Erfahrungswerte Heunetze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Irislucia
    • 22.11.2008
    • 2519

    Erfahrungswerte Heunetze

    Hat jemand Empfehlungen, welche Heunetze besonders groß und langlebig sind? So ganz engmaschig brauchen die für mich nicht sein, die Pferde sollen ruhig leichten Zugang haben.

    Habe jetzt schon zig Marken durch. Einmal habe ich per Zufall bei einem Reitladen-Räumungsverkauf ein paar No-Name Netze mitgenommen, die haben ewig gehalten. Danach nur noch Schrott, egal ob günstig oder teuer, die werden innerhalb kürzester Zeit geschrottet. Also was kauft ihr mit Blick auf Stabilität und großes Fassungsvermögen?
    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
  • bellalauries
    • 27.11.2008
    • 427

    #3
    Wir haben unsere Rundballennetze bei heunetze.de bestellt und sind recht zufrieden. Haben jetzt einen Winter bei 10 z.T. recht rabiaten Pferden ohne größere Blessuren überstanden. Sind allerdings die engmaschigen, vielleicht sind die von der Konstruktion her begünstigt.

    Kommentar

    • Nadine75
      • 21.04.2011
      • 3327

      #4
      Ich habe die heunetze von equiva. Sind sehr groß und halten lang..

      Kommentar

      • Irislucia
        • 22.11.2008
        • 2519

        #5
        Wow! Das ist mal eine Lebensdauer! Da muss ich gleich mal nachschauen ob ich da fündig werde!
        Für draußen habe ich übrigens Heuraufen, es geht mir also um das Heuangebot in der Box.
        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #6


          Also ich habe das gleich zweimal (also für zwei Pferde je einmal) in der Box hängen. Seit einem Jahr. Und die sind noch tip top. Nix annähnernd kaputt. Klar bissl staubig und nicht mehr so farbintensiv wie neu. Aber wirklich top.
          Und es geht verdammt viel rein (15-20kg), wenn man sie prall füllt und statt oben "umzuschlagen" einfach mit nem alten Strick ohne Anbinder zuschnürt (ich hoffe man kann es sich vorstellen).

          So geht eben mehr rein
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • greyrodent
            • 04.08.2013
            • 1283

            #7
            Großraumnetze, gekauft bei Loewers Ende 2006 oder Anfang 07*) werden jetzt ersetzt, weil sie an ein paar Stellen kaputtgehen. Aus dem intakten Rest könnte man aber prima noch ein paar kleinere Netze machen...

            *) Reine Nutzungsdauer über 5 Jahre, zwischenzeitlich wurden sie mal nicht gebraucht.

            Nachtrag: das sind die "Außennetze" für die Raufe. "Gestopft" werden diese Netze mit 4-6 preisgünstigen Normal-Heunetzen aus dem einschlägigen Versandhandel (Krämer, Loesdau...).
            Zuletzt geändert von greyrodent; 09.09.2014, 08:10.

            Kommentar

            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1137

              #8
              von diesem Hersteller habe ich das Netz über den Quaderballen: http://www.aks-schulz.de/index.html

              sehr zufrieden und vor allem konfigurierbar und günstig.

              evtl bauen die dir auch rechteckige Netze für die Box. Es müssten ja nur umgeschlagen werden und die Seiten zusammengenäht werden.

              Kommentar

              • >Danni<
                • 22.11.2007
                • 637

                #9
                Hallo,

                ich suche Heunetze, in die so ca. 5-6kg reinpassen.

                Maschengröße 3x3 bis 4x4 cm, nicht unbedingt größer.

                Wichtig ist, dass sie mit EINEM Karabiner auszuhängen sein müssen, sonst machen meine SB's es nicht.

                Hat da wer Ideen, Links, Erfahrungen?

                Kommentar

                • brown danube
                  • 01.07.2014
                  • 49

                  #10
                  Ich habe von Krämer das engmaschige Heunetz, das günstigste um 6,99. Hält bei mir jetzt schon das vierte Jahr. Damit das einfach zu befestigen ist, hab ich entweder einen großen Metallring (ausm Baumarkt) an den Boxengittern angebracht, oder so einen großen "Schraubring" (Ring mit Gewinde unten dran) ins Holz geschraubt.
                  Die Kordel vom Heunetz wird dann in 2, 3, oder 4 Schlaufen (je nach Höhe des Ringes) in einen großen Karabiner gehängt, den man dann nur noch in den Ring einhaken muss. Dh. ich fülle die Netzte und hake den Karabiner ein, und SB oder wer auch immer, muss es dann nur noch "reinklinken".

                  Fassungsvermögen, wenn man´s stopft, sind 5,5kg, hab´s mal mit der Federwage abgewogen.

                  Kommentar

                  • Turnierveteranen
                    • 07.03.2010
                    • 624

                    #11
                    Ich habe auch die Netze von Heu netz de. Haben bis jetzt mit 6cm so ca. 2 Jahre über der Heuraufe gehalten. Jetzt versuche ich mal das engmaschige 4 cm, weil die Heuschrecken zu rund werden!
                    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                    Kommentar

                    • grenos
                      • 01.01.2010
                      • 242

                      #12
                      ich hab auch ein netz von heunetz.de
                      hatte es ca 5 jahre im dauergebrauch und es sieht bis heute nach ner wäsche aus wie neu

                      Kommentar

                      • Turnierveteranen
                        • 07.03.2010
                        • 624

                        #13
                        Zitat von grenos Beitrag anzeigen
                        ich hab auch ein netz von heunetz.de
                        hatte es ca 5 jahre im dauergebrauch und es sieht bis heute nach ner wäsche aus wie neu
                        Du wäschst die Teile? Mein Zesel geht hat schon ziemlich rabiat mit dem Netz um. Ich habe es an einem sehr schweren Metallring fest gemacht. Den bekomme ich alleine fast nicht gehoben, aber der Zesel packt das Netz mit den Zähnen und wuchtet den Ring aus der Raufe! Also habe ich den Ring an zwei Seiten mit Karabienerhaken am Raufenring festgemacht jetzt bekommt sie ihn zwar nicht mehr raus, aber der Versuch bleibt und es werden halt die Maschen auch nicht kleiner dabei! Zeitweise behebe ich die Schadstellen mit Kabelbindern, aber nach ca. 2-3 Jahren ist Austauschen angesagt. Beim Preis von ca. 60 Euro kann ich damit leben, nur die Befestigung des neuen Netztes am Ring mit Kabelbindern, geht immer saumäßig auf den Rücken!
                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                        Kommentar

                        • grenos
                          • 01.01.2010
                          • 242

                          #14
                          ab und zu schadet es tatsächlich nicht ;-)

                          im laufe der jahre kommt da so viel sipsch dran und die werden so sparkig...
                          und nen trog macht man ja auch reglmäßig sauber

                          Kommentar

                          • Nadine75
                            • 21.04.2011
                            • 3327

                            #15
                            Ich würde beim aufhängen immer einen panikharken benutzen. Sollte das Pferd sich doch mal drin verheddern hält sich der Schaden so in grenzen

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.141 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.306 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            559 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.061 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.870 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X