Groben Rindenmulch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freckle
    • 16.07.2013
    • 116

    Groben Rindenmulch

    Guten Morgen ihr Lieben! :-)
    Ich suche groben Rindenmulch zum einstreuen für 2 hochgradig Dämpfig/ Allergiker wo müsste ich suchen um so etwas zu finden und natürlich so günstig wie möglich. Wobei ich keine Ahnung habe was so etwas kostet.
  • Zauberfee
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.02.2006
    • 452

    #2
    Für meine Garten kaufe ich Rindenmulch bei Obi (teuer sind diese Säcke nicht - den genauen preis, weiß ich aber jetzt auch nicht).....ansonsten gibt es bei uns viele Waldbauern, die Hackschnitzel verkaufen. Meist ist dies in den örtlichen Zeitungen inseriert..oder auch auf quoka.de etc...

    mittlerweile gibt es doch auch viele Hackschnitzelheizungen...oder du fragst einen Gartenbaubetrieb nach Rindenmulch und woher sie es beziehen....

    Kommentar

    • greyrodent
      • 04.08.2013
      • 1283

      #3
      Bei hochgradig dämpfigen Tieren solltest Du lieber auf reinen Sand, Boxenmatten o. ä. zurückgreifen. Das verlangt eine komplett andere Stallkonzeption und -pflege (in Boxen stehen die Tiere ja hoffentlich eh nicht mit solchen Lungen...) als "normale" Einstreuvarianten, ist aber erheblich allergenärmer als jede Form von organischer Einstreu, die _immer_ Staub bildet und in der _immer_ Schimmelpilze und Bakterien wohnen.

      Wenn Du trotzdem eine Bezugsquelle für Rindenmulch (wäre gleich nach Stroh und trocken Heu das letzte, was ich einem Allergiker in den Stall packen würde - dann eher Holzpellets aus Kernholz, die täglich leicht angefeuchtet und penibelst ausgemistet werden oder Leinstreu o. ä.) genannt haben möchtest, solltest Du vielleicht angeben, in welcher Gegend Du wohnst.

      Nachtrag: insbesondere bei Rindenmulch hast Du auch das Problem, daß u. U. giftige Hölzer (Robinie, Eibe...) mit verarbeitet werden.

      Kommentar


      • #4
        Gibt es im Sägewerk. Obwohl es ein Abfallprodukt ist, sehr teuer. Hackschnitzel sind etwas günstiger, oder gleich Sägemehl. Ist im Vergleich zu Allspan staubfrei, da es etwas feucht ist.

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #5
          Unabhängig davon, ob Rindenmulch für Allergiker geeignet ist, hätte ich auch Bedenken, dass man da giftige Hölzer erwischen könnte. Und die Pferde nehmen da ja u.U. schon mal ein Maul voll davon, meiner zumindest tut sowas (auf einem Hackschnitzelreitplatz zb, aber da kann ich es ja unterbinden). Und so ein Maul voll Robinienrinde würde das Allergikerproblem dann auf unschöne Art beenden...

          Rindenmulch ist auch sehr weich und wird von den Hufen schnell zerrieben, was dann wieder Staub bedeutet und ausserdem schimmelt er durch die Feuchtigkeit recht schnell.

          Ansonsten: in Sägewerken nachfragen und unbedingt nachfragen, was für Hölzer verarbeitet wurden! Kontrolle, ob das dann auch stimmt, ist allerdings eher schwierig.
          Zuletzt geändert von Lori; 11.08.2013, 09:23.

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2230

            #6
            Rindenmulch schimmelt übrigends, würde ich nicht in die Box packen

            Kommentar

            • Freckle
              • 16.07.2013
              • 116

              #7
              ich hatte auf eine Seite den Tipp mit Rindenmulch bekommen, die haben von Stroh(logisch) aber auch von Späne abgeraten obwohl ich eigentlich einen Astmatiker immer auf Späne stellen würde.
              Die beiden Pferde stehen im Offenstall für sich, so dass man ganz auf ihre Bedürfnisse eingehen kann!

