Führmaschie- Pro und Contra?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pinksugar
    • 01.03.2011
    • 1632

    Führmaschie- Pro und Contra?

    Ich überlege schon seit einiger Zeit, dass ich wohl gern eine Führmaschine hätte. Nun gibt es ja verschiedene Meinungen dazu. Für mich ist es wichtig, meine Pferde ausreichend zu bewegen. Sie stehen den ganzen Tag draussen, werden geritten, viel im Gelände. So eine Führmaschine wäre unter anderem für meine tragenden Stuten gedacht, die im Winter nur rumstehen und sich nicht von allein bewegen wollen. Nun finde ich eine kleine Maschine mit 4 Plätzen nicht so toll, da der Kreis schon sehr klein ist und das für die Sehnen/ Gelenke belastend ist, oder? Wie seht ihr das, gern auch aus tierärztlicher Sicht!? Der Boden ist ein weiterer Faktor, der ja gerade auch in einem anderen Thema besprochen wird. Also: Führmaschine PRO oder CONTRA?
    www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
    www.ll-foto.de
    http://www.aufzucht-hb.de/
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    Klar ists für die Bewegung super, WENN der Boden richtig gut ist und eben der Kreis mindestens 18m.

    Alles Andere wäre mir zu eng.

    Und vor allem der Boden muss einwandfrei sein und abgeäppelt muss werden.

    Besser ist natürlich spazieren gehen ... da sind mehr Reize und es ist fürs Pferd interessanter als dieses ewige im Kreis ohne was zu sehen zu haben.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar


    • #3
      Ich hatte mal ein Pferd bei einer seht guten Reiterin in Beritt. Nach 6 Monaten bekam ich ihn mit einem kräftigen Unterhals wieder. Er lief dort täglich in einer Führmachine. Als ich ihn einmal drin laufen sah, wurde mir klar, woher der Unterhals kam.

      Kommentar

      • pinksugar
        • 01.03.2011
        • 1632

        #4
        Spazieren gehen wär natürlich super- aber bei mehreren Stuten nur zu machen, wenn ich dafür meinen Nachtschlaf opfere. Sehe keine andere Zeit, in der ich das hinkriegen würde.
        www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
        www.ll-foto.de
        http://www.aufzucht-hb.de/

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4401

          #5
          Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
          Spazieren gehen wär natürlich super- aber bei mehreren Stuten nur zu machen, wenn ich dafür meinen Nachtschlaf opfere. Sehe keine andere Zeit, in der ich das hinkriegen würde.
          lt Straßenvervehrsordnung sind 4 Pferde auf ein mal erlaubt. Das funktioniert auch mit Übung und als Koppel.

          Kommentar

          • lula
            • 10.01.2011
            • 2237

            #6
            Die bessere Alternative zur FÜhrmaschine ist natürlich eine halbe Stunde Schritt ins Gelände reiten oder spazieren gehen. Mit 4 Pferde gleichzeitig spazieren gehen wäre für mich allerdings keine Option .

            Zur Führmaschinenproblematik selber: Hier macht für mich persönlich mal wieder die Dosis das Gift: 30 Min am Tag finde ich eine sinnvolle Ergänzung im täglichen Ablauf. Besonders im Winter, bevor die Pferde raus auf die Wiese gehen, lasse ich sie gerne "warmlaufen". Wenn sie dann trotzdem losknallen, sind sie zumindest aufgewärmt.

