fast jede woche ein eisen abgetreten....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelchen0815
    • 29.01.2010
    • 1443

    fast jede woche ein eisen abgetreten....

    grrrrrrr...meine stute tritt sich fast jede woche ein eisen ab auf der weide..könnte mal ein paar tips gebrauchen....

    bis lang hat der huf noch nicht gelitten,aber muß ja nicht erst so weit kommen...

    habe schon verschiedene glocken drauf gehabt....die stege sind nach hinten raus auch nicht zu lang,aber sie schafft es irgendwie trozdem sich die eisen runter zu treten.
    werde das jetzt auch noch mal mit meinem schmied besprechen...aber vielleicht habt ihr noch tips für mich...würde mich freuen

    nun habe ich schon an hufschuhe gedacht.aber da kenn ich mich so garnicht mit aus...oder gibt es noch eine andere möglichkeit außer hufglocken ?

    sind hufschuhe auch für das tunier zugelassen ? ich weiß blöde fragen...aber mich nervt das jede woche ein eisen weg ...grrr
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1995

    #2
    Hey engelchen,
    haben bzw. hatten das gleiche Problem mit dem S Pferd meiner Freundin. Der hat sich auch fast im jedem Parcours das Eisen abgetreten. Haben auch alles ausprobiert. Glocken, diese Ballenschoner von veredus...nichts hat geholfen, bis wir den Schmied gewechselt haben:-) Seitdem ist nichts mehr passiert :-) Der neue Schmidt hat ihn nur ein bisschen flacher gestellt. Deswegen hatten wir den Schmied gewechselt, weil Ta sagte, dass der zu steil steht und der vorherige Schmied, das iwie nicht hinbekommen hat.

    Meine Stute hat sich früher die Eisen immer abgezogen, ich weiß nicht wie ich das beschrieben soll, aber sie hat immer ein Vorderbein über das andere gekreuzt und beim Zurückführen des Beines trat sie auf die "Außenseite des Eisen was etwas vom Huf übersteht" und als sie los lief zack war das Eisen krumm oder ab. Das Problem konnten wir aber durch einfache Glocken lösen.
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2230

      #3
      Ich würde auch ggf den Schmied Wechsel, hatten das Problem mit einem bestimmten Schmied auch mal. Oder mal versuchen 2 Glocken übereinander anzuziehen, hat bei uns auch bei einem Pferd geholfen

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        die safty ba ballenschoner von kavalkade haben bei meiner stute das abtreten endgültig beendet. hatte auch ständig fehlende eisen auf der weide und auch schon sehr viel probiert. zwei glocken übereinander helfen auch teils (hatte extra große gummiglocken unten und da drüber noch große neoprenglocken) aber meine hat da trotzdem manchmal druntergegriffen. mit den safty ba war das abtreten einfach nicht mehr möglich, also blieben die eisen drunter. aber ein schmiedewechsel hilft manchmal auch.

        Kommentar

        • falko01
          • 07.04.2008
          • 543

          #5
          Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
          die safty ba ballenschoner von kavalkade haben bei meiner stute das abtreten endgültig beendet. hatte auch ständig fehlende eisen auf der weide und auch schon sehr viel probiert. zwei glocken übereinander helfen auch teils (hatte extra große gummiglocken unten und da drüber noch große neoprenglocken) aber meine hat da trotzdem manchmal druntergegriffen. mit den safty ba war das abtreten einfach nicht mehr möglich, also blieben die eisen drunter. aber ein schmiedewechsel hilft manchmal auch.
          Diese Hufballenschoner hat meine damalige Stute auf der Weide innerhalb kürzester Zeit zerlegt und hat sich dabei eine Verletzung zugezogen. Bitte nicht unbeaufsichtigt auf der Weide benutzen. Habe damals bei Kavalkade angerufen, die sagten zu mir, das sie wohl zum Reiten geeignet wären aber nicht für die Weide, habe auch sofort mein Geld zurückbekommen.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #6
            Zitat von DinoZ Beitrag anzeigen
            Hey engelchen,
            haben bzw. hatten das gleiche Problem mit dem S Pferd meiner Freundin. Der hat sich auch fast im jedem Parcours das Eisen abgetreten. Haben auch alles ausprobiert. Glocken, diese Ballenschoner von veredus...nichts hat geholfen, bis wir den Schmied gewechselt haben:-) Seitdem ist nichts mehr passiert :-)
            Abtreten war nach Schmiedwechsel bei meiner Stute auch weg. Ist halt manchmal so. Hier wurde anders genagelt.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • DinoZ
              • 17.01.2012
              • 1995

