Gibt es wirklich Pferde, die keinen Hafer vertragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 10.05.2025

    Gibt es wirklich Pferde, die keinen Hafer vertragen?

    Sorry für dieses Weiber-Thema...

    aber ich habe wieder was gelernt.
    Meine 4-jährige Stute wird seit 3 Monaten geritten und bekommt seitdem 3 x tgl. 1/4 Schöpfer schwarzen Quetschhafer. Dazu Heu satt und 10 Std Weide in Gesellschaft.

    Vor ca. 4 Wochen wurde sie immer spritziger und irgendwann auch ein wenig grell und ungeduldig. Dazu hat sie öfter den Kopf geschüttelt, ich dachte ihr wilder Schopf kitzelt halt in den Ohren.

    Nachdem sie immer mehr Bewegung brauchte um runter zu kommen, habe ich einfach mal den Hafer gegen Marstall Müsli eingetauscht. Ohne große Erwartungen.

    Aber das Pferd ist seitdem WIE AUSGEWECHSELT! Ich habe nie an so eine Wirkung geglaubt... vor allem nicht bei so einer kleinen Menge. Kann mir das jemand erklären?
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    ... dann wäre noch die Frage: Wie wäre sie, würdest du ihr überhaupt kein Kraftfutter, sondern nur Heu satt und Mineralfutter füttern?!

    Manche Pferde brauchen mehr Hafer, andere weniger.
    Das Müsli gibt wahrscheinlich weniger Energie.

    Vielleicht wäre es auch gut mit 3 Mal täglich 1 Hand voll normaler Hafer?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Zanzarina
      • 15.03.2008
      • 1079

      #3
      Willkommen im Club.
      Nachdem alle Welt ja sagt, Hafer würde genügen, habe ich es auch probiert.
      Das Ende vom Lied. Meine Blüter haben mich beim Longieren über den Platz gezogen, sind total kirre gewesen und trotzdem rippig.
      Also bin ich wieder zurück und bin ganz glücklich übrigens auch mit dem Marstall (Haferfrei). Pferde sehen wieder top aus und sind super ausgeglichen und arbeiten toll und konzentriert mit.

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8557

        #4
        Meine Freundin hat einen Wallach im Beritt der nur Heu bekommt. Und ja er geht auch Turniere. Man hat es mit verschiedenen Kraftfuttern versucht, sie Besitzerin konnte sich zunächst nicht vorstellen, dass es ohne geht. Aber der Wallach war nicht zu handeln...total ueberdreht und immer kurz vor der Explosion, jetzt nur mit Heu ist alles gut.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar


        • #5
          nie nie nie im Leben hätte ich geglaubt, dass es solche Unterschiede gibt. Haferfreies Müsli füttern war für mich bisher immer Weiberkram.

          Kommentar


          • #6
            Neinnein, das hat schon seine Berechtigung. Die Ansprüche sind von Pferd zu Pferd so unterschiedlich wie vielfältig. Die überwiegende Mehrzahl der heute 'normal' genutzten Reitpferde käme wahrscheinlich bei gutem Grundfutter wunderbar ohne Kraftfutter aus. Dagegen steht die Befürchtung, sein Pferd zu vernachlässigen und sicher auch das mentale Problem, dass man sich vielleicht irgendwie zweitklassig vorkommt, wenn man zugibt, dass der reitbare Untersatz das durchgeführte Trainingsprogramm stoffwechselmäßig auf einer A***backe absitzt und bequem auf Kraftfutter verzichten könnte

            Kommentar


            • #7
              Na ja - die Frage war ja nicht, Kraftfutter ja nein, sondern Hafer oder Müsli.
              Und wie ich eben recherchiert habe, liefert Marstall Müsli mehr Energie als reiner Hafer. Wenn ich die Zahlen richtig verstanden habe.

              Für mich bedeutet das - Hafer sticht tatsächlich. Nur warum?

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2482

                #8
                Ohle: du sagtest schwarzer Quetschhafer. Die Erfahrung haben wir auch gemacht: der macht die Pferde sehr knallig. Probier es doch mal mit normalem gelben Hafer. Bei uns war es sogar ein Unterschied, ob ganzer oder Quetschhafer.

                Welches Müsli von Marstall nimmst Du? Das haferfreie oder Complete?

                Ich würde auf keinen Fall nur Müsli füttern. Falls Du das haferfreie hast, mische das mit Quetschafer etwa im Verhältnis 1:3. Die Erhaltungsmenge an Kraftfutter beträgt 1,5 kg am Tag.

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #9
                  Ich nehme an, es geht um deine Ponystute? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Reitponys sehr leichtfuttrig sind und daher mit sehr wenig Kraftfutter auskommen. Wir füttern standardmässig bei uns Heu/Hafer (gelb)/Mineralfutter - auf Wunsch können unsere Einsteller auch haferfreies Müsli haben, aber dieses Angebot nutzt derzeit kein einziger, obwohl wir einiges an Halbblüter auf unserem Betrieb stehen haben. Unsere Reitponys bekommen normalerweise Heu/Mineralfutter, ausgenommen bei Hochträchtigkeit und Laktation bzw. wenn wir merken, dass sie in der Arbeit etwas "faul" werden. Ansonsten sind sie alle top in Schuß... Ich würde also das Augenmerk eher auf eine optimale Rauhfutterversorgung in Top-Qualität legen und auf ein ausgewogenes Mineralfutter.

                  Im Übrigen haben die ganzen Jahre nur zwei Einsteller haferfreies Müsli genommen - alle anderen Besitzer und Pferde hatten mit der Umstellung auf Hafer (den wir im Übrigen ganz füttern) gehabt. Natürlich wird der Wunsch respektiert, wenn ein Einsteller sich unwohl bei der Haferfütterung fühlt und Müsli gefüttert. Grell war bis jetzt noch keines unserer Pferde. Wichtig ist aber die angepasste Fütterung - Hafer ist leicht verdaulich und enthält daher schnell verfügbare Energie. Das kann bei einem "Zuviel" natürlich wie bei anderem zuviel gefütterten Kraftfutter zu Explosionen führen Möglicherweise hat Deine Stute in den drei Monaten Arbeit entsprechend Kondition aufgebaut und braucht nicht mehr soviel Energie wie anfangs - und ist darum kerniger...
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    #10
                    Es gibt auch den umgekehrten Fall - das Hafer keine Wirkung zeigt.

                    Meiner Großen fehlt irgend ein Enzym, das die Energie im Hafer "knackt" - je mehr Hafer die bekommt, desto bewegungsfauler wird die.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hatte bei den Ponys noch nie ein Problem mit Hafer. Die müssen ja auch einiges leisten.
                      Und wie ich festgestellt habe, liegt es nicht an der zugeführten Energie durch Kraftfutter generell, sondern am Hafer selbst.

                      Habe deshalb etwas weiter recherchiert. Das in Hafer enthaltene Avenin fördert die Produktion von Testosteron und hat auch Einfluss auf das Nervensystem (erklärt vielleicht auch das Kopfschütteln?).

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.154 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.311 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      562 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.069 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.877 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X