            Ausserdem ist es auch eine Typfrage: Viele Pferde laufen nach 5 Minuten tiefenentspannt ihre RUnden. Andere nerven sich auf, versuchen über irgendwelche Zäune zu gucken, oder hängen ständig ganz vorne am Gitter mit hoch hocherhobenen Kopf und durchgedrücktem Hängerücken. (was dann logischerweise zum oben beschriebenen Hirschhals/Unterhals führen würde)

            Wer eine Führmaschine benutzen will, muss sich einfach erst mal anschauen, was das Pferdchen da drinnen so anstellt und dann entscheiden. Ich habe eine elektrische Stute anfangs erst NACH dem Reiten reingestellt, für 5 -10 Minuten. Sie hat sich dann irgendwann daran gewöhnt und ich konnte sie dann auch einfach so reinstellen. Unser Neuzugang war letztens total cool. Wir standen erst draussen und haben zugeguckt was die "Profis" da machen. Dann habe ich sie reingestellt und sie hat sofort begriffen was sie machen soll. Auch das Wendemanöver war von Anfang an kein Problem. Tolles Pferd!

            Kommentar

            • pinksugar
              • 01.03.2011
              • 1632

              #7
              In meinem alten Stall habe ich für meine Reitpferde eine Führmaschine benutzt. Diese war für 10 Pferde ausgelegt, also entsprechend groß. So eine große Maschine können wir allerdings nicht anschaffen. Es geht mir vornehmlich darum, Meinungen zu hören, ob ihr der Annahme seid, dass Pferde bei normalem Schrittgehen (ca 30 min am Tag), wenn sie in der Maschine locker ihre Runden ziehen ohne sich aufzuregen, dauerhafte gesundheitliche Schäden davontragen könnten.
              www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
              www.ll-foto.de
              http://www.aufzucht-hb.de/

              Kommentar


              • #8
                Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
                dauerhafte gesundheitliche Schäden davontragen könnten.
                Eindeutig ja, wenn es über längere Zeit die einzigste Bewegung wäre.
                Eine Führmaschine sollte eine zusätzliche Bewegungsmöglichkeit sein, bei deinen Pferden wäre es aber sicherlich OK, da sie sowieso viele Stunden im Auslauf stehen.

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2237

                  #9
                  Schließe mich Annemarie`s Meinung an.

                  Kommentar

                  • Francis_C
                    • 29.12.2009
                    • 8557

                    #10
                    Unsere laufen zusätzlich zu Auslauf in der Maschine, damit sie sich bewegen. Wir haben eine für 8 Pferde und sie ist offen, d.a. nach Innen und Aussen nur ein Zaun mit dünnen Streben und die Abtrennungen sind Gestänge. Die Pferde haben nach allen Seiten Sicht, keine Mauern oder Planen oder sonst etwas. So entstehen auch keine Unterhälse - jedenfalls hatten wir noch nie welche. Gesundheitliche Problme hatten wir auch noch nicht - aber wie schon gesagt - es sollte nicht der einzige Auslauf sein.
                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1160

                      #11
                      ... wie oben schon gesagt, wenn der Boden stimmt, ist Führmaschine eine gute Möglichkeit den Pferden eine Bewegung zu ermöglichen - insbesondere wenn sie sonst nur auf dem Paddock herumstehen.
                      Da wird der Körper einmal gut durchblutet.

                      Kurze Anmerkung:
                      Pferde nicht drinnen vergessen - eine Freundin erzählte mir von ein zwei Pferden die sie abends drinnen vergessen haben - morgends taperten die Armen immer noch ihre Runden. Haben sich wohl in der Box sofort hingelegt und den Rest des Tages verschlafen.....Irgendein Trottel hatte ihnen das Licht ausgemacht .... und dann nahm das Schicksal seinen Lauf ...
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8116

                        #12
                        Das ist natürlich richtig heftig.
                        Wurde der/die schuldige gefunden?

                        Kommentar

                        • pavot
                          • 27.07.2003
                          • 1331

                          #13
                          Drin vergessen kommt leider durchaus öfters vor - kenne einen Fall aus meinem ehem. Stall in dem das Pferd nach einer Nacht im Kreis auf Pflaster laufen eine nette belastungsrehe hatte.

