Miese Haferqualität, was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    Miese Haferqualität, was tun?

    Die letzten Jahre habe ich immer öfter Probleme, guten Hafer von meiner Mühle zu bekommen. So auch diesmal wieder. Hafer gräulich verfärbt, muffig, fast nur Schalen und keine kompletten Haferkörner mehr. Da bringt mir der billigere Preis den man gegenüber z.B. Marstall Hafer bezahlt, auch nix mehr, wenn ich ihn immer auf den Mist werfe. Wie macht ihr das mit eurem Hafer? Woher bezieht ihr ihn? Wie ist eure Haferqualität? Wo kann ich qualitativ hochwertigen Hafer beziehen?

    PS: Bitte keine Vorschläge wie, "dann fütter doch keinen Hafer" u.s.w. Aber: Müsli und Co. kommt bei mir nicht in den Trog.
    Zuletzt geändert von Dark-Angel; 31.01.2013, 19:28.
  • haras
    • 31.01.2012
    • 670

    #2
    wir kaufen ihn beim bioland bauern , wobei ich persönlich keinen hafer füttere , nur getreidefrei. aber meine bekannten kaufen bei bioland und zahlen 8 € für 25 kg

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2256

      #3
      hatten wir vor 2 jahren auch mal und haben ihn dann untersuchen lassen. ergebnis war, dass der hafer mit schimmelpilzen versetzt war, die toxisch sind und leberschäden, frühabort... verursachen können. wenn du keinen guten hafer bekommen kannst, würde ich auf gerste umsteigen.

      Kommentar


      • #4
        Mühle wechseln, evtl Schwarzhafer füttern.
        Die verschiedenen Anbieter werden von unterschiedlichen Großhändlern beliefert

        Kommentar


        • #5
          Oder vielleicht nächsten Sommer Kontakte aufnehmen mit einigen Bauern aus der Region, die Ernte beobachten, dann die benötigte Menge bestellen und anzahlen,dann abholen und selbst sicher und trocken einlagern.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Wenns nicht so viele Pferde sind - Höveler Prachthafer.

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2442

              #7
              Den Hafer VOR dem Kauf genau ansehen. Gräulichen, muffigen Hafer kann man nur weg werfen - hilft nix. Wir haben jahrelang den Hafer direkt vom Bauern bezogen. Und hatten dann ein Problem, wenn dessen Ernte eine schlechte Qualität hatte. Inzwischen beziehen wir den Hafer über einen Landhändler. Der bekam eine klare Ansage und wir rufen ihn zur Erntezeit öfter mal an und fahren vorbei, solange, bis er das hat, was wir wollen.
              Letztes Jahr war die Ernte bei uns in der Gegen gut, im Jahr davor war es sehr schwierig guten Hafer zu bekommen. In ganz miesen Jahren mischen wir den Hafer mit Gerste.
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4373

                #8
                Wir bekommen den Hafer seit Jahren vom gleichen Bauern aus dem Siegerland. Er hat mmer sehr gute Qualität, nur einmal wetterbedingt schlechter. Da habe ich die Fütterungsmenge einfach zugunsten anderer Komponenten reduziert, also mehr Luzerne-Grünmehlpellets und Gerste. Jetzt - bei sehr guter Qualität - überwiegt die Hafermenge.
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • Farbenfroh
                  • 27.03.2003
                  • 1050

                  #9
                  Mein Alchemist ist wegen solch einem Hafer nun tot. Wir bekamen eine neue Haferlieferung und 4 Pferde kolikten gleich nach Erhalt, Alchmist bekam durch die Kolik eine Darmverschlingung und starb nach der OP. Ich habe das Vet Amt um Probenentnahme gebeten, diese wurde dreifach entnommen und versiegelt. Die erste Probe untersucht kam mit hochgradigem Schimmel und Pilzen zurück und die zweite war hoch mit HT2 und T2 belastet. Ich habe seitdem nie wieder Hafer gekauft und bin auf Pellets und Müsli umgestiegen. Als wir Marstall gefüttert haben, gab es nie Probleme.

                  Kommentar

                  • heiterweiter
                    • 24.07.2009
                    • 2402

                    #10
                    Wir hatten das Problem auch und haben es leider erst sehr spät erkannt. Fazit, mind. 2 Pferde haben chronischen Husten, ein Pferd ist daran eingegangen, etliche mit Leberproblemen, 2 Frühaborte... Ob das alles wirklich von dem Hafer kam ...??? Ein Glück nur, das meine Stute eh zur Fettleibigkeit neigt und nicht so viel Hafer bekommen hat. Bei uns wird jede Haferlieferung jetzt erst untersucht. Eine Zeit lang gab es keinen Hafer, sondern nur Müsli, weil wir erst ein mal eine neue Quelle aufmachen mussten, die kleine Mengen an Hafer liefern...

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14684

                      #11


                      Farbenfroh , das tut mir leid ( das der Alchi an Kolik einging , wußte ich ,
                      aber nicht die Zusammenhänge ) .

                      Wir hatten noch nie Probleme , wir füttern hauptsächlich Hafer .
                      Allerdings kommt nur 1 A gereinigter Hafer in die Krippe und
                      ganzes Korn .
                      Wie wichtig der Zusammenhang hohes Hektoliter-Gewicht und
                      geringere Keimbelastung ist , sieht man anhand der Tabellen
                      im o.a. link .
                      Wer ein Vorratssilo hat sollte regelmäßig kontrollieren und
                      saubermachen . Wandhaftende Beläge / Ecken und Kanten
                      - Schwitzen/Kondensat bei Temp. unterschieden - sind
                      die reinsten Dreckschleudern bezüglich Schimmelpilze / Bakterien .

