Selenpräparate, welches ist wirklich gut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Selenpräparate, welches ist wirklich gut?

    Hallo Ihr,

    Ich brauche mal ein paar Ideen welches Selenpräparat gut ist und auch sein Geld wert ist. Bei meiner Stute wurde ein leichter Selenmangel festgestellt aber da sie auch passende Symptome hat ( Verlust des Langhaares und das ganz extrem, Muskelprobleme und Hautprobleme und noch etwas mehr aber das sind die deutlichsten) würde ich es nun doch lieber auffüllen. Nur bin ich von der ganzen Palette was es an Zusatzfuttermitteln gibt doch etwas überfordert. Also nun die frage an euch, was für ein Präparat ist gut und auch bioverfügbar. Also bei welchem Produkt können die Pferde das Selen auch wirklich verarbeiten?
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    Ich habe einen Selen-Mangel mit Alvitan wieder in den grünen Bereich bekommen.
    Wird täglich ins Maul gespritzt und kommt damit zumindest schon mal sicher "im Pferd" an.
    Kontrollblutuntersuchung war dann iO.
    Bei uns finden Sie spezielles Pferdefutter, Hundefutter und Katzenfutter zur Nahrungsergänzung direkt vom Tierarzt zu günstigen Preisen.

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #3
      Unsere werden, wenn sie mal wieder Selenmangel haben, mit Equi-Selenosel aufgepeppt. Das funktioniert gut und zuverlässig (wird auch ohne Probleme mitgefressen), ich kann Dir aber nicht sagen, wie da das Preis-Leistungsverhältnis ist.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        Cevivit E-Selen

        Kommentar

        • diealtekitti
          • 04.07.2007
          • 541

          #5
          Kann Dir das Orthosal Selen empfehlen.


          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #6
            Ich hatte schon das von Navalis (Orthosal) und aktuell das Alvitan. Beide werden gut gefressen (ich gebe auch das Alvitan übers Futter, man könnte es auch, wie pavot es macht, direkt ins Maul geben).
            Beide haben den Selen-Wert wieder ins Lot gebracht.
            Zuletzt geändert von Lori; 21.05.2014, 09:27.

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Equistro Excell E flüssig.

              Absolut top.
              Wurde mir auch schon unabhängig von einander von verschiedenen Tierärzten empfohlen.

              Es hat zudem noch Lysin und Magnesium drin.

              Gibts auch als Pulver.

              Ich bevorzuge aber immer flüssig und dann mit der Maulspritze (da landet alles auch wirklich im Pferd).
              Die Pferde machen dann schon freiwillig das Maul auf, wenn sie die Spritze sehen und man muss teilweise aufpassen, dass sie die Spritze nicht mitfressen wollen
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • Nektarina
                • 19.12.2010
                • 438

                #8
                Hab mit Orthosal gute Erfahrungen gemacht.

                1/2 Dose als Kur danach war alles gut, die andere Hälfte gibt es Ende des Jahres als Kur


                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • Kassiopeia
                  • 01.09.2011
                  • 452

                  #9
                  Ich bevorzuge auch die Produkte von Orthosal, weil da gezielt das drin ist, was auch drauf steht und nicht noch Beimischungen enthalten sind. Ich füttere seit Jahren kurzmäßig das Zink und habe auch das Selen schon gegeben. Bei beiden Präparaten war das Blutbild nach einigen Wochen wieder top in Ordnung.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe von meiner Tierärztin "SelenoZink" bekommen, nachdem bei meiner Stute Selen und Zinkmangel festgestellt wurde. Bemerkt das etwas komisch ist habe ich auch durch den starken Mähnenausfall. Sie bekommt es jetzt in der vierten Woche und soll es 8 Wochen insgesamt bekommen, bevor wir ein erneutes Blutbild machen.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      vielen dank, die Produkte sehen ja schon mal echt gut aus. ein paar kannte ich schon aber viele waren neu für mich.

                      Was ich mich frage, was ist besser selenhefe oder natriumselenit? und muss unbedingt Vitamin e dabei sein? ist ja bei einigen Produkte hier nicht der fall.

                      Kommentar

                      • Diest
                        • 05.09.2011
                        • 150

                        #12
                        Hat vielleicht jemand einen Tipp für einen Selenzusatz in 'größerem Gebinde' bzw. 'Leistbar'? Haben extrem selenarme Böden und Selenmangel über BB festgestellt. Ich füttere zzt Equipur Zink Forte und bin begeistert - ist aber langfristig für 20 Pferde leider wirklich teuer. Würd mich über Tipps sehr freuen!