              #7
              Das Problem hatten wir mit den Veredus. Mitten im Parcours ist das Pferd wieder hinten rein gesprungen. Der Ballenschoner kaputt gegangen. Er wirbelte so doof am Huf herum, dass der Parcours abgebrochen werde musste, weil die Gefahr bestand, dass er durch drauftreten hätte stolpern können.
              Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                Diese Hufballenschoner hat meine damalige Stute auf der Weide innerhalb kürzester Zeit zerlegt und hat sich dabei eine Verletzung zugezogen. Bitte nicht unbeaufsichtigt auf der Weide benutzen. Habe damals bei Kavalkade angerufen, die sagten zu mir, das sie wohl zum Reiten geeignet wären aber nicht für die Weide, habe auch sofort mein Geld zurückbekommen.
                ok, das wusste ich nicht. meine hat die immer auf der weide getragen und auch eine andere stute hat die auf der weide drauf bekommen als die unter gar keinen umständen ein eisen verliehren durfte. ich habe da keinerlei schlechte erfahrungen gemacht. aber du könntest recht haben, man sollte vorsichtig sein.

                Kommentar


                • #9
                  Bin auch für Schmied wechseln.
                  Hatte das selbe Problem und nun für dieses spezielle Pferd einen anderen Schmied.
                  Der ist zwar deutlich teuerer ( vorne beschlagen mit neuen Eisen 100 €) aber es hilft.

                  Kommentar

                  • heiterweiter
                    • 24.07.2009
                    • 2402

                    #10
                    Mein Schmied hat damals bei dem selben Problem die Enden der Eisen etwas nach innen gebogen geschmiedet, sodass die Enden nicht so weit rausstanden. Das hat geholfen...

                    Kommentar

                    • engelchen0815
                      • 29.01.2010
                      • 1443

                      #11
                      danke schon mal...ja schmied wechseln ist auch eine möglichkeit...aber erst werde ich das mit ihm mal ordendlich besprechen ! warscheinlich liegt das aber auch an den derzeit matschigen koppeln ( eingang )...3j hatte sie sich die eisen beim reiten offt abgetreten,das tut sie jetzt nur auf weide...trotz verschiedener glocken.....

                      benutzt von euch jemand hufschuhe ?

                      Kommentar

                      • Turnierveteranen
                        • 07.03.2010
                        • 624

                        #12
                        Zuwas willst Du die Hufschuhe verwenden? Zum Reiten oder für die Weide zum "über die Eisen ziehen"? Von beiden kann ich nix gutes sagen! Meine Chefin hat sich jahrelang auch fastfen täglich ein Eisen auf der Weide/ Paddock abgetreten! Hufglocken hat sie dann gleich mit versenkt und in meiner Verzweiflung habe ich dann auch Hufschuhe über die Eisen versucht! Ich hab die nie wieder gefunden! Einzig und alleine hat ein Schmiedwechsel Abhilfe geschaffen! Wobei der Kommentar vom alten Schmied immer der war: "Der Gaul ist blöd, das liegt nicht an mir! Dann lass ihn halt in der Box!" Aber sogar da hat die sich die Eisen abgetreten! Seitdem(20 Jahre!) achte ich beim Beschlagen ganz genau auf die Arbeit beim Schmied und habe ein Auge dafür entwickelt! Wenn`s mir nicht 100 % wohl ist, frage ich ihn immer ob er morgen schon was vor hat! Auf Holz klopf, bisher hat alles (meistens) gehalten! Ich kann verstehen, dass einen das fast in den Wahnsinn treibt!
                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                        Kommentar

                        • engelchen0815
                          • 29.01.2010
                          • 1443

                          #13
                          ja wahre worte in den wahnsin treiben !!!
                          na ich hatte gedacht an statt eisen hufschuhe für das reiten...auf weide läuft sie gut ohne eisen....zur zeit in halle ohne eisen ja auch kein problem...nur halt wenn es auf den platz geht...seufts....

                          ich muß gestehen das ich nicht wirklich glaube das es am schmied liegt....denn weil man ja seinen eigenen nicht immer greifbar hat,habe ich bislang 2 andere dabei gehabt,die ein komplett neues drauf gemacht haben...hat auch nicht länger gehalten....tritt übrigens immer abwechselnd ab...also nicht immer das selbe....

