Was füttern für Muskelaufbau?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • talkmaster
    • 27.05.2004
    • 36

    Was füttern für Muskelaufbau?

    Hi! Was kann man den Pferden zum Muskelaufbau zufüttern? Habt Ihr Erfahrungen mit bestimmten Marken?
  • talkmaster
    • 27.05.2004
    • 36

    #2
    Vielleicht sollte ich noch dazu schreiben, dass es um den Aufbau bzw. die Stärkung der Rückenmuskulatur geht. Mir wurde geraten, neben dem Training etwas förderndes zuzufüttern. Mein Pferd ist durch einen unpassenden Sattel, der jetzt durch einen neuen ersetzt wurde, empfindlich im Rücken geworden. Habt Ihr auch Erfahrungen mit Magnetfeldtherapie oder Akkupunktur? Bin für alle Antworten dankbar!

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Fit I Super E von Ramikal

      Ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis her das beste. Du bekommst 1 kg schon für 20,- EUR inkl. MwSt. und Versand. Ich habs von einer TÄ empfohlen bekommen und bin super zufrieden. Noch vor einem halben Jahr hatte unsere Stute enorme Rückenprobleme. Wir haben sie spritzen lassen und mit dem richtigen Training und der Zufütterung von Ramikal ist jetzt alles wieder in Ordnung.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • talkmaster
        • 27.05.2004
        • 36

        #4
        @oppenheim: Danke für den Tipp! Habt Ihr das direkt bei Ramikal bestellt?

        Kommentar

        • Lieschen
          • 23.08.2003
          • 213

          #5
          Equitop Myoplast - ist recht teuer. aber alle, die ich kenne, sind sehr zufrieden

          Magnoturbo von Iwest - ist auch recht teuer, dafür aber wirkungsvoll, allerdings nur in einer kompletten Ernährungsumstellung, die Iwest Produkte arbeiten nach einer besonderen Philosophie

          Kommentar

          • Uniqua
            • 20.03.2005
            • 6631

            #6
            hallo

            wir haben gute erfahrungen mit EQUISTRO Excell E...

            es ist aber recht teuer ...muss ich schon sagen...und ich habe leider keine erfahrungen ob ramikal genauso gut ist

            vieleicht könnt ihr mir das sagen?

            freunde von mir schwören auf Equitop Myoplast...ihr wallach hatte stark abgenommen und wenig muskulatur in der hinterhand.... im mom geht er wieder erfolgreich l...

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6631

              #7
              ich noch mal.....

              das von equistro ist viel hochdosierter...
              schaut mal........

              Zusammensetzung Wasser, Vitamin- und Spurenelementvormischung, L-Lysin, Magnesiumchlorid

              Gehalt an Inhaltsstoffen Rohprotein
              Rohfett
              Rohfaser
              Rohasche 10,4 %
              12,0 %
              0,5 %
              3,6 %
              Calcium
              Phosphor
              Magnesium
              Feuchtigkeit
              0,0 %
              0,0 %
              0,8 %
              66,2 %

              Gehalt an Zusatzstoffen/kg Vitamin E: 112.500 mg; Selen: 25 mg

              Darreichungsform flüssig-homogen, Ergänzungsfutter



              und hier das von ramikal.......

              Fit I Super E mit der Extraportion Vitamin E unterstützt die Sauerstoffversorgung des Muskels und wirkt sich damit sehr positiv auf dessen Leistungsfähigkeit aus.
              In jahrelangen Versuchen mit Rennpferden in England und Amerika wurde festgestellt, dass durch eine erhöhte Zufuhr von Vitamin E die Sauerstoffversorgung der Muskeln zunimmt und so höhere Dauerleistungen erzielt werden können.
              Zudem benötigen auch Zuchtstuten besonders gegen Ende des Winters und vor der Bedeckung vermehrt Vitamin E und ß-Carotin, um die Befruchtungsaussichten zu steigern.
              Aus diesem Grund enthält Fit I Super E vermehrt Vitamin E und ß-Carotin sowie die Bio-Katalysatoren Jod und Eisen, um bei erhöhter Leistungsanforderung der Leistungspferde eine optimale Versorgung sowie eine Verbesserung des Status von Zuchtstuten und Hengsten zu gewährleisten.

