Das leidige Thema Hafer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cindi
    • 04.06.2012
    • 394

    Das leidige Thema Hafer

    Hallo liebe Foris

    Das Thema gibt es zwar schon aber ich hätte gerne aktuelle Meinungen hierzu.

    Ich bin seit Jahr und Tag ein grosser Verfechter von Heu/Hafer/Mineralfutter. Niemals hätte ich gedacht, dass ich an den Punkt komme zu sagen, mein Pferd verträgt keinen Hafer aber ich glaube, es ist tatsächlich so. Also würde ich mich über regen Erfahrungsaustausch mit einigen Leidensgenossen sehr freuen.

    Folgendermassen. Meine nun 9 jährige Halbblutstute ist schon eher das, was man ein feuriges Pferd nennt. Vor einem Jahr habe ich sie nach hause genommen und füttere sie seither wie oben beschrieben. Letzten Frühling hat sie mich einmal in den Sand gesetzt, gebockt wie ein Schwein nach dem Sprung und unten war ich. Dieses Jahr nun schon dreimal. Sie macht das nur im Frühling, danach ist wieder alles gut. Zuerst dachte ich, es hätte was mit den Hormonen zu tun. Alles abgeklärt, keine Anzeichen dafür. Nun frage ich mich, kann es etwas mit dem Hafer zu tun haben und kann es sein, dass sich das im Sommer/Herbst/Winter nicht zeigt. Sie kommt immer auf die Weide, auch über Winter/Frühling kommt sie 7 - 8 Stunden raus. Sie hat jederzeit Zugang zur Box und kann soviel Heu fressen, wie sie will. Ich dachte daran, den Hafer ganz wegzulassen probehalber. Mit welchen Futtermitteln habt ihr bei solchen Exemplaren gute Erfahrungen gemacht? Ich bin euch sehr dankbar für alle Meinungen! Mir tut mittlerweile so ziemlich alles weh und ich bin das runter fallen echt satt
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    ::Sorry. Ich würde es als Frühlings Gefühle bezeichnen, wenn es nur in dieser Jahreszeit ist...
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Cindi
      • 04.06.2012
      • 394

      #3
      Kann sein, muss aber nicht. Deswegen frage ich ja nach Erfahrungen.

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3678

        #4
        Running Gag, die Mär vom stechenden Hafer.

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #5
          Wieviel bekommt sie denn? Einfach reduzieren
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • Cindi
            • 04.06.2012
            • 394

            #6
            Drenchia, wie muss ich das verstehen?

            Super Pony, nicht viel, 1 kg täglich auf zwei Mahlzeiten. Ich frage mich, ob es zwingend immer an der Menge liegt. Wie sind deine Erfahrungen hierzu?

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              ganz weglassen, heucobs oder luzerne statt dessen mal probieren. meistens gerade jetzt im frühjahr einfach zu viel energie. und 1 kg kann schon mal zu viel sein. gerade wenn die jetzt auch noch die schöne luft und besserer boden dazukommen. da werden die pferde gerne lustig. zum sommer hin wenn du merkst die wird müder kannst du ja hafer wieder probieren.

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                #8
                Meiner hat mich dieses Jahr auch schon zweimal abgesetzt. Ich arbeite mit meinem Reitlehrer daran.
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • Cindi
                  • 04.06.2012
                  • 394

                  #9
                  Samira, genau dasselbe dachte ich eben auch. Werde es ausprobieren.

                  Neuzüchter, theoretisch wüsste ich, was ich machen müsste. Mein Trainer hat mich gut instruiert. Aber sie ist kurz im Rücken und Hals. Ich sitze wie auf einem Katapult und kann es einfach nicht aussitzen. Ich hoffe, du kriegst das hin. Ich hoffe für mich, dass es bald aufhört. Mein Mann meinte gestern, ich soll nun noch an meiner Technik arbeiten und den doppelten Rittberger stehen und nicht auf dem Hintern sitzen ��

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                    ganz weglassen, heucobs oder luzerne statt dessen mal probieren. meistens gerade jetzt im frühjahr einfach zu viel energie. und 1 kg kann schon mal zu viel sein.
                    ...wäre auch meine Idee gewesen.

