Was ist Vollpension?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    #21
    Mein Kleiner steht in VP, weil ich nicht 100% sagen kann, dass ich wirklich jeden Tag kommen kann/will.
    Und weil ich mir den Luxus gönne, nicht selber zu misten.

    Bei uns heißt VP aber auch wirklich VP, d.h. = Misten, Füttern (2 mal täglich, tagsüber Heu auf der Koppel oder Gras) Tränkeeimer immer voll, rein- und rausbringen, das alles 7 Tage die Woche.
    Futter wird auch gestellt, nur wenn ich irgendwas extra will muss ich das selber stellen und es wird gefüttert.

    Ich sag wieviel Futter, und er bekommt genau so viel.

    Und der Preis ist wirklich top, ich liebe meinen Stall.

    Zum Vergleich hab ich die Anlage wo wir wohnen, da ist auch alles drin, aber, wenig Einstreu, wenig (eigentlich immer zu wenig) Heu.
    Dafür 3 mal täglich Kraftfutter, zwei mal Heu.
    Koppel gehen sie alleine, nur die Paddock Pferde werden gebracht und das muss gezahlt werden, genauso wie der Paddock.

    Führanlage, Halfter an/aus (wo meiner steht ist Halfter immer ab), Glocken, Gamaschen usw... kostet alles extra.

    Da muss man auch nix machen, der preis ist ordentlich, auch mehr als ich zahlen kann/will, und die Koppelzeit mit maximal 4 Stunden einfach viel zu wenig.


    Dann haben wir uns einen Stall angeschaut, auch mit "VP", außer Sonntags.
    Dann kostet da alles extra.
    Die Box leer 140 Euro, dann muss man jedes Kilo Stroh, jedes Kilo Heu (da kann man wählen zwischen guten und schlechten Heu ) zahlen, es wird auch alles abgewogen.
    Kraftfutter ebenfalls selber zahlen, Futterservice zahlen, raus bring Service (reinholen is nich), Misten zahlen, und ach einiges noch.

    Der SB meinte noch stolz, er ist der günstigste in der Gegend für das, was er bietet.
    (Dunkle, muffige Halle, Springplatz, keine Koppeln, nur kleine Paddocks.)

    Wenn man wirklich alles nimmt um wirklich VP zu haben (außer Sonntags) ist man bei weit über 500 euro, und damit ist er teurer als die Anlage auf der wir wohnen.
    Und da bietet dann unsere Anlage auch wirklich mehr, viel mehr.

    Kommentar

    • Jubu
      • 24.05.2011
      • 226

      #22
      Zitat von Kat Beitrag anzeigen
      so einen Stall, wo es auch ordentlich gemacht wird, ist GOLD wert.
      Bei uns: selber misten - koennte gegen Aufpreis gemacht werden, aber der eigentliche Mister will nicht mehr misten, und die, die eigentlich nur ein paar Pferde mistet und sonst rausbringt, hat auch keine Zeit mehr. Nachfrage beim SB, der bei Besichtigung erzaehlt kann man alles machen lassen, wie er sich das jetzt denkt: wenn er mistet wuerde, koennte er ja den ganzen Tag nichts anderes mehr machen.
      Rein-Raus auch alles selbst organisiert.
      Extra bezahlt werden muss noch Wasser und Strom 1x im Jahr. Futter muss bereit gestellt werden.
      Es ist richtig aetzend, wenn man 2 Pferde dort stehen hat, und mal ein paar Tage wegfahren will, weil man niemanden so richtig dazu verdonnern kann, neben dem eigenen auch noch 2 andere komplett mitzuversorgen.
      Ansonsten verstehe ich unter VP das oben genannte - die Grundbeduerfnisse (Futter, Weide, Box) fuers Pferd werden an 7 Tagen in der Woche vom Stallpersonal wahrgenommen.
      Kat, wo kommst Du her? In so einem Stall war ich bis vor 1/2 Jahr auch. Ich hatte nach dem "all-in-Paket" gefragt und mir wurde gesagt, dass ich das haben kann. Erst nach meinem Einzug haben ich (von anderen Einstellern) erfahren, dass Abends weder reingeholt, noch gefüttert wird und auch Sonn- und Feiertags NICHTS gemacht wird, dass das die Einsteller unter sich organisieren müssen. Hieß für mich: Abends imemr alles managen und alle paar Sonntage früh raus und Stalldienst machen. Supi vor allem wenn man dann Turniere hat... Als weitere Einsteller kamen, hat der Mister auch gesagt, er könne nicht mehr Boxen machen...

