Mineralstein im Offenstall wo am besten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bella Dia
    • 11.04.2012
    • 169

    Mineralstein im Offenstall wo am besten

    Wo habt ihr im Offenstall einen Mineralstein angebracht ? bis jetzt habe ich normal Mineralfutter gefüttert übers Kf , ich würde aber gerne einen Mineralstein anbringen da eine Stute gerne an allem leckt / knabbert und da denke ich wäre das nicht verkehrt . Ich habe nun so einen roten Quarderstein gekauft aber bin unsicher wo ich den am besten anbringe .
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1172

    #2
    Ich hab nur nen Salzstein hängen, aber den dann natürlich im Stall, damit es nicht drauf regnet
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #3
      Steinsalz/Rehsalz hält Regen länger aus

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        auf jeden fall weit weg von der Tränke -> zuviel lecken durch Trinken
        und von der Kraftfutterstation (sofern vorhanden) -> Verunreinigung durch Kraftfutterreste

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Wir haben momentan eine wetterfeste leckmasse im Test.
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            ...ich hab die in der Raufe liegen.
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Kassiopeia
              • 01.09.2011
              • 452

              #7
              Also Lecksteine aller Art sollten natürlich, wenn möglich überdacht, und möglichst weit weg von Tränke/Futterstelle angebracht werden.

              Grundsätzlich halte ich aber diese Mineralsteine schlichtweg für zusammengepressten Müll. Die meisten haben völlig irre Zusammensetzungen und bei vielen fehlen sogar gänzlich die Angaben über Inhaltsstoffe. Im Prinzip ist das aber total wurscht, weil die Aufnahme ja sowieso nicht steuerbar ist. Ein Pferd bekommt evtl. eine Überdosierung, was bei Vit.A und D bedenklich ist, ein rangniederes Pferd bekommt gar nichts. Viele meinen, ihr Pferd sei so intelligent und nimmt nur das zu sich, was es auch braucht. Meines Erachtens ist das Quatsch. Ein Pferd nimmt das zu sich, was ihm gerade schmeckt bzw. aus Langeweile auch mal was, was eben nicht so gut ist.

              Ich bin vehementer Verfechter der einfachen Salzlecksteine, dazu anständiges MiFu und für die Schleck- und Knabber-Fanatiker ein paar Äste im Auslauf. Das hat sich bewährt.

              Kommentar

              • Bella Dia
                • 11.04.2012
                • 169

                #8
                Ist denn dann so eine fertige leckmasse besser ?

                Kommentar

                • Kassiopeia
                  • 01.09.2011
                  • 452

                  #9
                  Besser im Sinne von "gesünder" ist das sicher auch nicht. Aber immerhin kommen damit nicht völlig unkontrollierbar Vitamine und Mineralien ins Pferd und können somit auch keine Schäden an Stoffwechsel und Organen anrichten.

                  Generell gilt, alles zum Schlecken in Blockform muss zusammengeklebt werden. Und das passiert halt nun mal mit Melasse, Sirup oder sonstwas Pappigem. Nicht falsch verstehen, ich bin kein Gegner von Melasse. In geringen Mengen ist das durchaus o.k.

                  Es kommt halt grundsätzlich drauf an, was man bewirken will. Bevor ein Biber-Pferd aus Langeweile den kompletten Stall zernagt, würde ich ihm auch eine Leckmasse hinstellen. Dann aber vermutlich so einen Kräuterstein und nicht so ein künstliches Apfel-Banane-Zeugs. Dann ist es leider auch davon abhängig, wie die Pferde damit umgehen. Mein letzter hat mal eine halbe Kräuterleckschale mühelos in 24 Stunden aufgeschlotzt. Das hat keinen Wert. Muss man halt beobachten.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.125 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.304 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  559 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.055 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.866 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X