Hufraspel

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    Hufraspel

    Hallo zusammen,

    mein Hufpfleger hat mir empfohlen, zwischen den Bearbeitungsterminen selbst geringfügig Hand anzulegen und ein paar "Ecken" abzurunden. Also wirklich nur sehr dezent, da soll nur sehr wenig Material weg.
    Ich habe allerdings keine echte Hufraspel. Muss ich mir dafür unbedingt eine zulegen oder tut es auch eine Feile aus dem Baumarkt?

    Danke für Antworten!

  • #2
    Hufraspel. Ohne Wenn und Aber. Und dann sinnvollerweise auch eine gute, nicht die aus dem Landhandel. Mein Favorit ist von Vallorbe, aber es gibt auch etliche andere gute. Vorsicht, die sind extrem bissig, unbedingt Handschuhe tragen

    Du könntest Deinen Hufpfleger auch fragen, ob er eventuell eine alte Raspel hat, die er nicht mehr nutzt und Dir verkaufen würde. Für Korrekturen zwischendurch sind die Raspeln oft noch gut genug.

    Kommentar

    • baobap
      • 17.04.2014
      • 52

      #3
      Mein langjähriger Hufpfleger hat mir einfach eine alte von ihm gegeben. Die tut es für das bisschen korrigieren zwischen zwei Terminen völlig. Nur einen Griff brauchte ich noch extra.

      Kommentar

      • Wenzel074
        • 21.02.2005
        • 1073

        #4
        Unbedingt Hufraspel!

        Lass Dir eine alte von Deinem Schmied geben...
        Mit einer neuen solltest Du sehr vorsichtig sein.

        Muss es eine neue sein möchte ich Dir die Red Tang von Heller empfehlen.
        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          Ja, Griff.
          Und am anderen Ende einen Hand Saver.

          Trotzdem Handschuhe tragen! Handschuhe, die über die Handgelenke hochreichen!

          Und beim Raspeln solide Arbeitsschuhe idealerweise mit Stahlkappe.

          Man MUSS die Turnschuh-/Ballerina-Experimente anderer nicht nachmachen ...

          Kommentar

          • Wenzel074
            • 21.02.2005
            • 1073

            #6
            Sehr gut Dissens! Diese aufgeschrubbten Fingerknöchel können echt nix...
            Nachdem mir das einmal mit ner neuen Raspel passiert ist trage ich die Handschuhe schon wenn ich die Raspel von Weitem sehe.
            "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
            sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #7
              Oh, absolute Einmütigkeit. Dann frage ich am besten beim nächsten Termin nochmal danach. Gute Idee, ihm vielleicht eine ältere aus seinem Bestand abzuschwatzen... Was macht denn genau den Unterschied zwischen echter Raspel und Feile - kann mir das jemand mal erklären?

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Kann ich nicht wirklich erklären. Liegen halt gut in der Hand, die Dinger und die verschiedenen Seiten haben ja unterschiedliche ... Körnung? Na, man kann mit unterschiedlich grob bzw. fein raspeln.

                Nicht zu vergessen: Auch jenseits der rein bestimmungsgemäßen Verwendung haben die Dinger geradezu unschätzbaren Wert als Allzweck-Feilen im Heimwerker-Bereich. Was man DAMIT alles passend machen kann! Millimeter-Legastheniker wie ich lieben sowas.

                Kommentar


                • #9
                  Unterschied kann ich auch nicht erklären, wird wohl was mit dem Raspelschliff zu tun haben?

                  Irgendwann hab ich vor laaaanger Zeit mal versucht, mit einer Baumarktraspel einen ausgefransten Huf wieder zu glätten: Keine Chance, die Raspeln taugen echt gar nicht für Horn.
                  Und mit einer richtigen Huffeile streicht man zwei, drei Mal drüber und alles ist fein.

                  [Meine heiligen Huffeilen allerdings für Heimbastelarbeiten zu verwenden würde mir niiiiiie in den Sinn kommen, die werden gehegt und gepflegt und alles getan, damit sie schön scharf bleiben. Ab und an mit WD40, Caramba oder ähnlichem einsprühen ist sehr sinnvoll.]

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #10
                    (Psst, Lexis, ich habe ZWEI: eine alte, die auch im Handwerklichen zur Verwendung kommt, und eine NEUE, die zur Equiden-Pediküre eingesetzt wird)

                    Kommentar

                    • Turnierveteranen
                      • 07.03.2010
                      • 624

                      #11
                      Mein Handknöchel kennen meine beiden Feilen inzwischen auch ganz genau! Die alte (20 Jahre +) wird für kleine Reperaturen genutzt (auch abseites der Pferde), die neue (10 +) nur für die Hufe und die ist bissig!
                      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #12
                        Das ist fake oder?

                        Der Schmied macht mein Pferd, weil er das gelernt hat. Hier und da mal ein bißchen raspeln????

                        Wenn es Sinn machen soll, muss man da richtig üben. Wenn ein bißchen Sinn macht, kann auch ein bißchen falsch Unsinn machen
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          #13
                          Nö, kein Fake.

                          Ich hab einige Jahre meinen Pferden die Hufe komplett selbst gemacht. Und die liefen damit fein. Ich hab aber auch schon "Gelernte" aufm Hof gehabt, die ich besser mit ihren eigenen Werkzeugen vom Hof geprügelt hätte, so einen Mist haben die zusammengeschnitzt.