      Kommentar

      • Kassiopeia
        • 01.09.2011
        • 452

        #23
        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
        ... den neuen Einstellern oder Nachfragenden erzählte, es wäre eine Einstellerin da, die wäre "sowie so immer da, am Sonntag" und könnte dann auch ihre Pferde rausstellen... Das war ich, weil ich nicht wollte, daß mein Pferd den Tag in einer Innenbox (anstelle der versprochenen Paddockbox... gibts heut noch nicht) verbringt.
        Also das ist ja nun wirklich unverschämt.

        Ich möchte aber jetzt nicht, dass das hier in einen "Alle-SB-sind-doof"-Thread abdriftet. Es ging mir wirklich nur um das allgemeine Verständnis VP. Und es sieht ja wohl so aus, dass in den meisten Regionen unter VP noch das verstanden wird, was ich auch meine. Allerdings sind diese VP-mit-Ausnahme-Ställe wohl auch in anderen Regionen verbreiteter, als ich dachte.

        Ich frage mich ernsthaft, ob ich dann eines Tages als Berufstätige, die den Hafer erstmal verdienen muss, auf ein Pferd verzichten muss. Ich bin halt nunmal öfter 2 Tage weg und muss auch mal am WE arbeiten. Und jedes Mal bei anderen Miteinstellern betteln, will ich nicht. Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen ... ich will doch tatsächlich in meiner eh schon knapp bemessenen Freizeit reiten. Warum sollte ich mir ein Pferd anschaffen, mit dem ich dann bei einem 9-12 Stunden Arbeitstag vor lauter rein und raus bringen, organisieren und ausmisten, nicht mehr zum reiten komme?

        Kommentar

        • Kassiopeia
          • 01.09.2011
          • 452

          #24
          Zitat von Jubu Beitrag anzeigen
          Ich hatte nach dem "all-in-Paket" gefragt und mir wurde gesagt, dass ich das haben kann. Erst nach meinem Einzug haben ich (von anderen Einstellern) erfahren, dass Abends weder reingeholt, noch gefüttert wird und auch Sonn- und Feiertags NICHTS gemacht wird, dass das die Einsteller unter sich organisieren müssen.
          Mich würde wirklich interessieren, wie da die Rechtslage ist. Wenn im Einstellvertrag lapidar VP oder All-inclusive steht und das dann die tatsächlichen Leistungen sind. Und das haben Dir die SB vorher tatsächlich überhaupt nicht gesagt?

          Ich glaube, in Deinem Fall hätte ich mir schnellstmöglich einen anderen Stall gesucht, wäre ohne Einhaltung der Kündiungsfrist kommentarlos ausgezogen und hätte über einen Anwalt versucht, mein Geld wieder zu bekommen und die Zusatzkosten geltend zu machen.

