Hallo habe mir jetzt so ein Teil auf der Koppel aufgestellt, sonst noch jemand hier im Forum ? lg
Erfahrung mit der Kerbl Bremsenfalle
Einklappen
X
-
ich habe seit ein paar Jahren die Bremsenfalle - sie hilft aber man kann nicht sagen, dass alle Stechviecher damit weg sind. Ich würde es als Erleichterung weiter empfehlen, aber nicht mit der Erwartungshaltung das damit das Problem Bremsen vollständig gelöst ist.
Es ist auch von Region zu Region unterschiedlich, wir haben sehr viel Bremsen - dieses Jahr aber bisher noch nicht soviele - zu kalt (Norddeutschland)
Kommentar
-
-
Ich habe das Ding nun auch Heute auf der Koppel aufgestellt. Da bei uns eine richtige Bremsen Plage ist, müsste das Ding morgen Voll sein. Es macht einen stabilen Eindruck, und ist schon recht groß. Auch war sogar eine kleine Luftpumpe mit dabei, um den Ball aufzupumpen. Alles aus Metall stabil konstruiert soweit. Der Ständer werde ich morgen noch zusätzlich mit Seilen sichern.
Kommentar
-
-
Wirkt die Falle nur gegen Bremsen? Die Bremsen sind ja nicht das alleinige Problem!
Kommentar
-
-
In der Beschreibung ist nur von Bremsen zu lesen. In irgendeinem anderen Forum stand allerdings, das es auch bei Fliegen geholfen haben soll.
Normalerweise ist es so, wenn ich was über das Internet kaufe, nur auf Grund von Fotos oder Beschreibung. Kommt oft die Enttäuschung, wenn man das Paket dann zu Hause auspackt. Meist Plastik Kram und irgendwie alles kleiner als vorher dargestellt oder beschrieben.
Bei diesem Ding, wurde ein 20kg schwerer Karton geliefert. Mit Stahlrohren für den Ständer und Metall Spannbügeln für den Schirm. Aufgebaut hat der Schirm einen Durchmesser von 1,2 m und hängt in einer Höhe von etwa 2,2m. Der Ball hat die Größe von einem Gymnastik Ball.
Die ersten Spaziergänger bleiben schon am Weg stehen, und Rätseln was das wohl ist. Jetzt hoffe ich natürlich, es funktioniert auch.
Kommentar
-
-
Ich habe seit letztem Frühsommer eine Bremsenfalle zuhause aufgebaut. Laut Beschreibung soll die Wirkung ja auch erst in den Folgejahren richtig zu spüren sein (die Weibchen, die im Frühjahr die Eier ablegen, sollen dann schon frühzeitig mit der Falle gefangen werden und somit keine Eier mehr ablegen können). Die Falle "fängt" tatsächlich Bremsen und auch andere Fliegen (die vielleicht nur "ausversehen" in die Falle geraten?). Allerdings hatte ich in diesem Jahr den Eindruck, dass die Bremsen erst spät kamen und die Plage jetzt erst richtig losgeht... Also warte ich mit der Beurteilung mal noch ab...
Kommentar
-
-
Also wir haben nun einige Bremsen und andere Viecher gefangen mit der Bremsenfalle. Der Boden des auffangbehälters ist gut bedeckt, mit Toten Viecher. Mein Mann meint, einige Tote Bremsen liegen noch auf dem Wasserfass. Die haben sich da tot gelacht, über unsere Konstruktion.
Na ja, sauber ist die Luft noch nicht. Sie schwirren noch überall rum. Für jede Tote Bremse, kommen hier dann 5 Neue nach zur Beerdigung, habe ich das Gefühl.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Der Ball hängt ja lose in dem fangtrichter drin. Das ganze ist an einem Gestell aufgehängt. Daher ergibt sich die Höhe dann, durch die einzelnen Bauelemente. Es hat schon Bisshöhe vom Pferd, und sollte daher irgendwo angebracht werden, wo sie nicht dran kommen und es demontieren können.
Ich schätze mal grob, der Ball hängt 1,30-1,50 vom Boden weg.
Kommentar
-
-
Zitat von Calt Beitrag anzeigenDer Behälter füllt sich weiter und weiter
Dennoch würde ich sie wieder nehmen bzw. bei Gelegenheit noch mehr Fallen installieren.
Kommentar
-
-
Unsere Pferde stehen im Sommer 24 h draussen. Ich kann es auch nur empfehlen! Bremsenfalle aufgestellt: Nach nur zwei Tagen war der Behälter schwarz und komplett voller toter Bremsen! Ist schon sehr ekelig und stinkt, aber es hilft. Werden uns nun eine zweite Falle besorgen für die andere Weide... Wir haben das Teil nun das zweite Jahr. Ob es viel weniger Tierchen sind, kann ich nicht sagen. Aber alle toten Bremsenviehcher können unsere Pferde und uns nicht mehr stechen!
Kommentar
-
-
Ohne Gestell kann man die Bremsenfalle gut nachbauen:
schwarzer Gymnastikball 10,-€ , evtl. schwarzes Heunetz (um den Gym-ball zu befestigen) 10,-€, Reifrock (Brautkleid) 10,-€, PET Flasche (Fangbehälter)
Dann noch eine Lösung für das Gestell und fertig. Wir haben von diesen Nachbauten drei Stück hängen und alle drei füllen sich ordentlich voll
Kommentar
-
-
Hier der Link da sieht man gut wie die Bremsenfallen gebaut sind:
http://www.kerbl.de/inc/ShowNews.aspx?newsID=33&siteID=1&siteTyp=3
Wichtig ist natürlich dass der Gymball schwarz ist.
Als Lockstoff nehmen wir Schmierseifenwasser, das funktioniert gut.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.082 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.296 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.042 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.864 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar