Mais alles rund herum zur fütterung?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SpacyGismo

    Mais alles rund herum zur fütterung?

    Hallo,

    mich würde mal das füttern rund um den Mais interessieren.
    Ich selber hab hervorragende Erfahrungen bei dünnen pferden gemacht jedoch auch mit austausch von hafer (vom TA empfohlen)

    Dünnen pferden geb ich Mais den lasse ich durch die Getreidequetsche und man kann zusehen wie die pferde zunehmen.
    Auch bei Ganzpflanzenmaiscops ist es ähnlich zu beobachten.

    Bei meinen wallach pendelte der TA aus er hätte eine allergie gegen hafer (obwohl er 10 Jahre als springpferd ausschließlich mit halfer gefüttert wurde ohne probleme) gut ich habs versucht TA sagte Gerste und Mais durch quetsche und dann füttern.
    Pferde wurde auch ruhiger da der hafer weg war.
    Also auch super

    Gut nun zum allgemeinen mit den zahlen und direkten erklärungen kenn ich mich nicht aus wer kann mir "dummen" menschen auf gut deutsch erklären was gut an der mais fütterung ist und auf was sollte man achten (gibt ja immer was zu beachten)

    Z.z. bekommen meine ganzen pferde so ne art kur (nur mittags als haferergänzung zur fütterung sonst grascops und zuckerchnitzel) aus einen mix von hafer, gerste, mais, etwas weizen, und pferdekorn derby gemischt also müsli selber gemacht.
    Die etwas schlankeren nehmen gut zu und den anderen tut es auch gut. Das mach ich im jahr 2 mal etwas für 4 wochen (da ich auch shettys mit über 30 dabei hab auch fohlen ne zuchtstute und reitpferde also bunt gemischt.
    Natürlich bekommen jeder zusätzlich auf seinen bedarf abgestimmtes mineralfutter oder zuchtfutter...

    Aber mich interessiert halt mal die wirkungsweise vom MAIS, zur dauerzufütterung geeignet?
    Bringt er viel energie?
    Bringt er "fleisch" oder "fett"?

    Freu mich auf euere antworten.
  • Ginella NB

    #2
    Das manche Pferde auf Hafer angeblich etwas "hitzig" reagieren ist ja allseits bekannt.

    Das als "Allergie" zu bezeichnen find ich auch irgendwie witzig

    Zum Auffüttern find ich Mais auch nicht schlecht.
    Die Pferde können damit dann aber auch schnell zu fett werden. Ausserdem schwitzen sie bei Maisfütterung auch erheblich mehr.

    Ich füttere ihn nur gepoppt, weil er meiner Meinung nach so leichter verdaut werden kann.
    Mais ist ja fast in jedem Müsli mit drin.

    Kommentar

    • SpacyGismo

      #3
      Hallo Ginella,

      ne da hast du mich falsch verstanden.
      Der TA (spezialist für pferde) meinte mal vor 2 jahren da mein wallach husten hatte mit viel schleim er müsste es auspendeln (anfang bioresonanz) auf was mein wallach eine allergie haben könnte und dadurch auch der schleim nicht wegging.
      Da kam heraus das er hafer und weizen (füttere weizenkleie) nicht verträgt (wer ans pendel glaubt
      )
      also empfahl er mir gerste und mais gequetscht.
      Ich hab gesagt es ist natürlich auch von vorteil da mein wallach danach ruhiger wurde.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Ich füttere Maisflocken - die verträgt meiner gut und rund ist er eh, nimmt aber grad ab... Rund von der Wiese und zuviel Heu...

        Aber schwitzen tut er mit dem Mais weniger als vorher.
        Aber er kann auch das Eiweiß nicht so ab - und das hat Mais WENIG...
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Rowi
          • 09.09.2004
          • 1286

          #5
          Hallo Veracruz9,
          welchen Mais fütterst Du ? Bei Derby gibt es jetzt aufbereitete Maisflocken, bin am Überlegen, ob ich davon nicht einem unserer Pferde etwas zufüttere, weil er im Moment mal wieder ziemlich mager ist.

