Hallo liebe Foris
Das Thema gibt es zwar schon aber ich hätte gerne aktuelle Meinungen hierzu.
Ich bin seit Jahr und Tag ein grosser Verfechter von Heu/Hafer/Mineralfutter. Niemals hätte ich gedacht, dass ich an den Punkt komme zu sagen, mein Pferd verträgt keinen Hafer aber ich glaube, es ist tatsächlich so. Also würde ich mich über regen Erfahrungsaustausch mit einigen Leidensgenossen sehr freuen.
Folgendermassen. Meine nun 9 jährige Halbblutstute ist schon eher das, was man ein feuriges Pferd nennt. Vor einem Jahr habe ich sie nach hause genommen und füttere sie seither wie oben beschrieben. Letzten Frühling hat sie mich einmal in den Sand gesetzt, gebockt wie ein Schwein nach dem Sprung und unten war ich. Dieses Jahr nun schon dreimal. Sie macht das nur im Frühling, danach ist wieder alles gut. Zuerst dachte ich, es hätte was mit den Hormonen zu tun. Alles abgeklärt, keine Anzeichen dafür. Nun frage ich mich, kann es etwas mit dem Hafer zu tun haben und kann es sein, dass sich das im Sommer/Herbst/Winter nicht zeigt. Sie kommt immer auf die Weide, auch über Winter/Frühling kommt sie 7 - 8 Stunden raus. Sie hat jederzeit Zugang zur Box und kann soviel Heu fressen, wie sie will. Ich dachte daran, den Hafer ganz wegzulassen probehalber. Mit welchen Futtermitteln habt ihr bei solchen Exemplaren gute Erfahrungen gemacht? Ich bin euch sehr dankbar für alle Meinungen! Mir tut mittlerweile so ziemlich alles weh und ich bin das runter fallen echt satt
Das Thema gibt es zwar schon aber ich hätte gerne aktuelle Meinungen hierzu.
Ich bin seit Jahr und Tag ein grosser Verfechter von Heu/Hafer/Mineralfutter. Niemals hätte ich gedacht, dass ich an den Punkt komme zu sagen, mein Pferd verträgt keinen Hafer aber ich glaube, es ist tatsächlich so. Also würde ich mich über regen Erfahrungsaustausch mit einigen Leidensgenossen sehr freuen.
Folgendermassen. Meine nun 9 jährige Halbblutstute ist schon eher das, was man ein feuriges Pferd nennt. Vor einem Jahr habe ich sie nach hause genommen und füttere sie seither wie oben beschrieben. Letzten Frühling hat sie mich einmal in den Sand gesetzt, gebockt wie ein Schwein nach dem Sprung und unten war ich. Dieses Jahr nun schon dreimal. Sie macht das nur im Frühling, danach ist wieder alles gut. Zuerst dachte ich, es hätte was mit den Hormonen zu tun. Alles abgeklärt, keine Anzeichen dafür. Nun frage ich mich, kann es etwas mit dem Hafer zu tun haben und kann es sein, dass sich das im Sommer/Herbst/Winter nicht zeigt. Sie kommt immer auf die Weide, auch über Winter/Frühling kommt sie 7 - 8 Stunden raus. Sie hat jederzeit Zugang zur Box und kann soviel Heu fressen, wie sie will. Ich dachte daran, den Hafer ganz wegzulassen probehalber. Mit welchen Futtermitteln habt ihr bei solchen Exemplaren gute Erfahrungen gemacht? Ich bin euch sehr dankbar für alle Meinungen! Mir tut mittlerweile so ziemlich alles weh und ich bin das runter fallen echt satt

Kommentar