Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an diejenigen unter euch, die Rentnerpferde haben.
Und zwar geht es darum, dass ich mich langsam aber sicher nach einem geeigneten Stall umschaue.
Leider sind die Ställe hier in der Gegend, die meine Kriterien erfüllen (ich möchte, dass er mindestens tagsüber ganztags rauskommt, lieber wäre mir noch wenn er nur nachts rauskommt, aber das ist leider utopisch) alle mit Halle und dementsprechend teuer.
Ich träume noch von einem Offenstall, habe mir bisher einen angeguckt, aber da hatten die Pferde nur die Möglichkeit auf Sand (im Winter ja gefroren!) oder Beton zu liegen, das fand ich nicht so prickelnd.
Eine 24h Weide kommt leider nicht in Betracht, weil mein Pony an Sommerekzem leider und auf jeden Fall sonst eine richtig ordentliche, abgeschirmte Weidehütte braucht.
Meine Frage ist: Was für Lösungen habt ihr für eure Rentner? Ich möchte bzw. muss ihn auch in der Nähe haben, da er wegen seinem Sommerekzem regelmäßig behandelt werden muss. Selbstversorgung wär sicher irgendwie möglich, aber auch da wieder der Stress mit Vertretung z.B. im Urlaub.
Oder habt ihr eine Idee für eine sehr gute Weidehütte wo er sich vor den Viechern zurück ziehen kann? Ich hätte gedacht vll eine Weidehütte, deren Eingang mit solchen Lamellen aus PVC versehen sind, damit die Insekten dort schlecht reinkommen.
In meinem aktuellen Stall bleibt er keinesfalls stehen, dort gibt es viel zu wenig Weidegang, besonders wenn das Pferd nicht regelmäßig und einigermaßen viel gearbeitet/bewegt wird.
ich habe eine Frage an diejenigen unter euch, die Rentnerpferde haben.
Und zwar geht es darum, dass ich mich langsam aber sicher nach einem geeigneten Stall umschaue.
Leider sind die Ställe hier in der Gegend, die meine Kriterien erfüllen (ich möchte, dass er mindestens tagsüber ganztags rauskommt, lieber wäre mir noch wenn er nur nachts rauskommt, aber das ist leider utopisch) alle mit Halle und dementsprechend teuer.
Ich träume noch von einem Offenstall, habe mir bisher einen angeguckt, aber da hatten die Pferde nur die Möglichkeit auf Sand (im Winter ja gefroren!) oder Beton zu liegen, das fand ich nicht so prickelnd.
Eine 24h Weide kommt leider nicht in Betracht, weil mein Pony an Sommerekzem leider und auf jeden Fall sonst eine richtig ordentliche, abgeschirmte Weidehütte braucht.
Meine Frage ist: Was für Lösungen habt ihr für eure Rentner? Ich möchte bzw. muss ihn auch in der Nähe haben, da er wegen seinem Sommerekzem regelmäßig behandelt werden muss. Selbstversorgung wär sicher irgendwie möglich, aber auch da wieder der Stress mit Vertretung z.B. im Urlaub.
Oder habt ihr eine Idee für eine sehr gute Weidehütte wo er sich vor den Viechern zurück ziehen kann? Ich hätte gedacht vll eine Weidehütte, deren Eingang mit solchen Lamellen aus PVC versehen sind, damit die Insekten dort schlecht reinkommen.
In meinem aktuellen Stall bleibt er keinesfalls stehen, dort gibt es viel zu wenig Weidegang, besonders wenn das Pferd nicht regelmäßig und einigermaßen viel gearbeitet/bewegt wird.
Kommentar