          MfG
          Walt Disney I

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #6
            Mais hat mehr Energie als Hafer und dafür weniger Eiweiß. Mais sollte man nur gerissen oder geschrotet - oder eben gepoppt füttern, weil er sonst schlecht verdaut werden kann.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • SpacyGismo

              #7
              Hallo Oppenheim,

              also wenn ihr von Energie spricht d.h. Genau?
              Den mehr POWER oder spinniger werden sie ja vom mais nicht im gegenteil wenn ich ersetz wie TA gesagt hat dann wird er ruhiger.

              Grüße

              yvonne

              Kommentar

              • Gandhi97
                • 25.02.2004
                • 888

                #8
                Schieb das nochmal hoch, da in meinem neuen Pensionsstall auch vom SB öfter mal Mais gefüttert wird. Ich frage mich allerdings, was er damit bezwecken will. Dass die Pferde dadurch Fett ansetzen ist mir klar. Kann somit also auch in betriebswirtschaftlicher Sicht Heu gespart werden?? Das Interessante ist allerdings, dass offiziell kein Mais gefüttert wird, mein Pferd Unbekanntes zunächst nicht vollständig auffrisst, weshalb ich die Reste im Trog sehe.
                Ach ja, und außerdem werden die Maiskörner nicht geschrotet sondern auch noch ganz gefüttert...
                Nun ja, da werde ich mich gleich nochmal beschweren gehen

                Kommentar


                • #9
                  Also, ich finde ganzen Mais nach wie vor nicht schlecht, die Pferde müssen alle gut beisen und einspeicheln, fütter unseren allen immer welchen zu den teuren Müslis und Pellets dazu, ca 1l am Tag, ausser denen die ehe zu fett sind.

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #10
                    also ich sehe Maisfütterung als Problematisch an.
                    Mais hat Stärke und Stärke ist direkt für Hufrehe und Koliken verantwortlich, da diese im Darm schlecht abgebaut werden kann und wenn zulange im Darm, dann wird sie toxisch und löst Hufrehe aus, nicht das Eiweiß, wie man früher dachte. Wenn schon Mais, dann nur gepoppt oder evt. als maissilage. Die ist auch besser verdaulich, als Mais direkt. Auch Maiscobs (grünes noch dabei) ist viel besser geeignet und man kann damit auch Pferde dick füttern (alles natürlich in Maßen&#33. Letztes Jahr auch den Triesdorfer Pferdetagen hat Prof.Dr.Gerhards von der Uni München einen Vortrag über Koliken und Fütterung gehalten. Der fand Mais unverarbeitet hat nur in ganz kleinen Mengen was im Füttertrog von Pferden zu suchen! Auch die Blinddarmkoliken werden seiner Meinung nach oft von Stärke und dem Nichtabbau ausgelöst. Kann aus eigener Erfahrung nur sagen. Hatte in den 89er Jahren mal ein Springpferd, das ein fürchterlicher heißer Ofen war. Da habe ich auch Mais gefüttert und oft ganz schlimme koliken gehabt. Erst als ich den Mais weggelassen habe (nicht wegen der Koliken, wußte zu dieser Zeit noch niemand), hatte sie auch kaum Koliken mehr
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Beluga
                      • 09.12.2005
                      • 748

                      #11
                      Hab das aufüttern mit mais auch probiert hab es zu der normalen Müsliration dazugefütter mein Pferd wurde nicht ruhiger sonder das gegenteil ganz nervig und vollig überdreht,da hab ichs wieder gelassen .
                      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Was spricht dagegen, dem Pferd zum Auffüttern mehr Heu oder vielleicht eingeweichte Heucobs zu geben?