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Peanut
                          • 06.08.2007
                          • 2896

                          #13
                          Zitat von diealtekitti Beitrag anzeigen
                          Kann Dir das Orthosal Selen empfehlen.


                          http://www.ergaenzungsfutter-rosenhe...FWbItAodJEkAGg
                          Schließe mich an -> Orthosal!

                          EDIT: ich beziehe mich damit auf die Eingangsfrage.

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            #14
                            Ich würde auch nicht ständig selen zufüttern, sondern nur kurweise.

                            Kommentar

                            • rufine
                              • 21.06.2011
                              • 592

                              #15
                              Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit Selen, Vitamin E und Vitamin C Zur Unterstützung des Antioxidantienstatus während Aufzucht, Fortpflanzung und Leistungssport  Fütterungshinweis: Fohlen täglich 5g gravide/...


                              selenosel....!!! nicht zu toppen!!!!
                              www.pferdezucht-kochhann.de

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                also meine erfahrung war das ich nun einmal selen zugefüttert habe es aber sicherlich nicht wieder so schnell machen werde. hatte das präparat von alvitan genommen einfach weil ich das auch ins maul spritzen kann wenn meine stute es wieder verschmäht hätte. das war nicht der fall, sie nahm es auch im futter aber ich bekam dadurch doch probleme mit den hufen bzw saumbandentzündung. da sie die einzige war und bisher nie probleme damit hatte gehe ich davon aus das wir doch eher in eine selenvergiftung gerutscht sind als das es was "gebracht" hat. die blutwerte waren nun auch nicht soo dramatisch und ich werde sicher beim nächsten mal gucken was es genau aussagt. nur einen selenmangel im blutbild heißt halt nicht wirklich das auch ein selenmangel vorliegt. und wir sind auchs elenmangelgebiet aber meinen pferden merkt man es so nicht an und so werde ich es weiter halten. ab und an ne kur mit sonnenblumenkernen und kräutern und das reicht. dazu viel und gutes heu und angepasst füttern.

                                Kommentar

                                • Lilly2008
                                  • 12.01.2015
                                  • 2

                                  #17
                                  Hallo

                                  Ich weiß leider nicht wie es heißt, habe aber von meinem TA kurweise ein Präparat, dass auch für Schweine und Rinder verwendet wid, erhalten. Die haben damit nur gute Erfahrungen gemacht und es ist deutlich günstiger als die Pferde Spezialfuttermittel. Ist eine Mischung aus Selen und Vitaminen.

                                  Aber auch nur kurweise, bei Selen muss man ja auch immer aufpassen.

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    Bei meiner Stute gab es ähnliche Symptome - sie hatte einen hochgradigen Selenmangel und bekam dann vom Tierarzt ein Selenpraeparat von St. Hippolyt - das kann man nicht im freien Handel kaufen, sondern lediglich über den TA beziehen. Ich habe leider die Dose weggeworfen, aber ich meine auf der Dose war Vet- Line vermerkt. Durfte ich auch nur intervallartig füttern - 5 Tage füttern, 2 Tage Pause. Vorallem die Langhaare wachsen jetzt wieder ordentlich nach.
                                    Diese Saumbandentzuendung hatte ich bzw. meine Stute allerdings auch an 2 Hufen - habe das bisher nicht mit dem Selen in Verbindung gebracht,auch der TA nicht, da ich das zu dem Zeitpunkt bereits vollständig verfüttert hatte.
                                    Zuletzt geändert von Kat; 11.02.2015, 18:56.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • samira127
                                      • 20.07.2005
                                      • 2670

                                      #19
                                      Kat, hatte ich auch. kam erst zum herbst hin. im sommer war die dose leer. aber ich ziehe da schon einen zusammenhang und mein schmied auch. gerade weil es sonst noch nie aufgetreten ist (bei gleicher haltung). also gerade bei selenfütterung muss man wirklich sehr vorsichtig sein. und wirklich eine veränderung habe ich nicht gemerkt. fell und langhaar sind genau so wie am anfang auch. hatte da eigentlich auf eine verbesserung gehofft.

                                      Kommentar

                                      • Fintan
                                        • 14.08.2012
                                        • 61

                                        #20
                                        Warum braucht man eigentlich ein Selenpräparat wenn die Grundfütterung stimmig ist, Mineral etc.?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.160 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.311 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.070 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X