                      Im Profibereich gibt es inzwischen Siloreinigungsroboter
                      Siloreinigung, Futtermittel, Reinigung, Desinfektion, Futtermittelhygiene


                      Ähnliches gilt auch für Silo-Transportfahrzeuge .
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 01.02.2013, 07:49.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4402

                        #12
                        neben Gerste kann auch Dinkel (ganz, im Spelz) lt. einem Vet bei uns eingesetzt werden.

                        Wareneingangskontrolle ist bei zugekauftem Futter immer wichtig.
                        = mit Schnupfen, was zur Zeit ja mal wieder umgeht, ist man da aber auch gleich "behindert"

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #13
                          Ich kaufe meinen Hafer z.Zt. im Landhandel. Momentan ist die Qualität sehr gut. Es gab aber auch schon eine Zeit, da war der Hafer furchtbar staubig. Da habe ich dann von Pavo gereinigten Hafer gekauft.

                          Und ich kaufe immer nur so viel, wie ich ungefähr in 3 Wochen verfüttere.

                          @Ramzes - reinigst du deinen Hafer selbst? Wenn ja: wie? Oder kaufst du gereinigten?

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14684

                            #14
                            Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                            neben Gerste kann auch Dinkel (ganz, im Spelz) lt. einem Vet bei uns eingesetzt werden.

                            Wareneingangskontrolle ist bei zugekauftem Futter immer wichtig.
                            = mit Schnupfen, was zur Zeit ja mal wieder umgeht, ist man da aber auch gleich "behindert"
                            Auch beim Dinkel , ...aufpassen ,...evtl. Steinbrand

                            Suomi , ja wir reinigen selbst mit einer " Oldtimer " Petkus .
                            Nimmt man größere Partien ab , Landhandel reinigt auch .
                            Einige bieten die gesackte Ware doppelt gereinigt an .
                            Der Mehrpreis für´s Reinigen lohnt sich , da hl - Gewicht deutlich oberhalb 55 .

                            Hafer ist das klassische Pferdefutter überhaupt. Das hat auch überzeugende Gründe, denn die im Hafer enthaltenden Nährstoffe können im Pferdedarm gut aufgeschlossen werden und geben dem Pferd damit schnell viel Energie.
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 01.02.2013, 08:29.

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #15
                              bei uns bieten alle Raiffeisenhändler und landhandel gereinigten hafer an.
                              ansonsten hat equiva welchen, der vakuumverpackt und 5 fach gereinigt ist (steht zumindest drauf)

                              Kommentar

                              • garfield37
                                • 19.06.2007
                                • 224

                                #16
                                Bei Müsli oder noch eher Pellets habe ich immer die Befürchtung, dass dort eben der Hafer, den ich aus Qualitätsgründen nicht abnehem, reingemischt wird. Man sieht ja nichts.Auch aus diesem Grund habe ich auf reine Haferfütterung, und zwar ganzes Korn, umgestellt. Wir holen den Hafer im Landhandel, lose auf dem Anhänger, und wenn er mir nicht gefällt, wird er wieder abgekippt.
                                http://www.stollenhof-pferdepension.de

                                Kommentar

                                • Dark-Angel
                                  • 04.12.2008
                                  • 1408

                                  #17
                                  dito garfield37, deshalb füttere ich u.a. auch kein Müsli oder Pellets u.s.w. @FF: den Prachthafer gibt`s wohl nur gewalzt? Ich würde am liebsten ganzen Hafer füttern wollen. Hmmh, kennt jemand von euch den Derby Hafer? Soll angeblich 7-fach gereinigt sein, und absolute Top-Qualität (leider auch "Top-Preis" ) aber ist mir immer noch lieber als dieser verschimmelte Sch... (Hab ja auch nur 2 Pferde, da hält sich das mit den Mehrpreis in Grenzen ) Und ich hab jetzt jeweils Hafer von der Mühle und vom Landhandel geholt, ist einfach Mist die Qualität und landet auch dort.

                                  Kommentar

                                  • cosinusB
                                    • 02.07.2012
                                    • 248

                                    #18
                                    Von Marstall gibts Hafer schwarz und weiß gemischt. Oder von Pavo. Die Qualität soll gut sein. Hab selber leider noch keinen solchen verfüttert.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #19
                                      Zitat von cosinusB Beitrag anzeigen
                                      Oder von Pavo. Die Qualität soll gut sein. Hab selber leider noch keinen solchen verfüttert.
                                      den Pavo den ich bislang hatte, der war von der Qualität her top.

                                      Kommentar

                                      • Lori
                                        • 20.03.2003
                                        • 51442

                                        #20
                                        Ich füttere momentan den Walzhafer von Eggersmann, der ist leicht melassiert. Die Qualität ist sehr gut.
                                        Hatte auch schon den Walzhafer von Ovator, der war auch sehr gut.

                                        Unser Hofbesitzer verkauft auch Hafer, aber da sagt mir die Qualität nicht zu und auch bei der Mühle, wo ich früher viel gekauft habe, hat die Qualität nachgelassen. Früher war der immer schön, jetzt isses ein Glücksspiel. Ausserdem bieten die nur ganzen Hafer und ich möchte für meinen Senior Walzhafer haben.
                                        Zuletzt geändert von Lori; 04.02.2013, 11:05.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.161 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.313 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.072 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X