Ich möchte gerne mal rein interessehalber wissen, was der Standard-Einsteller und der Allerwelts-SB unter Vollpension versteht. Ich bin in BaWü, Region KA und wundere mich jetzt seit 2 Wochen immer mehr, wie dehnbar der Begriff VP doch zu sein scheint.
Aus beruflichen Gründen kann und möchte ich nicht auf VP verzichten. Und jetzt bitte keine Diskussionen á la "Dann kauf dir halt kein Pferd".
Während meiner aktuellen Stallsuche habe ich explizit nur Ställe angerufen/angeschaut, die gem. ihrer Anzeige oder Homepage auch VP anbieten. Es waren insgesamt 18 Ställe. Von diesen 18 bieten genau 4 Ställe das an, was ICH unter VP verstehe. Nämlich täglich füttern, täglich misten, Pferde jeden Tag raus und rein bringen (sofern kein Offenstall). Und zwar 7 Tage die Woche.
Inzwischen habe ich gelernt, dass die meisten Ställe VP so definieren:
- Versorgung wie oben beschrieben, aber nur von Mo - Fr, Sa + So kein Service
- Täglich außer So, misten und füttern, aber kein raus und rein bringen der Pferde
- Täglich misten und füttern, Pferde werden raus gebracht, aber abends nicht rein geholt
Und erst, wenn man z.T. mehrfach nachbohrt und explizit jede einzelne Leistung abfragt, kommt man den Tatsachen auf die Spur. Ich habe mich mit Einstellern dort unterhalten, die da rein geschliddert sind, weil sie eben nicht genau gefragt hatten und jetzt dem Pferd zuliebe nicht gleich wieder nach ein paar Wochen ausziehen wollen.
Anscheinend hat es ein schlauer SB auch schon gemerkt, was hier los ist und dass man das richtig ausschlachten kann. Ich habe auf der HP eines renommierten Stalles gelesen, dass die explizit Werbung machen mit Vollpension an 7 Tagen in der Woche, 365 Tage jährlich, incl. Koppelservice. In Fettdruck!
Wie ist der Begriff VP bei Euch definiert? Wird das generell schwammiger oder sind das nur ein paar Superschlaue hier regional?
Aus beruflichen Gründen kann und möchte ich nicht auf VP verzichten. Und jetzt bitte keine Diskussionen á la "Dann kauf dir halt kein Pferd".
Während meiner aktuellen Stallsuche habe ich explizit nur Ställe angerufen/angeschaut, die gem. ihrer Anzeige oder Homepage auch VP anbieten. Es waren insgesamt 18 Ställe. Von diesen 18 bieten genau 4 Ställe das an, was ICH unter VP verstehe. Nämlich täglich füttern, täglich misten, Pferde jeden Tag raus und rein bringen (sofern kein Offenstall). Und zwar 7 Tage die Woche.
Inzwischen habe ich gelernt, dass die meisten Ställe VP so definieren:
- Versorgung wie oben beschrieben, aber nur von Mo - Fr, Sa + So kein Service
- Täglich außer So, misten und füttern, aber kein raus und rein bringen der Pferde
- Täglich misten und füttern, Pferde werden raus gebracht, aber abends nicht rein geholt
Und erst, wenn man z.T. mehrfach nachbohrt und explizit jede einzelne Leistung abfragt, kommt man den Tatsachen auf die Spur. Ich habe mich mit Einstellern dort unterhalten, die da rein geschliddert sind, weil sie eben nicht genau gefragt hatten und jetzt dem Pferd zuliebe nicht gleich wieder nach ein paar Wochen ausziehen wollen.
Anscheinend hat es ein schlauer SB auch schon gemerkt, was hier los ist und dass man das richtig ausschlachten kann. Ich habe auf der HP eines renommierten Stalles gelesen, dass die explizit Werbung machen mit Vollpension an 7 Tagen in der Woche, 365 Tage jährlich, incl. Koppelservice. In Fettdruck!
Wie ist der Begriff VP bei Euch definiert? Wird das generell schwammiger oder sind das nur ein paar Superschlaue hier regional?
Kommentar