              Inhaltsstoffe: Zusatzstoffe je kg:
              Lysin 15,0 % Vitamin E 62.500 mg
              Methionin 2,0 % Viatmin C 22.500 mg
              Vitamin B1 3.000 mg
              Vitamin B12 9.000 mcg
              ß- Carotin 300 mg
              Eisen 210 mg
              Kupfer 350 mg
              Jod 155 mg
              Selen 10


              denke daraus ergibt sich evt auch der peisunterschied

              oder?

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #8
                Hallo,
                habe sehr gute Erfahrungen mit Akupunktur gemacht, gerade um den Rücken nach einem nicht passendem Sattel wieder hin zu bekommen.
                Es ist schon irre, wie schnell sich die Muskulatur wieder entspannt.
                Weiter habe ich zusätzlich ein Magnesium Präparat vom TA zugefüttert.

                Liebe Grüße

                Tanja

                Kommentar

                • talkmaster
                  • 27.05.2004
                  • 36

                  #9
                  Danke für Eure Infos!! Das Equistro gibts es auch über Internetapotheken und ist nicht viel teurer. Denke das werde ich mal testen. Und wegen Akkupuntur werde ich mich auch mal umhören oder weiß jemand Adressen in NRW?

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]@oppenheim: Danke für den Tipp! Habt Ihr das direkt bei Ramikal bestellt?
                    Einfach bei Ramikal anrufen, die sind super nett.

                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]das von equistro ist viel hochdosierter...
                    Sicher ist das hochdosierter. Ich habs selbst auch mal gefüttert, aber erstens ist mir das viel zu teuer und zweitens ist mir da viel zu viel Selen drin. Da muß man nämlich enorm aufpassen, sonst kommt es zu einer Selenvergiftung.

                    Eine aus unserem Stall hat ein Blutbild von ihrem Pferd machen lassen. Da kam raus, daß er Selenmangel hat. Sie fütterte dann ne Weile Excell E von Equistro zu und hat dann nochmal ein Blutbild machen lassen. Trotz der genauen Fütterungsanweisung hatte das Pferd nun Selenüberschuß.

                    Selbst St. Hippolyth hat den Selengehalt in seinem Vitamin E + Selen reduziert und die gleiche Menge an Selen wie Ramikal. Allerdings kostet das trotzdem 27,- EUR ohne Versand.

                    Ich fütter das Ramikal jeden Tag zu, immer 1 - 2 Meßlöffel am Tag und das schon seit mindestens 3 Jahren. Nachdem ich habe letzte Woche ein Blutbild machen lassen, hat der TA mir ein 1A Blutbild bestätigt.
                    Mein Wallach sieht sehr schön muskulös aus. Und wie gesagt, unsere Stute hat nach der Spritze, einem halben Jahr Ramikal und richtigem Training keine Rückenprobleme mehr. Ich denk das spricht wohl für sich.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Alina
                      • 19.02.2004
                      • 723

                      #11
                      Ich habe mit Mag-E von Masterhorse sehr gute Erfahrungen gemacht, Equitop Myoplast hat bei meiner Stute hingegen keine Wirkung gezweigt.

                      Kommentar


                      • #12
                        ich füttere Equitop yoplast (sind so kleine schwarze Küglechen) und bin sehr zufrieden!!!!!!!
                        Vorallem weil bei anwendung+Training wirklich nach 3-4 Wochen ein großen Unterschied zu sehen ist!

