Wie viel Zeit pro Box und Tag bei Späneeinstreu??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    Wie viel Zeit pro Box und Tag bei Späneeinstreu??

    Ich habe mal eine Frage... Wir haben vor Kurzem umgestellt auf Späne, wegen des knappen Strohangebots.

    Mich würde interessieren, wie lange ihr oder eure Stallbetreiber täglich brauchen, um die Boxen sauber zu machen, usw. Gibt es da verschiedene Methoden???

    Danke!!
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ich würde sagen, weniger zeit als für ne strohbox.
    äppelboy und kleinen kratzer oder kralle aus dem baumarkt (für hobbygärtner) und los gehts.
    http://www.gardena.com/de/garden-car...em-kleinbesen/ oder

    Kommentar

    • Syrah
      • 01.05.2009
      • 1741

      #3
      Also bei Stroh haben wir einfach nur reichlich oben drauf gestreut und alle paar Wochen komplett ausgemistet. Ging wunderbar. Die standen trocken und der Zeitaufwand pro Box waren wenige Minuten pro Tag. Jetzt mit den Spänen sortieren wir die Äppel raus, so gut es geht. Die feuchten Stellen auch. Dann wird was nachgestreut. Pro Box eher so bei einer Viertelstunde, weil man ja auch dauernd zum Misthaufen muss.

      Was passiert, wenn man z. B. nicht so penibel raussortiert sondern mehr nachstreut?

      Wir füttern superviel Heu dazu, aber Stroh ist absolut nicht zu bekommen und wenn, dann zu Fantasiepreisen. Das, was ich noch habe, brauche ich für die tragenden Stuten.

      Vielleicht stellen wir uns auch irgendwie zu blöd an???? Das richtige Equipment haben wir dafür, meine ich.
      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
      www.gestuet-hilken.de

      Kommentar


      • #4
        Ich miste Stroh schneller als Späne. War von den Spänen schnell wieder ab, sah immer schmuddelig aus obwohl man nen hohen Arbeitsaufwand hatte. Bin dann auf Leinstreu umgestiegen. Einfach immer etwas nachstreuen, Haufen raus, nichts aufkratzen (feuchte drinlassen) und Matte bilden lassen. Kann man dann auch alle paar Wochen maschinell entmisten. Wichtig ist nur reichlich Grundeinsteu zu haben - ist das erst etwas rutschig, kann man sonst einmal schnell mit der Gießkanne drüber damit es sich etwas setzt.

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2237

          #5
          Nach einigen "Testfahrten" als wir noch Einsteller waren, haben wir zu Hause jetzt Leinstreu in den Boxen, handhaben das wie von Dinah beschrieben. Wenn komplett gemistet wird, kommt etwas Rotteförderer auf den Beton (aufgelöst in Wasser). Wir äppeln morgens und abends ab, füllen etwa 1-2 Ballen die Woche pro Pferd nach. Pro abäppeln ca.5-8 Minuten pro Box.

          Kommentar

          • Syrah
            • 01.05.2009
            • 1741

            #6
            Okay, falls wir wieder so ein besch....eidenes Erntejahr haben, werde ich wohl umsteigen. Mir wurden auch schon Strohpellets wärmstens empfohlen, im Bigbag oder so??

            Löst nur leider mein Problem mit dem derzeitigen Arbeitsaufwand nicht. Wenn ich einfach nur ein bischen die Äppel absortiere und kräftig nachstreue, kann ich dann bei Spänen mit einer Matratze oder mit einer Sauerei rechnen??
            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
            www.gestuet-hilken.de

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2237

              #7
              Späne sind bei uns durchgefallen, weil uns die Matratze so schnell matschig wurde,... irgendwie kam ich damit nicht klar,...keine Ahnung warum.

              Kommentar


              • #8
                Kommt doch auf aufs Pferd an - gibt so Oberschw... - da braucht man länger. Logo wenn ich bei Strohbox nur nachstreue - ists egal. Aber bei ordentlichem Abmisten ist da schon ein Unterschied.

                Kommentar

                • Lucia 2
                  • 11.09.2010
                  • 261

                  #9
                  Wir haben auch Späne bei uns im Stall, aber ich finde bei gleichem Zeitaufwand sieht es mit den Spänen deutlich besser aus als bei dem Stroh - und stinkt auch nicht so, wenn über Nacht wegen der Kälte alles zugemacht wird. Meine Tochter jobbt als Ausmister und sie ist auch der Meinung daß die wenigen Strohboxen (Fohlenstuten) deutlich schwieriger sind, da man die Äpfel und die nassen Stellen nicht so gut sieht. Meine Tochter braucht pro Späne-box 12 Min und pro Stroh-Box 18 Min, wenns sauber sein soll.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hatten mal eine Weile Biolan (Strohpellets). Leider haben da viele Pferde von gefressen im Gegensatz zum Leinstreu. Bei neuer Einstreu braucht es eine Weile bis die Pellets zerfallen, bis dahin etwas unkomfortabel zum Hinlegen. Wenn zerfallen und Matte vorhanden waren sie super zum abmisten. Preis-/Leistungsverhältnis aber schlechter als Leinstreu.

                    Matte mit Spänen funktioniert meiner Meinung nach nicht, da kann man gar nicht so viel nachstreuen wie es dann durchweicht. Dafür sind die neuen Späne zu teuer. Durch die "fluffige" Einstreu bildet sich kein Fester Untergrund und es durchmischt sich von selbst.