          Kommentar


          • #25
            Kommt doch in erster Linie auf den Preis an. VP - kann viel beinhalten oder auch wenig.
            Gerade was auch Fütterungszeiten betrifft - da gibts riesen Unterschiede - und auch was Menge speziell KF angeht. Von einer Bekannten im Offenstall wird das so gehandhabt, dass Kraftfutter für Stehbedarf dabei ist - bis zu 1lit. - Rest muss man aufzahlen oder selber besorgen.
            Und wenn man für Einstellen 200€ zahlt wird man eben auch nicht alle Annehmlichkeiten als Inklusive annehmen können. Für mich ist zB. kein Problem wenn ich selber misten müssten oder Pferde selber reinbringen, da kann man sich ja schlimmstenfalls mit anderen zusammenreden und abwechslen.
            Was für mich allerdings als unabdingbare Basis anzusehen ist - Heu entweder mehrmals täglich oder im Heunetz und auch auf der Koppel was zu fressen, Wasserzugang jederzeit, und so viel wie möglich raus und in einer Herdenzusammenstellung die funktioniert. Das Ganze setzt aber doch ein bissl Pferde-Know-How voraus und da scheitert es m.M. nach am Meisten - jedenfalls bei uns.
            Das 2x täglich füttern und nur bei Windstille und Sonnenschein raus womöglich noch auf einzelne Minipaddocks - für ein paar Stunden, dann braucht man die aussen auch nicht füttern und tränken - ist keine Basis für eine anständige Pferdeunterbringung.
            Aber leider ist das in den meisten Ställen "Standardprogramm".
            Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2012, 12:51.

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #26
              Mal so gefragt: in Ställen, wo nur rausgestellt wird, aber nicht reingeholt: was passiert denn, wenn man sein Pferd selbst NICHT reinholt? Bleibt das dann über Nacht draußen?

              Bzgl. des "Bettelns" wenn man selbst mal nicht kann - sollte doch ein Fall sein, wo eine Hand die andere wäscht, oder? Schließlich kann jeder irgendwann mal nicht. Man braucht dann halt eine entsprechende Stallgemeinschaft bzw. ein Grüppchen, das sich aushilft.

              Den Winterauslauf teilen sich bei uns drei Gruppen, die zu festen Zeiten getauscht werden. Da wäre so ein "jeder macht selbst" ganz und gar unmöglich.

              Bei uns gilt übrigens in der Weidezeit, dass man ab 17Uhr ein Pferd mitbringen sollte, wenn man seins reinholt. Aber wenn dann welche übrig sind, geht selbstverständlich das Stallpersonal und holt sie.

              Kommentar

              • Jubu
                • 24.05.2011
                • 226

                #27
                Ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen Einstellervertrag... Das war ein kleiner, privater Hof. WAR! Mittlerweile sind da so viele Pferde, dass die Koppeln nur bis ca. Hälfte des Sommers reichen... Naja, die SB hatte gesagt, ich kann das alles so haben, sie hatte nur eben nicht dazu gesagt, dass das privat gemanaged werden muss und nicht in der Stall-Serviceleistung beinhaltet ist. Wir haben das dann geklärt und ich konnte auch mit der gefundenen Regelung leben. Bin dann aber nach einiger Zeit trotzdem gegangen, weil alles immer chaotischer wurde -mit steigender Anzahl Einsteller. Und weil ich auch lieber mehr bezahle und damit weniger von meiner knapp bemessenen Freizeit opfern muss.

                Abschließend finde ich, man muss das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachten. Ich muss halt sagen, wenn meine Pferde VP in nem Stall stehen, wo ich monatlich pro Pferd 350,- Euro oder mehr hinblättere, dann sollte aber wirklich ALLES beinhaltet sein, auch Koppel- und/oder Führanlagenservice und das an 365 Tagen im Jahr. Mit jeder Menge KF und Heu, die ich will, Heu naß machen und Decken an- und abziehen, Medis geben etc. pp! Ich zahle momentan 250,- pro Hotte und da ist halt nur Misten + Füttern drin (und Heu, Hafer und Einstreu logischerweise). Für Rausbringen und Reinholen müsste ich noch bißchen was extra zahlen -glaube 20,- Euro pro Pferd. OK, Medis und Decken macht die SB auch noch so mit. Ist auch nur ein kleiner Stall mit 9 Pferden. Es kommt halt auch auf die Masse an: wenn ich 20 Pferden Decken an- und abziehen müsste und dadurch 2 Stunden beschäftigt bin, wöllte ich auch was dafür haben. Bei 2-3 Pferden macht man das im Vorbeigehen mit. Sowas kann ich auch voll verstehen.