                        Kommentar

                        • Alina
                          • 19.02.2004
                          • 723

                          #13
                          @Don:
                          Das hängt anscheinend stark vom Pferd ab, bei meiner waren bei Anwendung plus Training auch nach 8 Wochen noch keine Unterschiede zu entdecken...

                          Kommentar

                          • Limelight
                            • 09.04.2005
                            • 94

                            #14
                            Ich füttere zur allgemeinen besseren Versorgung und für eine lockere Muskulatur (baut diese auch geringfügig auf) das Build-up von Dodson und Horrel und füttere dazu noch Kreatinphosphat von Starhorse. Ab und an mache ich noch für ca. einen Monat eine Kur mit Gamma-oryzanol.
                            Zur optimierung des Muskelstoffwechsels und zur Lockerung ist eine unterstützende Akupunkturbehandlung auch super , man kann danach auch bestimmte chinesische Kräuter füttern,die den Muskelaufbau fördern - die kann nur der Akupunkteur nach der Behandlung zusammenstellen.
                            Außerdem kann man noch hömeopathische Mittel für diesen Zweck verwenden.
                            Liebe Grüße,SIlvi

                            Kommentar


                            • #15
                              Wir füttern Super E von Ramikal und es wirk sehr gut. Das Preis/Leistungsverhältnis bei dem Ramikalprodukt ist, verglichen mit anderen Produkten, sehr gut! Ansonsten bekommen unsere Pferde Elektrolyte (Elo I von Ramikal) ins Tränkebecken wenn sie geschwitzt haben. Das hält sie fit und munter.

                              Kommentar

                              • Equador_A
                                • 24.05.2004
                                • 244

                                #16
                                Aminolite von Equistro ist auch nicht schlecht.
                                "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

                                Hans-Heinrich Isenbart

                                Kommentar

                                • Gandhi97
                                  • 25.02.2004
                                  • 888

                                  #17
                                  Hat noch jemand Erfahrung speziell mit Magnoturbo von Iwest?
                                  Hat es jemand gezielt nur zum Muskelaufbau gefüttert oder füttert ihr es dauerhaft? ich überlege, es meinem zum Wiederantrainieren zuzufüttern. Die bisherige Füterung ist auch wie Iwest es auch voraussetzt Heu-Hafer+Mineralfutter.
                                  Also wenn jemand damit Erfahrungen gemacht hat, immer her damit

                                  Kommentar

                                  • TanjaN
                                    • 14.04.2005
                                    • 188

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Whisper @ Aug. 14 2005,00:20)]Hat jemand mal Masterhorse Chlorella versucht? Das dürfte doch ähnlich wie Myoplast sein... und etwas günstiger...
                                    Das hatte bei mir bzw. meinem Pferd null Wirkung im Vergleich zum Myoplast. Beim Myoplast habe ich nach 3 Wochen "mehr" Pferd gehabt. Nach 2 Dosen Chlorella hingegen war nichts (außer einem glänzenderen Fell) festzustellen  
                                    Ich spreche fliessend ironisch

                                    Kommentar

                                    • TanjaN
                                      • 14.04.2005
                                      • 188

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Gandhi97 @ Nov. 01 2005,19:16)]Hat noch jemand Erfahrung speziell mit Magnoturbo von Iwest?
                                      Hat es jemand gezielt nur zum Muskelaufbau gefüttert oder füttert ihr es dauerhaft? ich überlege, es meinem zum Wiederantrainieren zuzufüttern. Die bisherige Füterung ist auch wie Iwest es auch voraussetzt Heu-Hafer+Mineralfutter.
                                      Also wenn jemand damit Erfahrungen gemacht hat, immer her damit
                                      Das Magnoturbo hat mein Pferd nicht gefressen, das hat sie komplett aussortiert. Selbst mit wenig anfüttern ging nicht. Alles andere von Iwest frisst sie problemlos, nur an das Magnoturbo wollte sie nicht ran ...
                                      Ich spreche fliessend ironisch

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.159 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.311 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      562 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.070 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.878 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...