                          Kommentar

                          • pinksugar
                            • 01.03.2011
                            • 1632

                            #14
                            Ja, drin vergessen kenne ich auch..Passiert meist in größeren Ställen.
                            www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                            www.ll-foto.de
                            http://www.aufzucht-hb.de/

                            Kommentar

                            • moonlight
                              • 04.06.2002
                              • 4269

                              #15
                              Ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst der nervöseste Tippel nach Eingewöhnung entspannt im Kreis latscht. Meine Sportpferde gehen alle täglich zusätzlich zu Weidegang und Reiten ca. 30-45 Minuten. Großer Radius, alle 10 Minuten Richtungswechsel.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #16
                                Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
                                Für mich ist es wichtig, meine Pferde ausreichend zu bewegen. Sie stehen den ganzen Tag draussen, werden geritten, viel im Gelände. So eine Führmaschine wäre unter anderem für meine tragenden Stuten gedacht, die im Winter nur rumstehen und sich nicht von allein bewegen wollen.
                                Mich würde interessieren, woran das "sich nicht bewegen wollen" liegt und ob man nicht vielleicht an DIESEM Punkt ansetzen könnte.
                                Meine beiden z.B. stehen bei Matschwetter im ... ja, Matsch. Darin mögen sie sich auch nicht allzu viel bewegen. Kann ich gut verstehen. Ist ja auch anstrengend wie nur was. Aber wenn ich sie dann (wenn der Boden durchgefroren ist) auf die Wiese stelle, dann geht erst mal richtig die Post ab.
                                Will sagen: Wenn die Pferde sich von SICH AUS nicht (viel) bewegen, dann haben sie dafür meist einen guten Grund. Und u.U. wäre es günstiger, an diesem Punkt anzusetzen (besser befestigter/drainierter Auslauf?) als in eine Führanlage zu investieren. Mir ist es jedenfalls lieber, die Zossen folgen ihren eigenen Bewegungsgelüsten in der ihnen genehmen Art und in ihnen genehmem Umfang, als dass sie (stupide?) im Kreis latschen (müssen).
                                (Ich mag die Dinger aber eh nicht, bin also voreingenommen.)

                                Kommentar

                                • pinksugar
                                  • 01.03.2011
                                  • 1632

                                  #17
                                  Ah, das ist interessant- wie groß ist der Radius und wie lange praktizierst Du das schon so?
                                  www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                                  www.ll-foto.de
                                  http://www.aufzucht-hb.de/

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich bin womöglich eine der leidenschaftlichsten Führmaschinen-Gegnerinnen der Welt *lol*. Muss jetzt aber los, ich schreib später warum.

                                    Kommentar

                                    • Hannoveranero
                                      • 13.11.2012
                                      • 379

                                      #19
                                      Unsere Sportpferde gehen alle jeden Tag in die Führmaschine, das verschafft ihnen Bewegung, Kondition und frische Luft, denke das tut allen Pferden gut
                                      Außerdem sind dann alle vorm Reiten warm, bei nem ganzen Stall voller Pferden kann man nicht jedes 20 min Schritt reiten, so erledigt sich das von selbst und es gibt keine Gefahr der Arthrose o.Ä.

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2981

                                        #20
                                        Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                                        Außerdem sind dann alle vorm Reiten warm, bei nem ganzen Stall voller Pferden kann man nicht jedes 20 min Schritt reiten, so erledigt sich das von selbst und es gibt keine Gefahr der Arthrose o.Ä.
                                        Klar ist das verständlich.
                                        Ich handhabe es eben so, dass ich die 2 Reitpferde (wobei ich für jedes noch eine Mitreiterin habe) eben immer zusätzlich zum "richtigen Training" mindestens 20 Minuten Schritt reite - bei nettem Wetter auch manchmal erst 40 Minuten im Schritt ins Gelände und dann Training und dann nochmal 15 Minuten kleine Runde zum "Runterkommen".

                                        Ich denke, wir alle sind uns einig, dass ein Pferd gar nicht zu viel Schritt entspannt laufen kann.
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X