Heu vesus. sehr gute Heulage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #41
    heulage ist sehr gut geeignet für pferde die husten und auf heustaub reagieren
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • diealtekitti
      • 04.07.2007
      • 541

      #42
      AprilSun, ich bin auch kein Fan von Heulage-, schon gar nicht von Silagefütterung bei Pferden. Wie schon gesagt wurde, manch Wehwehchen wird nicht in Zusammenhang mit dieser Fütterung gebracht.
      Leider ist es aber so, dass viele Pferdebesitzer eben auch darauf angewiesen sind, was in einem Stall angeboten wird. Nicht immer hat man die Wahl, ausser den Stall zu wechseln...

      Meine Stute bekommt grad eine Leberkur und im Anschluß noch eine Magenkräuterkur. Gestern sah es auch deutlich besser aus. Zur Ergänzug bin ich am Überlegen, ob ich ihr entweder selber Heu noch zukaufe oder aber Agrobs Wiesenflakes oder Leichtgenuss zu füttere und damit ihr mehr Rohfaser zur Verfügung steht...???

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #43
        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
        heulage ist sehr gut geeignet für pferde die husten und auf heustaub reagieren
        CM, da sitzt Du einem sehr großen Irrtum auf...! Es gibt Pferde, die eine Histaminallergie haben und bei Heulagefütterung erst richtig mit dem Husten anfangen.
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #44
          bei unserer stute mit COB hilft es sehr gut
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Drenchia
            • 21.12.2012
            • 3678

            #45
            Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
            CM, da sitzt Du einem sehr großen Irrtum auf...! Es gibt Pferde, die eine Histaminallergie haben und bei Heulagefütterung erst richtig mit dem Husten anfangen.
            Geschwätzt wird, wie immer viel, aber ein wissenschaftlich erhobener, gerichtsfester Befund ist, meines Wissens, nirgends aktenkundig. Ergo, Vorsicht mit solchen Behauptungen. Die Vorteile der Heulagefütterung sind erwiesen, die behaupteten Nachteile, eher theoretischer Natur.
            Zuletzt geändert von Drenchia; 22.12.2015, 09:26.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #46
              CM: schätz Dich glücklich, wenn alles paßt, auch mit der Verdauung. Hoffentlich bleibt es so.

              Drenchia: sollen wir jetzt nur noch schreiben, was gerichtsfest ist? Oh weh, dann wird es recht ruhig werden hier...

              O. g. Aussage war vor einigen Jahren in Bayerns Pferde Zucht und Sport, also nicht grad ne Wischi-Waschi-Zeitung.

              Ich wünsch allen, die erfolgreich Heulage füttern und deren Pferde gesund sind, daß es so bleibt, echt.

              Ob es ein Allheilmittel ist sollen dann bei Bedarf die Gerichte klären
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #47
                naja, ob zugekauftes und gepresstes Turboheu (womöglich noch von Autobahnrändern) so viel besser ist als gute heulage mag mal da hin gestellt sein.
                und auch heu ist nicht gleich Heu.
                seitdem unser SB auf Bio umgestellt hat, ist in dem heu nichts mehr drin..d.h. selbst wenn die satt heu bekommen, gibt es pferde , die dabei abnehmen...
                die heulage wird aus anderen grassorten gemacht, damit können die "schlechtverwerter" wenigstens das gewicht halten.

                ich persönlich bin eigentlich auch kein so großer fan von heulage.
                Aber damit kann z.b. mein hochblütiges PFerd im winter seinen stoffwechsel aufrecht erhalten ohne dass ich eindecken oder zufüttern muß.

                man muß immer abwägen, was für die einzelnen pferde das beste ist.

                Kommentar

                • Drenchia
                  • 21.12.2012
                  • 3678

                  #48
                  Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                  O. g. Aussage war vor einigen Jahren in Bayerns Pferde Zucht und Sport, also nicht grad ne Wischi-Waschi-Zeitung.

                  Behauptungen, die in einer, im besten Fall populärwissenschaftlichen Provinzzeitung erhoben werden, als Tatsachen darzustellen, ist vorsichtig ausgedrückt, gewagt. Als Diskussionsgrundlage sind sie jedenfalls ungeeignet. Bleibt immer noch die Frage, wo wurde belegt, dass ein Pferd durch Kontakt mit Heulage zum Huster wurde? Wenn ich das nicht beantworten kann, ist weniger mehr und alles andere Stimmungsmache.
                  .... von wegen, "da sitzt Du einem sehr großen Irrtum auf...!"
                  Zuletzt geändert von Drenchia; 22.12.2015, 11:35.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #49
                    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                    man muß immer abwägen, was für die einzelnen pferde das beste ist.
                    ...damit kann man doch leben
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • AprilSun
                      • 28.10.2012
                      • 246

                      #50
                      diealtekitti: Also Agrobs Wiesenflakes gebe ich noch mit dazu, weil mein SB leider sehr sparsam ist mit der Heuration...
                      Weswegen ich auch in absehbarer Zeit den Stall wechseln werde, aber das ist ein anderes Thema.

                      Allerdings frisst sie mir die Wiesenflakes nicht immer. Je nach Lust und Laune. Mal hat sie nen Tag, da frisst sie sie sofort und dann ist sie wieder total mäkelig..

                      Nach ein paar Tagen Pause, gehts dann auch wieder.

                      Probiers einfach aus. Ich habe mir überlegt, wenn sich die Stallsituation jetzt nicht ergeben hätte, dass ich Heu zugekauft hätte. Aber da ist mir dann auch der Einstellpreis zu hoch, um Heu zukaufen zu müssen/können. Das seh ich irgendwie nicht ein.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.161 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.313 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      562 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.072 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.878 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X