Ich denke auch, dass es an der Art des Beschlages liegt und an seinem sehr weichen Horn. Benutze zwar Keralit, aber nur mit mäßigem Erfolg.
Er bekommt noch eine Platte zwischen Huf und Eisen und der Schmied nutzt weiche Nägel, damit noch was vom Huf übrig bleibt. Blöderweise hält es halt keinen Hackentritt aus.
Hufschmiede hab ich schon so viele an meinem Pferd gehabt. Da war alles mit dabei von zu nicht vereinbarten Uhrzeiten kommen, einfach dann mal nen von mir nicht gewünschten Beschlag draufhämmern, vernageln...
Mit dem Beschlag an sich läuft mein Pferd gut.
Er bekommt noch eine Platte zwischen Huf und Eisen und der Schmied nutzt weiche Nägel, damit noch was vom Huf übrig bleibt. Blöderweise hält es halt keinen Hackentritt aus.
Hufschmiede hab ich schon so viele an meinem Pferd gehabt. Da war alles mit dabei von zu nicht vereinbarten Uhrzeiten kommen, einfach dann mal nen von mir nicht gewünschten Beschlag draufhämmern, vernageln...
Mit dem Beschlag an sich läuft mein Pferd gut.
Kommentar