Erfahrungen mit Irish Innovation Decken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2640

    Erfahrungen mit Irish Innovation Decken

    Hallo Zusammen,

    bislang bin ich immer sehr zufriedener Horseware Amigo (1200D) Kunde gewesen - die sind bei mir im Winter im Offenstall im Einsatz und bei meinem Großen sind die super!

    Der Junge (Rückenpatient) zeigt allerdings beim Eindecken Abwehverhalten - und zwar, wenn ich die Decke vorne schließe. An sich hat er genug Platz, aber die Horseware-Decken haben keine Gehfalte - nun überlege ich, ob das daran liegen könnte.

    Bei meinen Recherchen bin ich auf die Irish Innovation Decken gestoßen, da hier die Gehfalte länger ist als bei anderen Decken. Allerdings sind die Decken recht günstig, was mir wieder Sorgen bereitet.

    Hat Jemand Erfahrungen?

    Konkret habe ich mir folgende Modelle angeschaut (letztere finde ich sehr häßlich, nicht, dass da Mißverständnisse entstehen )
    Irish Innovation Thermo- und Paddockdecke Shannon 300



    und

    Thermodecke Galway, Irish Innovation

  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1137

    #2
    hast du mal einen Link? Für mich wirken die etwas eng an der Schulter, also eher für schmale Pferde.
    Vielleicht ist das das Problem?

    Dann hätte ich evtl was für meine Tante und müsste nicht immer aufschneiden

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #3
      bisher verwende ich ja Horseware Amigo (mit verschiedenen Füllungen), ohne Gehfalte, also diese hier z.B. (ohne Halsteil)
      Horseware Regendecke AMIGO Bravo 12 Lite 100 - Original HORSEWARE Schnitt!Das besonders strapazierfähige 1200 Denier Polyester-Material ist atmungsaktiv, wasser- und winddicht. Die 100 g Füllung sorgt


      das sind die beiden neuen Decken, die ich gerne mal ausprobieren möchte:
      Sie siche eine Reflexdecke für Ihr Pferd? Dann sind Sie bei Loesdau genau richtig. Hier finden Sie viele verschiedene Reflexdecken für hohe Sichtbarkeit!

      Suchst du eine winddichte und wasserdichte Pferdedecke, die den besten Schutz vor schlechtem Wetter bietet? Dann bist du bei uns genau richtig!

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        brwony, ich glaube nciht, dass der halsausschnitt bei den amigos das problem ist, sondern eher der brustverschluß. es gibt pferde, da scheint er genau auf irgendwelchen nervenbahnen zu sitzen und das ist den pferden unangenehm.
        ich würde bei solchen kandidaten nicht auf die von dir in erwägung gezogenen decken nehmen. zumindest die erste hat einen eher engen halsauschnitt und lag bei uns im stall auf einem haffi sehr spack am hals (die amigo bot da deutlich mehr platz)
        ich würde bei dem pferd eher richtung horseware rhino wug gehen.
        da hat man zum einen das hochgezogene halsteil (wenig bis keinen druck am widerrist) und die haben vorne einen V-verschluß, der den druck anders verteilt.
        ich habe noch die alten rhinos, die sind an den seiten etwas kürzer als die neueren amigos.
        ob das jetzt bei den neuen modellen auch noch so ist, weiß ich nciht. da müßte man evt. die decken mal aufeinander legen

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #5
          gerade gefunden: http://www.decathlon.de/regendecke-a...d_8278005.html

          da ist die Gehfalte eher da wo ich sie mir vorstellen würde

          Kommentar

          • pathieV
            • 15.09.2007
            • 539

            #6
            Ich habe nur gute Erfahrungen damit.

            hab ein breites, kurzes Pferd. Der trägt die Decke. Allerdings gabs damals noch schönere Modelle. Ich habe zwei davon. Bin total zufrieden.

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2640

              #7
              Super, vielen Dank für die weiteren Berichte! Ich werde morgen wohl einfach mal mehrere Modelle bestellen und auflegen - dann schicke ich zurück, was nicht passt

              Kommentar

              • lescue
                • 08.10.2009
                • 49

                #8
                Teuer, aber super Passform: Rambo Optimo. Bisher bei meinen eigenen Pferden die einzige Decke, wo ich keine Bedenken habe, dass sie irgendwo kneift - da ist diese lange Gehfalte intelligent angebracht (ganz anders als bei Irish Innovation), so dass sich das Vorderteil unabhängig vom Hinterteil bewegt.
                Die Trust Decken wären vielleicht auch noch was.
                Die Rhino Wug eignet sich nicht bei Pferden mit hohem Halsaufsatz oder viel Widerrist - hier passt die nur dem Pony, der eher bergab gebaut ist.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.147 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.308 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                559 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.065 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.874 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X