Erfahrungen mit Weizenkleie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #21
    FF: keine Sorge, es gibt keine Schläge. Aber Du verstehst sicher, daß das mit extra stellen für mich nicht machbar ist. Zudem wäre er dann draßen aus der Herde, was wir ja nicht wollen. Wenn es gar nicht geht im Offenstall kommt er heim an den Hof.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #22
      also bei meinen Pferden hat sich auch mit Zufütterung von Kleie an den Äppeln nix verändert.

      Stimmt, Weizen soll wenn dann nur in an geringen Mengen gefüttert werden, wegen dem darin hohen Gehalt an Klebestoffen. ABER...die Kleie besteht ja nicht aus dem Weizenkorn, sonder nur aus der Schale /Spelzen.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #23
        Ich weiß. Dein problem ist mein problem. ich könnte meinen Alten auch separat stellen, aber ich weiß nicht, ob er das psychisch verträgt. Momentan räume ich gerade das heulager, um einen Doppelstall mit kleinem paddock zu haben, falls der Hengststall unter Wasser steht. Da könnte ich ihn über den Winter zumindest nachts mal zwischenparken, um zuzufüttern. Das hätte auch den orteil, daß die Schimmeline nicht soviel bei schlechtem Wetter draußen stehen muss. Aber er hasst es, eingesperrt zu sein. Aber einen Versuch ist es wert.
        Und Du hast noch den Stall am Hof, das ist doch auch eine gute Alternative! Ich habe eine Heidenangst davor, daß mir meiner vor dem Winter nochmahr abnimmt, auch und gerade bei der besch... Futterqualität. Heulage habe ich dieses Jahr keine.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #24
          MuM: Tante Google sollte da helfen können

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #25
            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
            MuM: Tante Google sollte da helfen können
            Die hab ich gefragt

            Sie erzählt zwar was von der Krankheit, aber speziell von Weizenkleie steht nix drin. Nur von Selenmangel.
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Kassiopeia
              • 01.09.2011
              • 452

              #26
              Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
              Charly, mir ist auch so, daß Weizen von Haus aus nicht gut ist für Pferde. Weißt Du wo man was drüber findet?
              Weizen ist nicht gut für den Pferdemagen, weil er Kleber enthält. Das ist korrekt. Weizenkleie, die ja aus der Schale ist, enthält aber tatsächlich nur noch Spuren von Kleber. Wenn das Pferd nicht hochallergisch auf geringste Mengen von Kleber reagiert kannst Du diese Sorge bei der Fütterung von Kleie vernachlässigen.

              Das ist ja das Problem mit den Kleie-Broten. Die pappen nicht mehr g'scheit zusammen, daher muss der Bäcker Gluten (=Weizenkleber) dazu geben, weil's Brot sonst auseinander bröselt.

              Tante Google wirft Dir vielleicht etwas mehr Infos aus, wenn Du nach Gluten suchst.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14695

                #27
                [QUOTE=Kassiopeia;1120508]Weizen ist nicht gut für den Pferdemagen, weil er Kleber enthält. Das ist korrekt. Weizenkleie, die ja aus der Schale ist, enthält aber tatsächlich nur noch Spuren von Kleber. Wenn das Pferd nicht hochallergisch auf geringste Mengen von Kleber reagiert kannst Du diese Sorge bei der Fütterung von Kleie vernachlässigen.

                Das ist ja das Problem mit den Kleie-Broten. Die pappen nicht mehr g'scheit zusammen, daher muss der Bäcker Gluten (=Weizenkleber) dazu geben, weil's Brot sonst auseinander bröselt.


                Die Kunst des Müllers ist es , je nach Verwendungszweck , Weizenpartien mit
                speziellen Backeigenschaften aufgrund des Gehalt/Qualität der Inhaltsstoffe ,
                u.a. spez. der Kleiber ( Eiweißfraktion im Korn ) so zu mischen , daß im Endprodukt Mehl
                die gewünschten Backeigenschaften vorhanden sind .
                Die Weizensorten sind nach ihren Backeigenschaften eingeteilt .

                Kommentar

                • cosinusB
                  • 02.07.2012
                  • 248

                  #28
                  Weil gestern zufällig mein TA im Stall war, hab ich den mal gefragt, was er zu Fütterung von Weizenkleie sagt. Seine Meinung, auf die ich viel halte, Weizenkleie 2x pro Woche im Mash ok, tägliche Fütterung nein.
                  Zum Zunehmen nicht wirklich geeignet, bei täglicher Fütterung können Probleme mit dem Knochenstoffwechsel auftreten (wegen irgendeinem Inhaltsstoff, wo das Kalzium geblockt wird)

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #29
                    Cosinius: ich hab meinen gestern auch gefragt - er läuft mit Deinem konform und rät eher davon ab. Er sagt höchstens ne Hand voll alle paar Tage und gut eingeweicht. Kleie würde verklumpen.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.268 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.382 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    583 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.238 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                    31 Antworten
                    5.902 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jule89
                    von Jule89
                     
                    Lädt...
                    X