              Kommentar

              • Zauberfee
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.02.2006
                • 452

                #8
                Wenn die beiden Pferde im Offenstall für sich stehen, würde ich boxenmatten auslegen - oder eine Hit-Softbett (ok....kostenfrage).....auf irgendeiner hp habe ich neulich spezielle hackschnitzel für pferde als einstreu gesehen (ich bin meistens virtuell bei ströh.de oder hipposport.de unterwegs). Aber ich glaube die einstreu kam aus uk.....

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5012

                  #9
                  Super ist Schotter, darauf Kunstrasen, der lässt den Urin durch und die Pferde liegen gern drauf

                  Kannst welchen abhaben, hab noch was übrig
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                    Super ist Schotter, darauf Kunstrasen, der lässt den Urin durch und die Pferde liegen gern drauf
                    Kenne ein paar Ställe/Offenställe mit Naturboden-Untergrund.
                    Ob der Urin wirklich ablaufen kann hängt von dem tieferen unterem Boden ab. Hab vor Jahren mal Boxenställe saniert, weil die Pferdepisse wirklich nicht mehr absickern konnte, da standen über 40 Jahre Pferde im Stall, da war nur noch Siff mit den bösen Ammonikdämfen. Sauber ausmisten mit täglich neuer Einstreu half nicht. Wir mußten mindestens 40 cm des Untergrundes ausheben, das war eine echt harte Schufterei, total verdichtet.
                    Schotter oder Kiesel würden solch ein Problem nicht wirklich langfristig lösen, wenn dann nur mit einer festen leicht schrägen Bodenplatte darunter, wo der Urin in eine Jauchegrube ablaufen kann. Was ja auch inzwischen eine sehr sinnvolle Grundwasser und bodenschützende amtliche Vorschrift ist.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wer kann mir Informationen zu sogenanntem Grünkompost geben; wo das Material aus gehächselten Blättern/Reisig/Holz von öffentlichen Grünanlagen bestehen soll ?
                      Ich persönlich habe da so meine Bedenken, weil die Grundstoffe wahrscheinlich meist von städtischen Straßenrändern stammen.
                      Es handelt sich um einen offenen Laufstall, ca. 12x22 Meter mit Naturboden-Untergrund, wo täglich abgeäppelt wird. Früher, seit 18 Hundert irgendwann, war das mal eine bäuerliche Scheune, Lagerraum, Traktoren und Geräte waren da untergestellt, wahrscheinlch auch Ölfässer, Spritzmittel etc.
                      Es sind in den letzten 15 Jahren eigentlich nur 4-7 Pferde in dem Stall gehalten worden, z.Zt.nur 4 Pferde. Die Tiere haben draußen noch einen mit Schotter befestigten Allwetter-Auslauf plus an 10/11 Monaten ständigen Weidezugang.
                      In diesem heißen Sommer halten sich die Pferde viel innen auf, haben eine ekelhaft stinkende Piss-Stelle, wo der Urin fast garnicht absickern kann, es ist dort richtig bazig naß.
                      In dem Stall ist eine ältere dämpfige Stute und zwei andere Pferde haben häufig irgendwelche Probleme mit den Atemwegen, warum auch immer.
                      Die Jahre vorher wurde der Boden zweimal jährlich 5 cm hoch mit frischem sauberen Sand aufgefüllt, jetzt soll also dieser Grünkompost rein.
                      Ich traue dem nicht !

                      Kommentar

                      • Zauberfee
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 15.02.2006
                        • 452

                        #12
                        Annemarie, Grünkompost würd ich nicht einstreuen....in Grünkompost kann alles drin sein....von Gräsern am Straßenrand (Jakobskreuzkraut???), Laub (Eiche?) etc, giftige Sträucher....

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #13
                          Wenn ich sehe, was bei uns an der Sammelstelle alles an Giftzeugs (Thuja, Eibe, Kirschlorbeer und andere nette Dinge) abgeladen wird ... nie im Leben würde ich Grünkompost in Reichweite von Pferden bringen!

                          Kommentar

                          • Qickstar
                            • 17.12.2008
                            • 34

                            #14
                            @ annemarie bei uns auf der Anlage wir Grünkompost verwendet.

                            Einen ausführlichen Bericht findest Du hier: http://www.offenstallkonzepte.com/ak...-einstreu.html

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              miscanthus - gibts auch entstaubt
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.083 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.296 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.042 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X