                        Kommentar

                        • SpacyGismo

                          #13
                          Vielen Dank
                          Also mais als Heuersatz weiß ich nicht kann ich mir auch nicht vorstellen.
                          Ich füttere grascops und dafür weniger Heu...
                          Dafür füttere ich mehr Stroh...
                          Etwas geschroteten mais und weniger Hafer...
                          Mit den Raufutter das findet man heraus und 2003 der heiße sommer wenig heu... da blieb nur noch Grummert (2.Schnitt immer 1/5 dazu zur portion mehr grascops und mehr stroh.. ohne koliken..
                          Wichtig ist halt das sie sich nicht den bauch den ganzen tag mit stroh vollschlagen aber in massssen ..... kein problem

                          Kommentar

                          • Alina
                            • 19.02.2004
                            • 723

                            #14
                            Welchen Anteil können Maisflocken an der Tagesration Kraftfutter ausmachen?
                            Habe mittlerweile sehr unterschiedliche Angaben gelesen. Geht Mais "auf die Gelenke"? (Aussage eine THPs).

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3240

                              #15
                              Also mein Wallach hat ständig gerissenen Mais gefüttert bekommen und hatte nie Probleme. Ich habs hauptsächlich gefüttert wegen der Energie. Er war mir immer zu träge.

                              Ich hab die Futterration von einer Tierärztin ausgerechnet bekommen.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Alina
                                • 19.02.2004
                                • 723

                                #16
                                Ich füttere bisher Maisflocken, damit mein Pferd runder wird. Ich finde Mais vorteilhaft, da er relativ zum Eiweiß einen höheren Energiegehalt hat, als zum Beispiel Hafer. Ich habe übrigens nicht das Problem das mein Pferd zu träge ist....eher das Gegenteil ;-)

                                Bisher bekommt mein knapp 1,75 m großer, eher leichter und moderner Warmblüter täglich 1 kg Maisflocken, was knapp über 1/3 der Gesamtration Kraftfutter entspricht. Zudem bekommt er noch 100 ml Öl über das Futter.

                                Mein THP fand nun den Anteil an Mais in meinem Futter viel zu hoch, das würde auf die Gelenke gehen und Mais wäre doch auch eher ein Winterfutter.... ???

                                Kommentar

                                • Lindenhof
                                  • 17.11.2004
                                  • 2253

                                  #17
                                  Zitat von Alina Beitrag anzeigen
                                  Ich füttere bisher Maisflocken, damit mein Pferd runder wird. Ich finde Mais vorteilhaft, da er relativ zum Eiweiß einen höheren Energiegehalt hat, als zum Beispiel Hafer. Ich habe übrigens nicht das Problem das mein Pferd zu träge ist....eher das Gegenteil ;-)

                                  Bisher bekommt mein knapp 1,75 m großer, eher leichter und moderner Warmblüter täglich 1 kg Maisflocken, was knapp über 1/3 der Gesamtration Kraftfutter entspricht. Zudem bekommt er noch 100 ml Öl über das Futter.

                                  Mein THP fand nun den Anteil an Mais in meinem Futter viel zu hoch, das würde auf die Gelenke gehen und Mais wäre doch auch eher ein Winterfutter.... ???
                                  Mais enthält schlecht verdauliche Stärke, das belastet den Darm und die empfindliche Darmflora unnötig - von daher ist Mais nicht so ein ideales Futter... ich vermeide daher Mais in der Fütterung. Wenn der Mais aufgeschlossen ist, ist die Verdaulichkeit zwar etwas besser, kommt aber in keinster Weise an Hafer ran. Was ist dein Beweggrund, Mais zu füttern? Um das Pferd runder zu bekommen? Da gibt es genügend andere Futtermittel, die da besser geeignet sind - z. B. melassierte Rübenschnitzel (für Ca-Verhältnis auch eine prima Sache). Für unsere laktierende Stuten, die mehr Eiweiß benötigen, als der Hafer alleine bieten kann, füttern wir Sojaextraktionsschrot zu.
                                  www.lindenhof-gstach.de

                                  Kommentar

                                  • Alina
                                    • 19.02.2004
                                    • 723

                                    #18
                                    Ich habe die Ration nun so umgestaltet, dass nur noch wenig Mais enthalten ist (das was noch in dem Müsli ist). Den zuvor vorhandenen Mais habe ich gegen Hafer und Trockenschnitzel ausgetauscht. Ich bin mal gespannt wie er auf den Hafer reagiert

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.160 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.312 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    562 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.070 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.878 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...