Mein Kleiner steht in VP, weil ich nicht 100% sagen kann, dass ich wirklich jeden Tag kommen kann/will.
Und weil ich mir den Luxus gönne, nicht selber zu misten.
Bei uns heißt VP aber auch wirklich VP, d.h. = Misten, Füttern (2 mal täglich, tagsüber Heu auf der Koppel oder Gras) Tränkeeimer immer voll, rein- und rausbringen, das alles 7 Tage die Woche.
Futter wird auch gestellt, nur wenn ich irgendwas extra will muss ich das selber stellen und es wird gefüttert.
Ich sag wieviel Futter, und er bekommt genau so viel.
Und der Preis ist wirklich top, ich liebe meinen Stall.
Zum Vergleich hab ich die Anlage wo wir wohnen, da ist auch alles drin, aber, wenig Einstreu, wenig (eigentlich immer zu wenig) Heu.
Dafür 3 mal täglich Kraftfutter, zwei mal Heu.
Koppel gehen sie alleine, nur die Paddock Pferde werden gebracht und das muss gezahlt werden, genauso wie der Paddock.
Führanlage, Halfter an/aus (wo meiner steht ist Halfter immer ab), Glocken, Gamaschen usw... kostet alles extra.
Da muss man auch nix machen, der preis ist ordentlich, auch mehr als ich zahlen kann/will, und die Koppelzeit mit maximal 4 Stunden einfach viel zu wenig.
Dann haben wir uns einen Stall angeschaut, auch mit "VP", außer Sonntags.
Dann kostet da alles extra.
Die Box leer 140 Euro, dann muss man jedes Kilo Stroh, jedes Kilo Heu (da kann man wählen zwischen guten und schlechten Heu
) zahlen, es wird auch alles abgewogen.
Kraftfutter ebenfalls selber zahlen, Futterservice zahlen, raus bring Service (reinholen is nich), Misten zahlen, und ach einiges noch.
Der SB meinte noch stolz, er ist der günstigste in der Gegend für das, was er bietet.
(Dunkle, muffige Halle, Springplatz, keine Koppeln, nur kleine Paddocks.)
Wenn man wirklich alles nimmt um wirklich VP zu haben (außer Sonntags) ist man bei weit über 500 euro, und damit ist er teurer als die Anlage auf der wir wohnen.
Und da bietet dann unsere Anlage auch wirklich mehr, viel mehr.
Und weil ich mir den Luxus gönne, nicht selber zu misten.
Bei uns heißt VP aber auch wirklich VP, d.h. = Misten, Füttern (2 mal täglich, tagsüber Heu auf der Koppel oder Gras) Tränkeeimer immer voll, rein- und rausbringen, das alles 7 Tage die Woche.
Futter wird auch gestellt, nur wenn ich irgendwas extra will muss ich das selber stellen und es wird gefüttert.
Ich sag wieviel Futter, und er bekommt genau so viel.
Und der Preis ist wirklich top, ich liebe meinen Stall.
Zum Vergleich hab ich die Anlage wo wir wohnen, da ist auch alles drin, aber, wenig Einstreu, wenig (eigentlich immer zu wenig) Heu.
Dafür 3 mal täglich Kraftfutter, zwei mal Heu.
Koppel gehen sie alleine, nur die Paddock Pferde werden gebracht und das muss gezahlt werden, genauso wie der Paddock.
Führanlage, Halfter an/aus (wo meiner steht ist Halfter immer ab), Glocken, Gamaschen usw... kostet alles extra.
Da muss man auch nix machen, der preis ist ordentlich, auch mehr als ich zahlen kann/will, und die Koppelzeit mit maximal 4 Stunden einfach viel zu wenig.
Dann haben wir uns einen Stall angeschaut, auch mit "VP", außer Sonntags.
Dann kostet da alles extra.
Die Box leer 140 Euro, dann muss man jedes Kilo Stroh, jedes Kilo Heu (da kann man wählen zwischen guten und schlechten Heu

Kraftfutter ebenfalls selber zahlen, Futterservice zahlen, raus bring Service (reinholen is nich), Misten zahlen, und ach einiges noch.
Der SB meinte noch stolz, er ist der günstigste in der Gegend für das, was er bietet.
(Dunkle, muffige Halle, Springplatz, keine Koppeln, nur kleine Paddocks.)
Wenn man wirklich alles nimmt um wirklich VP zu haben (außer Sonntags) ist man bei weit über 500 euro, und damit ist er teurer als die Anlage auf der wir wohnen.
Und da bietet dann unsere Anlage auch wirklich mehr, viel mehr.
Kommentar