Grad.
                                      Ansonsten benutze ich das Schimmelspray von Leveot das hilft ganz gut.

                                      Kommentar

                                      • pavot
                                        • 27.07.2003
                                        • 1331

                                        #20
                                        Vieleicht noch mal ein Satz zum SChimmelspray: es nützt nix wenn man das aufsprüht und wegbürsten will. Dann verteilt man das gelb nur. Sparsam aufsprühen, kurz ein wirken lassen und dann mit einem Handtuch abrubbeln wirkt bei uns super.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X