Habe heute einen Stall angeschaut, der Reitplatz war recht neu angelegt (Sand+Hackschnitzel). Da der Sand recht grobkörnig war, würde ich gerne wissen, wie denn der Sand auf euren Reitplätzen aussieht und wie gut/schlecht er für die Hufe bzw. für die Glasurschicht ist. Ich habe nämlich schon mal gesehen, dass diese nach zu oftem reiten auf einem Platz mit schlechtem Sand so gut wie nicht mehr da war und auch die Hufe insgesamt immer kürzer wurden. Da ich diesen Sand allerdings nicht selbst gesehen habe, weiß ich nicht, was für einer das war.
Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Erfahrungen schliedern.
Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Erfahrungen schliedern.

Kommentar