                    Ich hab ja eine sehr unterschiedliche Herde zu versorgen, die Frage ist immer, was will man erreichen - mehr Fleisch, mehr Power oder oder oder. Und dann Art und Menge wählen.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      öfters mal fallen schult wirklich die technik und man wird ja auch nicht jünger leider. ab und an mal runterfallen hilftd aungemein. aber an sich möchte man das ja vermeiden das stimmt

                      also besser das oben bleiben trainieren als das runterfallen.

                      wenn deine stute nur futter im trog braucht kannst du auch erst mal nur möhren oder so reinlegen. bis es mit dem haferverzicht wirkt kanne s auch etwas dauern.

                      und ich hatte auch eine stute die auf hafer ähnlich reagierte wie deine, die musste ich mit 10 jahren wieder anfangen abzulongieren und an den hafer habe ich auch so nicht gedacht, bei ihr kam es alles schleichend nach und nach. und als ich dann auch einmal richtig übel geflogen bin habe ich sie ein halbes jahr weggestellt (mir ist allerdings da auch echtw as passiert und ich war alleine und mag gar nicht dran denken wenn ich bewusstlos geworden wäre, gefunden hätte mich so schnell keiner) wollte und konnte damit nicht mehr umgehen. sie glotze auch alles an und bockte später halt auch unkontrolliert und ohne grund. nach dem halben jahr pause war es dann wieder das pferd was ich kannte. haben dann später noch mal hafer gegeben und da ging es ähnlich wieder los. die stute bekommt nu definitv nie wieder hafer.

                      Kommentar

                      • Cindi
                        • 04.06.2012
                        • 394

                        #12
                        Samira, klingt ganz ähnlich bei meiner. Bei meiner kam es auch schleichend. Ich bin ein bisschen erleichtert, dass es das wohl gibt mit spinnigen Pferden bei Haferfütterung.

                        MM, sie ist von der Figur her nun ok. Sie war immer sehr moppelig aber mit Heu/Hafer nun sehr harmonisch. Immer noch nicht schlank aber im grünen Bereich. Power hat und hatte sie immer für zwei. Deswegen dachte ich, ich gebe ein bisschen aber nicht viel. Vielleicht war das schon zuviel. Ich hoffe, dass es daran liegt. Du sagst, du hast eine sehr unterschiedliche Herde zu versorgen. Darf ich fragen, was deine Erfahrungen mit sehr blütigen Pferden bezüglich Fütterung sind.

                        Kommentar

                        • Cindi
                          • 04.06.2012
                          • 394

                          #13
                          Samira, ich habe bei meiner 9 jährigen auch wieder angefangen abzulongieren ����

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            Hallo Cindi,

                            gerne, hier meine 3 Hochblütigen. Alle bekommen auch Mineralfutter und viel Heu:

                            Wallach, 22 Jahre, Offenstall, wird freizeitmäßig im Gelände geritten: 2 x tgl. 1 Liter Luzernecobs, je 1/2 Liter Maiscobs aus dem Kolben und gequetschte Gerste.

                            Wallach, 7, nachts Box, tagsüber von früh bis abends draußen und Stute, 12, Offenstall, sind zum Auskurieren von Sehnengeschichten da und werden derzeit nicht geritten: beide 1 Liter Luzernecobs am Tag.

                            Die anderen gehen quer Beet von Rasse, Schwer- und Leichtfuttrigkeit, alle bekommen jetzt vor der Weidesaison alle ein paar Handvoll Grasobs quasi zum Anweiden. Die älteren, die etwas abgenommen haben über den Winter, bekommen die o. g. Cobs und das klappt ganz gut.

                            Hafer füttere ich keinen, das hat aber nur den einen Grund, daß bei den Pferden, die geritten werden, ausreichend Power vorhanden ist. Die sind alle mit "Langzeitenergie" besser bedient.
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              #15
                              Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
                              Sie war immer sehr moppelig aber mit Heu/Hafer nun sehr harmonisch. Immer noch nicht schlank aber im grünen Bereich. Power hat und hatte sie immer für zwei.
                              Warum sollte sie dann noch Kraftfutter benötigen?

                              Meine beiden Damen kriegen im Sommer Wiese und im Winter Heu. Plus Mineralfutter, v.a. im Winter. Hafer gibt es nur dazu, wenn ich der Meinung bin, sie werden ZU dünn. Aber ganz bestimmt nicht als Standard. Damit fahre ich gut und sicher. Und an mangelnder Gehfreude krankt keine der beiden, auch nicht die 22jährige.

                              Re. Buckeln ... ich reite seit ein paar Jahren mit Helm UND Weste. Obwohl ich nur ein kleiner gemütlicher Geländejuckeler bin. Gibt mir mehr Sicherheit - gefühlt und vermutlich auch real. Wäre das vielleicht auch für dich eine Option? Mit Muffensausen aufs Pferd steigen ist nämlich nicht so der Knaller, die Anspannung überträgt sich und schwupps, geht es erst recht los.

                              Kommentar

                              • Cindi
                                • 04.06.2012
                                • 394

                                #16
                                Danke MuM. Macht Sinn.