                Kommentar

                • Browny
                  • 13.11.2009
                  • 2640

                  #28
                  huhu,

                  bin auch aus karlsruhe und habe tatsächlich so einen stall gefunden... mein pferd steht im offenstall, es wird gemistet, die werden auf die wiese gelassen und wieder rein geholt, es wird 2 mal am tag gefüttert und es gibt ne halle... für mich die beste lösung in der umgebung (arbeite auch voll und kann mit gutem gewissen mal nen tag daheim bleiben)

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Also in dem im Prinzip gut geordneten Stall - die Knackpunkte waren da andere, und keine Bagatellen, war das so geregelt: Im Einstellervertrag, den es so bestimmt schon 20 Jahre gibt, stand dring 6 Kilo Heu, 6kg. Stroh und 6 Pfund Hafer oder Pellets. Gefüttert wurde 3 x am Tag, Heu wie Kraftfutter (Pellets, Hafer ganz), Kraftfutter Top-Qualität, Heu und Stroh sehr wechselnd. Naßheu nur mit Gießkanne. Gefüttert wurde wurde morgens zwischen 6 und halb 8, dann kamen die Pferde gegen halb 10, 10 raus, zumindest die Boxenpferde, die Paddockboxenpferde natürlich nicht. In der Weidesaison kamen alle raus. Dann wurde gemistet -und die Pferde gegen 2-3 wieder reingeholt. Wer gerne länger darußane haben wollte oder wegen der Mittagshitze morgens ganz früh rasus, musste das selbst organisieren. Da sie nur kleine Koppeln hatten, sollten die Pferde morgens satt rausgehen, das finde ich eine gute Philosophie. Wenn man dann gegen 6 aufschlug als berufstätige, waren die Pferde satt, zufrieden, hatten verdaut und man konnte arbeiten, während das neue Futter im Stall für die Nacht bereit stand.
                    Rausbringen, reinbringen, Fliegenmützchen aufziehen gehörte zum Service.
                    Natürlich war es für uns Einsteller selbstverständlich, im Urlaub der SB unsere Pferde selbst zu versorgen oder die Vertretung zu unterstützen, wobei die Vertretung meist von mir und noch einer Miteinstellerin übernommen wurde. Auch während der Erntezeit haben zumindest einige zufriedene Einsteller geholfen.
                    Wenn nur die Reitmöglichkeiten besser gewesen wären und nicht private Umstände den an sich gut konzipierten Stall so verschlechtert hätten...

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3536

                      #30
                      Bei uns heisst es eigentlich: wenn noch 2 draussen sind, dann nimmt der Vorletzte das Letzte Pferd mit rein. Dumm nur, wenn man z.B. abgesprochen hat, der und der nimmt die Pferde rein, ist verhindert, sagt aber nicht Bescheid oder vergisst sie oder oder oder... dann stehen da durchaus 2 Pferde (wenn man eben 2 hat ist ja keins das Vorletzte) auch mal draussen, weils den SB nicht kuemmert. Ich stand mal im Stau und keiner war um 19 Uhr mehr am Stall erreichbar, da war ich dann um 22:30 am Stall und konnte die Damen erretten. Sie waren auch schon leicht pikiert.
                      Meinen jungen Wallach damals haben manche auch ungern mit reingenommen - gross, neu, jung... die haben dafuer extra den SB rausgeklingelt, und ich bekams tags drauf aufs Brot geschmiert, dass das ja so nicht ginge. Nur, was kann ich dafuer, dass es Tage gibt, wo die anderen ihre Pferde schon bis 17 Uhr drin haben, manchmal bis 19 Uhr und ich just an dem Tag sagte ich fahre um 18 Uhr nochmal hin? Oder andere meinten sie schauen, ob er drin ist, sind aber erst ab xx Uhr da. Ohh, wie habe ich das gehasst.
                      Es ist auch schon passiert, dass Pferde im Sommer auf der Weide allein vergessen worden sind. Es war dunkel - manch ein Pferd steht da auch nicht schon am Zaun parat. Tja, der eine Rappe wurde wohl oefter mal vergessen, weil die Besi u./o. RB morgens da waren, nicht wussten, dass abends alle rein sollten, wo sie ja sonst 24h draussen standen und es keinem auffiel, wo der Kerl abgeblieben ist. Es gab dann einige wenige Einstaller (irgendwie war ichs meistens) , die durch alle Stallgebaeude gelaufen sind, und geschaut haben, dass alle Pferde abends drin waren um ggf. auf der Weide noch nach diesem oder jenem zu suchen.
                      Den SB juckt das nicht.
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • angel36
                        • 18.07.2002
                        • 2782

