farbiges weidezaunband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    farbiges weidezaunband

    bin jetzt in großen internetverkaufshaus immer wieder auf den farbigen weidezaunbänder gestößen.

    handelt es sich hier nur um einen "gag" oder bringen diese unterschiedlichen farben wirklich vorteile, außer das die farben im winter besser gesehen werden.

    hab die farben blau, grün und braun gefunden.

    wer hat farbige bänder und was bringen diese. bei uns sind dieses jahr leider bänder durch herabfallende äste gerissen, diese müssen natürlich erneuert werden.

    bin mal gespannt

    hier ein beispiel:
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 26.02.2012, 10:39.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ich hatte über Jahre das gelb-orangene-Band. Das hat von fast allen Bändern am längsten gehalten.
    Das da: http://www.ebay.de/itm/1000-Meter-We...-/310306958102

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      bis jetzt hatten wir auch immer die mit 90kg bruchlast, die "bunten" haben meißt ab 120 kg bruchlast.

      bringen die 30 kg unterschied wirklich etwas??
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Google mal nach "Pferde" und "Farbensehen". Im Großen und Ganzen kann man wohl zusammenfassen "Nichts Genaues weiß man nicht".
        Hier übrigens eine nette Arbeit dazu: http://www.ngw.ch/site/files/Andrea_dietiker_2008.pdf

        Ich für meinen Teil bleibe bei weiß, da ich glaube, dass das hinreichend deutlich für die Pferde ist.

        Und HOHE Bruch-/Reißfähigkeit wil ich gar nicht unbedingt. Denn: WENN mir schon ein Pferd durch den Zaun semmelt, dann möge doch bitte DER reißen, bevor die Knochen des Pferdes kaputtgehen (das hatte ich EINmal, das reicht dann aber auch).

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1485

          #5
          Also im Normalfall haben wir "nur" die weißen Bänder von Raiffeisen/Agravis... Wenn Schnee liegt, sieht man die leider wirklich nicht und erst wenn man direkt davor steht. Unsere Pferde haben nicht gesehen, dass wir die Weide aufgemacht haben, damit sie wenigstens dort "hügelfrei" laufen konnten.

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Wir haben grüne Weidezaunbänder von Gallagher aus der Turbo-Line-Serie. Wir sind super zufrieden! Unser Zaun ist teilweise schon zehn Jahre alt - wir mussten noch kein Band auswechseln, spannen im Frühjahr nur stellenweise etwas nach, das war es! Meist spannt sich das etwas im Winter durch den Schnee durchhängende Band sogar von selbst... An einer Stelle sind vor drei Jahren drei Autos bei verschiedenen Unfällen im Winter durchgebrochen - die Pfähle waren kaputt, das Band NICHT!!!! Sogar die Leiter waren ganz geblieben. Alles, was wir nachträglich hinzugefügt haben, haben wir immer mit demselben Band gemacht - mehr zufrieden kann man gar nicht sein. Da nehme ich auch gerne den hohen Preis in Kauf - im Endeffekt hat sich das auf die Jahre bezahlt gemacht!!! Früher hatten wir "normale" weiße Bänder, da hatte man nach dem Winter plötzlich deutlich mehr Meter als im Herbst - logischerweise brechen bei so einem "Ausleiern" auch die Stromleiter und die Leitungsfähigkeit wird schlecht bzw. geht verloren...
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              also wir haben schon seit jahren die geld orangenen bänder und meine nachbarn haben diese braunen bänder. ich muss sagen, sehen tut mal beide immer sehr gut. ich habe auch ein kurzes stück weißes band dazwischen und das sieht man wirklich nicht immer. und gerissen sind unsere leider nun schon öfters (allerdings auch schon seit über 12 jahren im einsatz, also so langsam dürfen die das auch). die von meinen nachbarn allerdings noch nicht wirklich maßgebend (sind nun seit ca 6 jahren im einsatz).

              Kommentar

              • Steffen
                • 03.01.2012
                • 3

                #8
                Die Farbe der Bänder ist Reine geschmaks sache der Menschen. In manchen Gemeinden darf man z.b. keine Weißen Weidezaunbänder benutzen, da Sie nicht ins landschaftsbild passen!!! Das die Farbe was mit der Bruchkraft zu tun hat stimmt auch nicht! es kommt auf das Band selber an. manche Leute nehmen gerne Braune Weidezaunbänder, da diese den eindruck eines Holzzaunes erwecken. den Pferden ist das egal. Hauptsache der Strom geht durch!

                Hier findet Ihr ein paar Bandbeispiele!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.081 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.293 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                557 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.042 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.864 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X