Lockstoff braucht's nicht. Bremsen reagieren auf "groß, dunkel, warm" - wie ein Pferdehintern eben 
Deshalb macht's auch Sinn, den Ball so aufzuhängen, daß seine Ober"kante" sich so in 1,30 bis 1,60 m Höhe befindet. Und er muß schön von der Sonne beschienen werden, damit er sich gut aufwärmt.
Wir haben eine solche Falle selber gebaut - und obwohl SB darauf besteht, sie in einer Ecke aufzuhängen, wo sie m. E. nicht besonders gut plaziert ist, fängt sie gut Bremsen. Der Trick: Bremsen starten nur nach oben. Ergo: der Trichter sollte bis zur breitesten Stelle des Balles gehen, dann werden die Bremsen durch den Trichter nach oben (Richtung Licht) geleitet und ertrinken in der Falle. Seife oder Spüli muß da nur rein, damit die Oberflächenspannung des Wassers reduziert wird und die Viecher halbwegs schnell ersaufen und nicht noch stundenlang an der Wasseroberfläche treiben.

Deshalb macht's auch Sinn, den Ball so aufzuhängen, daß seine Ober"kante" sich so in 1,30 bis 1,60 m Höhe befindet. Und er muß schön von der Sonne beschienen werden, damit er sich gut aufwärmt.
Wir haben eine solche Falle selber gebaut - und obwohl SB darauf besteht, sie in einer Ecke aufzuhängen, wo sie m. E. nicht besonders gut plaziert ist, fängt sie gut Bremsen. Der Trick: Bremsen starten nur nach oben. Ergo: der Trichter sollte bis zur breitesten Stelle des Balles gehen, dann werden die Bremsen durch den Trichter nach oben (Richtung Licht) geleitet und ertrinken in der Falle. Seife oder Spüli muß da nur rein, damit die Oberflächenspannung des Wassers reduziert wird und die Viecher halbwegs schnell ersaufen und nicht noch stundenlang an der Wasseroberfläche treiben.
Kommentar