                                Dissens, bezüglich Kraftfutter gebe ich dir recht. Wobei ich denke, dass während Turniereinsatz und Hochsaison ich schon ein bisschen zufüttern muss/kann aber ich muss halt kucken was. Momentan wäre sicher zu überdenken, nur noch ein paar Heucobs und Möhren zu geben.
                                Weste wäre eine Möglichkeit aber ich bin während meiner Eventing Zeit damit geritten und fühlte mich immer enorm eingeschränkt. Je nachdem, wie man fällt, schadet eine Weste mehr wie sie nützt. Hatte so einen Lendenwirbel angebrochen, Weste hat genau da rein gedrückt. Ich hatte aber auch schon an diese Airbag Westen gedacht. Muss mich da mal schlau machen. Muffensausen habe ich noch nicht und ich hoffe, dass es nicht soweit kommt. Das Gefühl in der Luft ist einfach nicht so toll ��

                                Kommentar

                                • Cindi
                                  • 04.06.2012
                                  • 394

                                  #17
                                  MuM, wie sind deine Erfahrungen mit Gerste? Macht es evtl Sinn, während der Saison eine Handvoll gequetschte Gerste unter die Cobs zu mischen? Wie wirkt sich Gerste energietechnisch aus?

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #18
                                    gerade wenn die so viel kondition hat und gerne etwas zu moppelig ist, hafer weg und nichts mehr geben außer minerlafutter. gerade wenn die gutes heu bekommen brauchen die nicht viel kraftfutter. Bei uns auf dem Hof stehena uch verschiedenste Pferde und an sich bekommen nur der 28 jährige und eine 19 jährige kraftfutter zum auffüttern, und zwei von meinen pferden die sportlich mindestens auf L niveau laufen bekommen nur im sommer mehr kraftfutter, keine 1,5 kg pro tag, eher weniger. und power haben meine auch alle genug. und auch meine schulpferde bekommen kaum kraftfutter, auch wenn die arbeiten müssen. meine these bei der fütterung, so viel heu wie geht (unsere haben immer heu liegen, draußen und im offenstall in raufen und in der box liegte s vor den boxen so das di wirklich sehr große mengen bekommen. und das reicht eigentlicha uch oft aus. und meine pferde sind alle top fit und sehen super aus.

                                    Kommentar

                                    • samira127
                                      • 20.07.2005
                                      • 2670

                                      #19
                                      gerste habe ich später der oben genannten stute zu füttern. klappte deutlich besser als hafer. muss allerdings gequetscht werden und das möglichst frisch. ob du da mit einem pferd und wenig fütterung so viel gutes bewirkst oder die gerste schon schlecht wird bevor du sie aufgefüttert hast weiß ich nicht. wir hatten am ende ne eigene quetsche und haben hafer und gerste selber gequetscht. aber das wurde uns allen mit der zeit zu umständlic und nun füttrn wir seit 1,5 jahren nur noch pellets. damit bin ich besser zufrieden und die pferde auch.

                                      Kommentar

                                      • Tante
                                        • 31.07.2010
                                        • 1137

                                        #20
                                        noch eine ganz andere Überlegung: wie gut setzt dich dein Sattel in die Balance? Was mein Junger rumbuckelt und z.T. bockt, mein Sattel "holt" mich immer wieder zurück. Bin dann mit einer anderen Besitzerin (Profi) der Sattelmarke ins Gespräch gekommen, und die meinte nur, die Sätteln setzen einen richtig gut in Balance.

                                        Geflogen bin ich erst zweimal: einmal wg. Träumerei meinerseits und auffliegenden Enten im Graben nebenan. Und letztens wg. Bocken über dem Sprung, anschliessenden abrupten abbiegens nach links und dann konnte er sich erst im letzten Moment entscheiden, ob er an der Breitseite vom nächsten Sprung links oder rechts vorbei geht mit anschliessenden Stop, weil er bemerkt hat, dass er dabei ist seinen Reiter zu verlieren. Der Stop hat mich dann aus meinem leicht linkslastigen Sitz auf den Boden befördert.
                                        Beides mal stand ich vor dem Pferd auf meinen Beinen.

                                        Beim Hafer ist weniger der Hafer an der Lustigkeit schuld, eher die Verunreinigung mit Pilzen. Aber die wenigsten Pferde brauchen Hafer. Wie schon mal geschreiben, mein Rehlein mit 1.70 m hat erst Muskeln bekommen, nachdem sie nur noch 0,75 kg Hafer bekommen hat (halbierte Ration). sie hat dann angefangen Heu zu fressen, wurde rund und bemuskelt und schaut nicht mehr wie eine zu schnell gewachsene 2jährige aus. Steht im Offenstall, tut jeden Tag gut was mit viel Galopp. Trab und Schritt sind nicht ihre (und meine) Gangarten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X