                        #31
                        Unglaublich! Ich kenne nur einen Fall, wo ein Pferd auf der Koppel vergessen wurde - dieses sprang dann über den Zaun, leider gerade über den (spitzen!) Pfahl... Ende vom Lied: Bauch aufgeschlitzt und ein totes Pferd.

                        Kommentar

                        • Kassiopeia
                          • 01.09.2011
                          • 452

                          #32
                          Browny, das ist dann aber nicht der Stall, in dem Du 2010 freie Plätze angeboten hast, oder? Denn da hast Du ja ausdrücklich Mithilfe erwähnt. Vermutlich bist Du in 76229? Das ist halt nicht meine Richtung.

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2640

                            #33
                            nein, das ist ein anderer Stall... stehe mit meinem Pferdchen hier: www.gestuet-martinshof.de (Walzbachtal, 75045)

                            Kommentar

                            • Kassiopeia
                              • 01.09.2011
                              • 452

                              #34
                              Browny, echt, die haben jetzt auch einen Offenstall? Das ist ja super, das notier ich mir mal. Ist zwar auch noch knapp 20 km von mir entfernt, aber wenn ich hier nichts anständiges bekomme, könnte ich dort auch mal fragen, ob was frei ist. Ich bin in Karlsbad.

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #35
                                Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                                (...) Den SB juckt das nicht.
                                Ich krieg bei solchen Beiträgen die Krise!!! Es juckt ihn nicht... Mann Mann Mann, unglaublich.

                                Ganz ehrlich: ich hätte keine ruhige Minute, wenn meine Einsteller alles organisieren müssten. Mir ist schon nicht wohl wenn ich im Urlaub bin, ob da alles klappt und keinem (Mensch wie Pferd) was passiert.

                                Ist jetzt zwar ein wenig off toppic, aber weiß jemand wie es ausgeht, wenn einem Menschen oder einem Pferd was passiert? Wenn der nette Stallkollege das Pferd rein holen wollte und sich jemand verletzt?

                                Bei mir ist VP alles bis auf Kraftfutter. Das fütter ich zwar, aber bezahlen muß es jeder selber. Wie oben schon geschrieben, der Hafi-Besitzer muß nicht das schwerfuttrige VB mitbezahlen.

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Kassiopeia
                                  • 01.09.2011
                                  • 452

                                  #36
                                  Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                                  nein, das ist ein anderer Stall... stehe mit meinem Pferdchen hier: www.gestuet-martinshof.de (Walzbachtal, 75045)
                                  *seufz* Ich hab grad mal geschaut. Öffnungszeiten von 8.00 bis 21.00 unter der Woche, das geht grad noch so. Wobei ich im Hochsommer schon gerne mal morgens ums 6.00 oder um 22.00 reite. Aber am WE nur bis 18.00 ist ja schon etwas herb, oder?

                                  Und im Boxenstall muss man die Pferde selbst rein bringen. Aber immerhin reden sie nicht von VP, sondern schlüsseln ihre Leistungen und Bedingungen genau auf. Immerhin ehrlich.

