Da will man fuer sein Junggemuese doch nur das Beste, und dann werden vorherige Absprachen etc nicht eingehalten. Nun denn, sie sind gestern umgezogen und stehen jetzt in einem Paddocklaufstall mit Weidezugang.
Ich war zwar schon die ganze Zeit der Meinung, dass die Jungs etwas mickerlich sind, aber da alle 3 so aussahen habe ich mir nicht die groessten Sorgen gemacht.
Zumal sie ja auf einem Hof standen, der von einem Pferdewirtschaftsmeister in Z+H und Reiten gefuehrt wird. Hat schon einige Hengste bei Koerungen positiv vorgestellt...
Da geht man ja davon aus, dass sie schon wissen, was sie tun.
Mein Aufzuchtsfutter, was der kleine Mann zur Muttermilch bekommen hat, hatte ich mitgegeben (Fohlengold) , aber da hiess es, sie fuettern komplett, das sei zu kompliziert wenn ich noch extra Futter habe. Also wurde damals nur der Sack leer gemacht zur Umstellung auf ihr Futter (Basis Hafer-Gerste) Heu bzw. Silage gabs, war mir aber auch zu wenig, aber ich bekam da immer einen Anraunzer, wenn ich noch was extra in die Box geworfen habe, dass sie dann ja nicht wuessten wieviel sie schon gefressen haben (
ich bin ein Verfechter von Heu ad lib... aber davon wuerden sie zu fett werden
)
Jetzt zwischen den neuen Jaehrlingen sehen sie beide wirklich noch richtig babyhaft aus, obwohl meiner im alten Stall der groesste war.
Meine Vermutung daher, die Versorgung mit notwendigen Naehrstoffen war am alten Stall nicht so gegeben wie benoetigt.
Ist es jetzt sinnvoll ein Zusatzaufbaufutter zu geben? Oder erstmal abwarten, wenn sie ja jetzt auf der Weide sind? Bin verunsichert, da es mein erster Jaehrling ist, und ich nichts falsch machen moechte
Wurmkuren wurden wohl gegeben, auf jeden Fall haben wir regelmaessig Rechnungen darueber erhalten.
Jetzt haben sie im uebrigen auch staendig Zugang zur Heuraufe.
PS: beide haben leider auch Papillomatose.
PPS: meinem Freund wurde ja bereits vom damaligen SB gesagt , dass sie sich etwas sorgen, weil der Jungspund in ihren Augen etwas mickrig, matt und kraenkelnd wirkt. Ein Anruf erfolgte aber nicht, als es ihnen auffiel. War eine Nebenbeibemerkung als wir sie besucht hatten. Davor war ich 2 Wochen nicht da, mein Freund hats ja nicht so mit "haesslichen -Entlein- schoen -gucken" er war noch laenger nicht da. Mir gegenueber hatte aber auch nie jemand etwas erwaehnt.
Ich war zwar schon die ganze Zeit der Meinung, dass die Jungs etwas mickerlich sind, aber da alle 3 so aussahen habe ich mir nicht die groessten Sorgen gemacht.
Zumal sie ja auf einem Hof standen, der von einem Pferdewirtschaftsmeister in Z+H und Reiten gefuehrt wird. Hat schon einige Hengste bei Koerungen positiv vorgestellt...
Da geht man ja davon aus, dass sie schon wissen, was sie tun.
Mein Aufzuchtsfutter, was der kleine Mann zur Muttermilch bekommen hat, hatte ich mitgegeben (Fohlengold) , aber da hiess es, sie fuettern komplett, das sei zu kompliziert wenn ich noch extra Futter habe. Also wurde damals nur der Sack leer gemacht zur Umstellung auf ihr Futter (Basis Hafer-Gerste) Heu bzw. Silage gabs, war mir aber auch zu wenig, aber ich bekam da immer einen Anraunzer, wenn ich noch was extra in die Box geworfen habe, dass sie dann ja nicht wuessten wieviel sie schon gefressen haben (


Jetzt zwischen den neuen Jaehrlingen sehen sie beide wirklich noch richtig babyhaft aus, obwohl meiner im alten Stall der groesste war.
Meine Vermutung daher, die Versorgung mit notwendigen Naehrstoffen war am alten Stall nicht so gegeben wie benoetigt.
Ist es jetzt sinnvoll ein Zusatzaufbaufutter zu geben? Oder erstmal abwarten, wenn sie ja jetzt auf der Weide sind? Bin verunsichert, da es mein erster Jaehrling ist, und ich nichts falsch machen moechte

Wurmkuren wurden wohl gegeben, auf jeden Fall haben wir regelmaessig Rechnungen darueber erhalten.
Jetzt haben sie im uebrigen auch staendig Zugang zur Heuraufe.
PS: beide haben leider auch Papillomatose.
PPS: meinem Freund wurde ja bereits vom damaligen SB gesagt , dass sie sich etwas sorgen, weil der Jungspund in ihren Augen etwas mickrig, matt und kraenkelnd wirkt. Ein Anruf erfolgte aber nicht, als es ihnen auffiel. War eine Nebenbeibemerkung als wir sie besucht hatten. Davor war ich 2 Wochen nicht da, mein Freund hats ja nicht so mit "haesslichen -Entlein- schoen -gucken" er war noch laenger nicht da. Mir gegenueber hatte aber auch nie jemand etwas erwaehnt.

Kommentar