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #11
                      Ich kann Späne misten auch nicht leiden.
                      Ist nie so sauber und angenehm fürs Pferd wie Stroh. Strohbox geht viel schneller ... und klar, bei nem Boxenschwein das die Füße durch Stroh und Mist zieht dauert alles lange.
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar


                      • #12
                        Dieses Thema wurde hier doch schonmal ausführlich diskutiert, vor ca. 3 Monaten. Vielleicht kann es jemand verlinken.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Spänematte funktioniert bei ordentlichem Pferd mit Beimischung von Torf (1 Teil Torf, 2 Teile Späne) oder Sägemehl (halb, halb).

                          Kommentar

                          • Pani
                            • 22.07.2008
                            • 1367

                            #14
                            10 Pferde täglich ausgemistet - ca. 1Stunde Arbeit mit einstreuen und einfüttern.
                            Und der Stall der Hausschweine ist auch mit eingerechnet.

                            Flott arbeiten wird einem nicht kalt.
                            www.pferdevonTroestlberg.at

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1741

                              #15
                              Okay. Ich fang dann schon mal an, Wettertänze für die kommende Ernte aufzuführen.... Späne funktioniert hier irgendwie gar nicht. Ich hatte auch gehofft, dass das weniger staubt, als Stroh, weil ich Asthma habe und bei Heu und Stroh Riesenprobleme habe. Aber bei Spänen ist es eher noch schlimmer. Sauerei.
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar


                              • #16
                                Schneller gehts bei mir mit Stroh. Wir haben leider seit gestern keines und statt nur eines, müssen jetzt 4 Pferde mit Späne versorgt werden. Der Sack ist irre schwer (für mich), total unhandlich dabei...eine Menge füs tägliche drüberstreuer da raus zu kratzen ist nervig...entsorgen kann mans auch nicht so einfach und überhaupt...nee, keine Späne wenns nach mir ginge. Ich werde nächsten Winter für meinen eigenen Offenstall wohl eher auf eine Stroh (Leinen, hanf oder was auch immer)-Häcksel-Alternative umsteigen.

                                Kommentar

                                • Sentano S
                                  Gesperrt
                                  • 30.05.2005
                                  • 5285

                                  #17
                                  Wir hatten jahre nur Späne, 5 Boxen eine höchstens ne Stunde, und die waren sauber!
                                  1 Ballen Allspan pro Woche und fertig!
                                  später hatte ich dann 2 Ballen Allspan ,runter 6 Sack holzpellets, die trockenste Box aller ZEiten und das beim HEutunker de luxe! 3x3 m box mit paddock 3x8

                                  Kommentar

                                  • Ulrike
                                    • 08.04.2003
                                    • 1576

                                    #18
                                    Ich hole Sägemehl im Sägewerk, 6 Kubikmeter pro Woche für 12 Boxen, sind alle in einer Stunde gemistet, incl ganz nasse Stellen raus, Matratze etwa 10 cm, damit sie gut aufstehen können und keine Piephacken entstehen.
                                    2x pro Woche werden ca 25 Aluschippen pro Box nachgestreut, ist so eine große 2 rädrige Karre, die Stallluft ist sehr gut. Wir haben 2 m hohe Raufen in den Ecken, da gibt es Heu, soviel sie fressen.
                                    Der Mist wird 1-2 Jahre auf den eigenen Weiden zwischengelagert und kompostiert und dann verteilt. Meine sind nicht verwurmter als andere.

                                    Kommentar

                                    • Syrah
                                      • 01.05.2009
                                      • 1741

                                      #19
                                      Wieso Entsorgungsproblem? Gibt's bei Euch kein Biogas? Mein Mist, egal welcher Art, wird kostenlos abgeholt. Die misten sogar aus, wenn's sein muß, zu supergünstigen Preisen (2 Euro pro Kubikmeter). Endlich mal ein Vorteil dieser ganzen Sch....Biogasanlagen. Ha, der Tag kommt, da müssen die für Mist bezahlen...
                                      Ich bin jedenfalls seit Neuestem ein großer Fan des Maiszünzlers. Möge es ihm gutgehen, möge er sich vermehren und es sich gut gehen lassen, und möge er möglichst viele Resistenzen bilden. Ich hoffe, dass der nächste Sommer wettertechnisch schlecht für den Mais wird (was z. T. ja auch bedeuten würde, dass es dem Getreide gut geht). Am besten die nächsten 100 Sommer. Und ich hoffe, dass die superschlauen Politiker mal die Folgen ihres Tuns bemerken, aber da wird's wohl eher in der Hölle schneien, da sorgen die Lobbyisten schon für...
                                      Vielleicht hat's jetzt wenigstens ein Ende mit den Offshore-Windanlagen, nach dem neuen traurigen Unfall. So ein Quark, ökologisch und ökonomisch, und das im Nationalpark Wattenmeer. Unglaublich. Gibt's an Land nicht genügen Platz für Windkraft??
                                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                      www.gestuet-hilken.de

                                      Kommentar

                                      • Pani
                                        • 22.07.2008
                                        • 1367

                                        #20
                                        Ich bin beim ausmisten schneller wenn ich Sägespäne eingestreut hab.
                                        Wir misten immer so aus das das Nasse raus kommt und der Mist.
                                        Keine Matratze.
                                        Bei Stroheinstreu hol ich mindestens das doppeltew an Volumen wieder raus.
                                        Optisch ist natürlich eine schöne Strohbox kuscheliger anzuschauen als mit Sägespänen.
                                        Nass ist es in den Boxen auch nicht weil eben jeden Tag die nassen Späne raus kommen und nachgestreut wird.
                                        www.pferdevonTroestlberg.at

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X