Reitplatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #21
    mag sein,
    kommt halt immer auf die richtige mischung an ;-)
    wir haben hier einen longierzirkel, der nur aus ca. 20-30 cm hackspänen besteht, und der ist bei nässe manchmal etwas glitschig.

    gruß
    horsmän

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #22
      horsmän, ist ja interessant .. was bitte sind reispelzen, wo bekommt man die und vor allem wie wirken die?

      sind die auch für "normale" außenplatze ohne ebbe flut zu gebrauchen ?

      hast du mit diesem sandgel schon mal erfahrung gemacht ?



      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #23
        @duntroon
        Sandgel sagt mir jetzt gar nix.

        Reisspelzen hatte der Hersteller uns immer "besorgt". Es ist auch eine Empfehlung von ihm.
        Auf diesen Ebbe/Flut-Sand darf man nämlich nicht vieles draufmischen, da organische Schwebeteile Gift sind für die Wasserdurchlässigkeit und die gesamte Drainage (deswegen auch abäppeln, Blätter entfernen usw.)
        Denke, dass diese Reisspelzen auch für einfache Sandplätze gg. Frostverhärtung nutzen können. Wichtig ist jedoch auch, dass bei Frosteinbruch der Sand möglichst trocken ist. Und da haperts ja manchmal bei anderen Plätzen, da helfen dann auch keine Reisspelzen. Sie schützen höchstens vor Rauhreif-ähnlicher Feuchte.

        Tja wo kriegt man die? Sicher noch irgendwo anders, aber auf Anhieb wüßte ichs auch nicht. Vielleicht mal bei den Reiserzeugern (Müllers Mühle etc.) Genossenschaft?

        Gruß
        horsmän

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #24
          klar, wenn der frost kommt und er platz trocken ist, wird es kein problem sein. nur bleibt es ja nicht den ganzen winter lang trocken.

          sandgel wird wohl in kleinen mengen aufgebracht und bindet das wasser wie ein schwamm - gibt es langsam wieder ab.. die sich das im winter verhält weiß ich nicht.

          müller mühle .. lecker milchreis ? gut, da könnte man mal fragen aber vorher wäre es interessant zu wissen/zu sehen wie das aussieht und wie die beschaffenheit vom boden ist.
          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #25
            @also Reissplezen sehen aus wie, tja wie die Schalen von den Reiskörner halt.
            Sind sehr leicht und "fluffig". So ähnlich wie die Crispies in dieser weißen Schokolade mit Cprispies ;-)) Macht die obere Sandschicht etwas luftiger.

            Und zum Winter:
            Wenns regnet frierts ja nicht (sonst würds ja schneien. Höchsten kurz davor oder danach. Entscheident ist halt, dass der Sand möglichst schnelle das Wasser nach unten loswird, dann wird er auch nicht hart.

            Gruß
            horsmän

            Kommentar

            • gin_tonic
              • 04.11.2003
              • 3381

              #26
              sandgel besteht aus superabsorbergranulat...

              das zeug bzw. sowas in der art befindet sich auch always ultra, attends usw...
              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #27
                wie umweltverträglich ist das zeug ?

                (??? bin mal gespannt wann die ersten mit scheren dastehen und mit palettenweise always ihren platz auffüllen )



                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #28
                  also Reisspelzen sind ökologisch völlig unbedenklich, sind ja ein Produkt aus der reinen Natur.

                  zu dem Gel weiß ich nix. vielleicht so ähnlich wie Katzenstreu?

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #29
                    klar, ich meinte ach das gel ..

                    keine ahnung aus was katzenstreu besteht - GIN, bitte erklärung !!!
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • gin_tonic
                      • 04.11.2003
                      • 3381

                      #30
                      neee, im katzenstreu ist was anderes drin...

                      superabsorber sind auf silikonbasis, chemisch vollkommen inert, ausser dass sie eben die fähigkeit besitzen, in großen mengen wasser in ihren poren einzuschliessen... es gneügt im vergleich auch eine relativ kleine menge der superabsorber für eine große fläche/ wassermenge...
                      könnt ja mal den test an einer always ultra machen
                      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                      Kommentar

                      • duntroon
                        • 08.11.2002
                        • 5927

                        #31
                        zur vollständigkeit - was ist in katzestreu drin ?

                        ja, das mit der menge hatt eich gelesen, wenig von dem zeug bindet richtig viel wasser. wie verhält sich das im winter ?

                        wieso sollten WIR den always test machen ok, wieder erst .. sonst verwässert (verwässert ) das thema



                        Marco
                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                        Avatar:
                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                        Kommentar

                        • Tina real
                          • 08.12.2004
                          • 1287

                          #32
                          Meine Katzenstreu ist mit Bentonit. Ob das der Hit ist, wenn der Sandplatz klumpen anfängt bei Regen!??
                          Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.081 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.293 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          557 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.042 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.864 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...
                          X