                                  Und im Grunde ist es sowieso egal, weil auch dieser Stall natürlich wieder voll ist.

                                  Kommentar

                                  • Pendragon
                                    • 23.10.2008
                                    • 830

                                    #37
                                    Hui, da hab ich es mit meinen Hü's wirklich gut - VP im Aktivstall, 2x täglich wird der Auslauf abgeäppelt, Heu/Heulage all you can eat, Weide raus "sortiert" bis sie es jedes Jahr wieder alle geschnallt haben wie es läuft, Reinholen: SB ruft und die Truppe kommt angelaufen, ab durch den One-Way-Weideausgang und schwupps alle drin im eigentlichen Auslauf,fertig. 1x pro Woche frisches Stroh im Schlafraum. Zusatzleistungen (Medikamentengabe, extra füttern etc.)gegen Aufpreis.
                                    Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                    Kommentar

                                    • macarena99
                                      • 25.02.2008
                                      • 1804

                                      #38
                                      Hi, bei uns im Stall Raum Stuttgart ist VP 3x tgl füttern, 2x tgl. misten und dies an allen Tagen des Jahres. Koppel,etc. rausstellen selber oder wird Zusatzservice berechnet.lg

                                      Kommentar

                                      • Nanuk2006
                                        • 03.11.2009
                                        • 149

                                        #39
                                        Für mich ist das zentrale, dass die SB klar sagen, welche Leistungen sie bieten und welche nicht. Ob dass dann Vollpension heisst oder etwas anders ist nebensächlich. Wenn ich mir einen Stall anschaue, will ich aber informiert werden, ob die Pferde auch Sonntags rauskommen oder nicht. Und wie gut Miteinstaller aushelfen hängt sehr von den Ställen ab. Ich hatte meine mal in einem fast komplett Selbstversorgerstall stehen. Das ging trotz vollem Job und vieler teils langer Dienstreisen, weil die Morgende fest von bezahlten Leuten übernommen wurden und wir abends uns zu zweit im Offenstall abgewechselt haben, plsu 2 oder 3 mal die Woche misten dazugebucht. Wenns ganz eng wurde, gab es immer andere die ich fragen konnte, ob sie abends füttern und Futter für den nächsten morgen hinrichten.
                                        Beim Reinbringen von der Weide (eine große Herde) gabs die Regel, dass nie ein Pferd alleine draussen gelassen werden darf. Als der SB bei der Abendkontrolle dann nicht gemerkt hatte, dass ein Pony auf der Weide vergessen worden war, wurde es mir unwohl und ich bin dann kurz danach gewechselt.

                                        Kommentar

                                        • Browny
                                          • 13.11.2009
                                          • 2640

                                          #40
                                          Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
                                          *seufz* Ich hab grad mal geschaut. Öffnungszeiten von 8.00 bis 21.00 unter der Woche, das geht grad noch so. Wobei ich im Hochsommer schon gerne mal morgens ums 6.00 oder um 22.00 reite. Aber am WE nur bis 18.00 ist ja schon etwas herb, oder?

                                          Und im Boxenstall muss man die Pferde selbst rein bringen. Aber immerhin reden sie nicht von VP, sondern schlüsseln ihre Leistungen und Bedingungen genau auf. Immerhin ehrlich.

                                          Und im Grunde ist es sowieso egal, weil auch dieser Stall natürlich wieder voll ist.
                                          ab herbst könnte es wieder freie plätze geben im hochsommer dürfen wir morgens auch mal früher kommen... sonst ist die WE-zeit wirklich nicht ganz geschickt... muss öfter mal samstags arbeiten - danach reicht es mir meistens nicht mehr zum pferd.... sonst ein schöner stall mit tollen koppeln (rein holen läuft übrigens abwechselnd, man ist nur 2 mal pro woche dran... und da es einen treibgang gibt, läuft man sich auch keinen wolf )

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.059 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X