grüner hafer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    grüner hafer

    Hallo,

    Hat einer von euch Erfahrung mit der Ernte und er Fütterung von grünem hafer? Wir haben dieses Jahr Hafer angepflanzt und überlegen gerade was wir damit machen. Erste Planung war ernten in dann in Biogas aber jetzt ist die Überlegung gekommen das vieleicht doch für die Pferde zu nutzen. Nur wie geht das am Besten? ernten und trocknen wie Heu oder einwickeln wie Heulage? Oder ganz anders? Haben eine eigene Rundballenpresse. Die Frage die sich uns stellt ist, ob zum silieren nicht zu viel Luft drin ist und das gar nicht erst klappt. Zum verfüttern wird es warscheinlich einiges an Energie haben oder? und nur neben Heu angeboten werden können. Oder sollte man es Häckseln oder ähnliches?

    Vieleicht kann jemand von euch als Pferdehalter Licht ins Dunkel bringen und uns tipps geben? Wenn es gut klappt bauen wir auch mehr Hafer an. Im Moment sind es nur die geforderten Mengen wegen der Greening auflagen. Habe sonst nur Mais und Gras.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ich kenne das nur getrocknet (von Agrobs z.B.)

    Kommentar

    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1322

      #3
      Witzig.
      Eine ähnliche Frage hatte, ich vor fast einer Woche. Mit dem Silieren das klappt, ich war mir nur nicht sicher, ob es als Futter geht. Experten sagen ja.
      Allerdings nicht "pur" sondern zu Heu vom 1. Schnitt mit ausreichend Rohfaseranteil.

      Grüner Hafer lässt sich sehr gut silieren, sofern er nicht zu trocken ist. Er muss GRÜN sein. Die Körner sollten am besten Milch- oder Teigreife haben.
      Mähen kurz antrocknen lassen und am Abend wie Heulage verarbeiten. Wichtig ist, dass die Ballenpresse sehr feste Ballen pressen kann, damit die Halme gut gequwetscht werden.

      lg

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        interessant anthea, das man es füttern kann wusste ich. habe ich auch chon wie oben empfohlen/geschrieben mal gemacht. hatte die luzernehäcksel von agrobs und da war es mit drin. und das es nur zu heu geht wusste ich auch. nur das silieren war unsere frage und der zeitpunkt passt gerade. müsste nur trocken bleiben. wir haben leider so gar kein heuwetter bzw mähwetter überhaupt. ob wir auf die fläche drauf kommen weiß ich auch noch nicht.

        unsere presse müsste das hinbekommen, die kann einiges. denke wir probieren das dann einfach mal aus und gucken mal ob wir zufrieden sind.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
        52 Antworten
        8.176 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
        52 Antworten
        2.320 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
        9 Antworten
        563 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag LaSaJa
        von LaSaJa
         
        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
        9 Antworten
        2.079 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
        31 Antworten
        5.878 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Jule89
        von Jule89
         
        Lädt...
        X