                          Inzwischen sagt mein Rücken, dass ich lieber den Hufpfleger bezahle als meinen Physiotherapeuten. Sonst würde ich das immer noch selbst machen. Hufpfleger übrigens, weil mir dessen Arbeit mehr zusagt als die des hiesigen Schmiedes.

                          Kommentar

                          • rufine
                            • 21.06.2011
                            • 592

                            #14
                            hufraspel save edge
                            www.pferdezucht-kochhann.de

                            Kommentar

                            • Neuzüchter
                              • 09.04.2003
                              • 2159

                              #15
                              Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                              Das ist fake oder?

                              Der Schmied macht mein Pferd, weil er das gelernt hat. Hier und da mal ein bißchen raspeln????

                              Wenn es Sinn machen soll, muss man da richtig üben. Wenn ein bißchen Sinn macht, kann auch ein bißchen falsch Unsinn machen
                              Ganz selber machen ist finde ich noch was anderes. Aber zwischendurch mal wenn die Kommunikation nicht mal dazu reicht richtiges Gerät zu haben - das wäre die längste Zeit mein Hifpfleger gewesen. Ich kann durch aus honorieren eine guten Schmied zu haben und weiß das das nicht überall üblich ist aber bevor ich hier und da ein bißchen Raspel, stell ich mein Pferd glaub ich auf Kies und guck was die Anatomie mit den Füßen macht.
                              Auch Freizeitpferde sin Profis!

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich finde inzwischen, JEDER Pferdehalter sollte grob in der Lage sein, eine ordentliche Barhufpflege selbst machen zu können. Das ist keine Zauberei. Dabei lernt man noch ein bissl was über Hufanatomie usw. Wenn ich mal in einem Reitstall bin, schaue ich inzwischen viel auf andere Pferdefüße und bin meist echt schockiert, wie manche Pferderl rumlaufen müssen. Mit ein bisschen Hufverstand und weniger Geiz was die Bearbeitungsintervalle angeht, könnte so manches Hufleid schnell behoben werden. (wobei viele Pferde erstaunlich gut laufen mit völlig verstellten Hufen...zumindest kurzfristig gesehen)

                                Kommentar

                                • Neuzüchter
                                  • 09.04.2003
                                  • 2159

                                  #17
                                  Wem das reicht.
                                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                  Kommentar

                                  • angel36
                                    • 18.07.2002
                                    • 2782

                                    #18
                                    Neuzüchter, entschuldige, was habe ich denn jetzt verbrochen?
                                    Bis dato habe ich die Hufbearbeitung immer ganz dem jeweiligen Profi überlassen und deshalb auch kein Werkzeug besessen. Aktuell hat mein Hufpfleger eben gemeint, dass es meinem Pferd noch besser ginge, wenn ich geringfügig nachkorrigiere zwischen den Terminen (nötig ist es nicht - es geht ihm auch so gut!)
                                    Natürlich hat er mir ganz genau erklärt, an welcher Stelle ich die 1mm wegnehmen soll, um die es geht. Das ist bei meinem Wallach schon alles so eindeutig, dass auch ich (blonde Frau) das verstehe und sehe. Ich habe noch nie einen Hufpfleger gehabt, der so ausführlich erklärt und zeigt wie jetzt meinen "neuen". Warum er jetzt nix taugen soll, kann ich nicht verstehen.
                                    Ich habe hier aufgenommen, dass ich eine ordentliche Raspel brauche und ihn nächstes Mal nach einem älteren Exemplar frage. Auf die Idee bin ich letztes Mal nicht gekommen. Damit ist meine Frage beantwortet - vielen Dank nochmal.

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5012

                                      #19
                                      Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                                      Ich finde inzwischen, JEDER Pferdehalter sollte grob in der Lage sein, eine ordentliche Barhufpflege selbst machen zu können. Das ist keine Zauberei. Dabei lernt man noch ein bissl was über Hufanatomie usw. Wenn ich mal in einem Reitstall bin, schaue ich inzwischen viel auf andere Pferdefüße und bin meist echt schockiert, wie manche Pferderl rumlaufen müssen. Mit ein bisschen Hufverstand und weniger Geiz was die Bearbeitungsintervalle angeht, könnte so manches Hufleid schnell behoben werden. (wobei viele Pferde erstaunlich gut laufen mit völlig verstellten Hufen...zumindest kurzfristig gesehen)
                                      100% unterschreib
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4063

                                        #20
                                        Nur noch so als mahnende (Abschluss-?)Anmerkung einer alten Tante...

                                        Wer neben der Raspel auch was mit dem Hufmesser machen will, darf sicha auch das vorher zeigen lassen und er sollte auch dabei AUF ALLE FÄLLE lange Ärmel und Handschuhe tragen, die deutlich übers Handgelenk rausragen.
                                        Wem sich der Sinn dieser "Übervorsicht" nicht erschließt, dem zeige ich gerne ein Foto von meinem linken Unterarm: Einmal mit dem Hufmesser abgerutscht und man steht lebenslang in Verdacht, suizidal veranlagt zu sein.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.153 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.311 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.068 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.874 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...