                          ich tu mich auch ein wenig schwer gleich zu wechseln,wenn es mal nicht so läuft...geb ich ja zu...ist mit ta genau so....bis lang lag ich damit auch meißt richtig...tja versuch ist es dann wert....

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #14
                            das mit dem "lass das Pferd halt drin" kenne ich auch.

                            Allerdings ist mein Schmied so dass er meint die Eisen können gar nicht drauf bleiben, weil ich das mit dem Schenkeleinkürzen nicht will, und mein Pferd sich dann doch ganz brav acht wochen an der Dingern festhällt.

                            Der gleiche Schmied beschlägt das Pferd einer bekannten, der immer wieder Eisen verliert. Allerdings macht der die sich zum Teil auch beim Reiten ab und hat für meine Begriffe große Losgelassenheitsprobleme.

                            Wenn es ein junges Pferd ist vielleicht mal auf Blockaden und Balance checken lassen und gucken ob das Saattelzeug noch passend mitwächst.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • Sandya
                              • 19.02.2010
                              • 68

                              #15
                              Meiner war auch so ein Eisen abreisser. In der Paddockbox und auf der Weide, konnte jede Woche den Schmied holen meistens war es auch noch Wochenende und zum Teil am Morgen vor dem Turnier Habe viel ausprobiert und nach 6 Monaten und immer schlechteren Hufen haben wir radikal von heute auf Morgen auf Barhuf umgestellt. Seit dem habe ich ruhe zum länger ausreiten gibt es Hufschuhe und sonst sind wir egal ob Springen, Dressur, VS-Training Barhuf unterwegs.

                              Kommentar

                              • grenos
                                • 01.01.2010
                                • 242

                                #16
                                hatte auch einen kandidaten, der sich die eisen immer abgerissen hat
                                unter anderem bei einer vorhandwendung...

                                folgende dinge haben bei ihm geholfen:
                                schmiedewechsel
                                kaltbeschlag
                                eventereisen (damit er schneller abrollen und somit schneller die beine vom boden bekommen kann)
                                biotin
                                24 std glocken

                                und ne portion geduld bis man das richtige gefunden hat... ;-)

                                Kommentar

                                • Sentano S
                                  Gesperrt
                                  • 30.05.2005
                                  • 5285

                                  #17
                                  auf alle 4 Füße Glocken

                                  Kommentar

                                  • engelchen0815
                                    • 29.01.2010
                                    • 1443

                                    #18
                                    so eisen sind erst mal runter....wenn sie wieder welche braucht ,bekommt mein schmied noch eine chance ansonnsten wird gewchselt....

                                    Kommentar

                                    • Korea
                                      • 14.02.2009
                                      • 1158

                                      #19
                                      Ich würds mit meinen Schmied besprechen. Wechseln würde ich nicht, denn er ist gut, und dann bin ich nicht einfach weg, das sollte ein guter Schmied lösen können. Ist das Eisen öfter runter leidet aber auch ggf die Hornquali und der Schmied kann nichts mehr machen...

                                      Kommentar

                                      • Turnierveteranen
                                        • 07.03.2010
                                        • 624

                                        #20
                                        Bingo, wir sind leider auch wieder soweit! Am Dienstag war der Schmied da und hatte zum erstenmal einen Aufheber dabei! (Er konnte wohl das Gejammer von ir altem Weib nicht mehr ertragen ). Als die Eisen hinten drauf waren habe ich natürlich ein prüfendes Auge draufgeworfen und mein Kommentar beim Anblick des leicht überstehenden inneren Eisenrandes: " Ich hoffe Du willst die nächsten Tage nicht in den Urlaub fahren". Als ich dann gestern Abend im Stall war, reichte ein Blick auf die Pferde im Paddock, autsch, Eisen war weg und leider auch ein gutes Stück Huf am Aufzug! Jetzt liegt ein neues Eisen mit Schneegripp irgendwo auf der Koppel und ich hoffe, dass keiner in die Nägel tritt! Ich will nicht immer Recht haben! Liebes Schmiedi angerufen und zum Glück ist er am Montag in der Nähe und ich habe frei! In Zukunft wird bei der alten Chefin aber wieder mein Kreuz strapaziert, dann sehe ich es nämlich gleich beim Aufbrennen.
                                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X