DIE Frage der Fragen.... wohin mit dem Mist!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    DIE Frage der Fragen.... wohin mit dem Mist!!

    So ich habe Pferde, und daher logischerweise auch Mist!!!

    Wie entsorgt ihr den Mist???
    Ich hatte letztens was von Containern gehört!!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Ich hab ein privates Bodybuilding-Studio:
    Beim täglichen Misten schiebe ich den Kram in unsere kleine "Mistkaut" (heißt hier so, Platte mit bisl Mauer drumrum). Immer, wenn ein paar Kubikmeter beinander sind, gehe ich zum Nachbarn (Landwirt). Der stellt mir anderntags den Kipper auf den Hof und dann darf ich schippen. Wenn der Kipper voll ist, fährt er das Zeug auf den Acker oder auf einen Zwischen-Lagerplatz.
    Ist so alle 4-6 Wochen fällig, gute 2 Stunden schuften, dann ist alles oben und Hof und Mistplatz wieder saubergeleckt.
    Kostet ihn nix, mich auch nicht.
    Nur im Sommer hab ich Schipp-Pause, da sind die Zossen 24/7 draußen und lassen dort einfach fallen. Da fährt der Nachbar dann bei Gelegenheit mit dem Mulcher drüber.

    Kommentar

    • clandestino
      • 12.03.2011
      • 669

      #3
      Wir haben zwei Bauern in der Nähe, wo wir unseren Mist hinbringen können.

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2577

        #4
        Ich fahre Ihn bei mir auf ein Wiese am Ortsrand zum Zwischenlagern, dann schiebe ich Ihn von Zeit zu Zeit zusammen, so wird er Humus und die Leute vom Ort holen ihn da weg für die Gärten, eigentlich wollte ich ihn nach 2-3 Jahren Lagerung auf die Wiese streuen, aber da ist dann nicht mehr da.

        Kommentar

        • pinksugar
          • 01.03.2011
          • 1632

          #5
          Kommt wohl drauf an, wie viel Mist anfällt. Bei großen Mengen wird es auch abgeholt von Champignonfarmen. Kleine Mengen haben bei mir damals Gartenbesitzer abgeholt und es als Dünger verwandt. Die waren ganz heiß da drauf
          www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
          www.ll-foto.de
          http://www.aufzucht-hb.de/

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3920

            #6
            Ich hab die Lösung aller Lösungen....

            Ich habe einen Kipperanhänger. An den ran hab ich ne schöne Rampe gebaut (Brett ist mir zu wackelig und im Winter zu gefährlich.)
            Wenn er voll ist, spanne ich meinen Trecker vor und fahre Ihm zum Nachbarn (grosser Landwirt) auf die Mistplatte (riesig) dort kippe ich Ihn ab...
            Kosten wenig Arbeit und kein Geld.....
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Fee072
              • 13.01.2011
              • 418

              #7
              Bei uns entsorgt der Verpächter den Mist. Haben großen Mistwagen wo alles drauf geschoben wird. Auf Koppel fährt er mit Mulcher drüber

              Kommentar


              • #8
                Es gibt schon so Container-Entsorgungsbetriebe.
                Da muss man oft aber auch deren Einstreu verwenden - und beides - Einstreu und Entsorgung ist dann nicht gerade billig.

                Ich lass meinen Mist auch 2x im Jahr vom Bauern abholen.
                Und zahl mich dabei dumm und dämlich

                Träume davon, das endlich auch Pferdemist gegen Bares an die Biogas-Anlagen abgegeben werden kann.

                Ist theoretisch wohl auch möglich, aber die meisten Betreiber sträuben sich noch dagegen, weil sonst angeblich die Effizienz abnimmt. Wer´s glaubt..........

                wenn ich im TV teilweise sehe, was da alles reingekippt wird - da würden 20 Hälmchen Stroh was ausmachen.......

                Kommentar

                • clandestino
                  • 12.03.2011
                  • 669

                  #9
                  Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                  wenn ich im TV teilweise sehe, was da alles reingekippt wird - da würden 20 Hälmchen Stroh was ausmachen.......
                  Ich dachte dieses Jahr geht soviel Stroh in Biogasanlagen?! Hier ist kaum an welches ranzukommen und da haben wir schon gute Kontakte zu Landwirten und Agrargenossenschaften.

                  Kommentar


                  • #10
                    tja - und wenn ich nachfrage, ob sie pferdemist nehmen, heisst es immer

                    "nööö - is zuviel strohanteil drin..."

                    selbst wenn man stropellets als einstreu verwendet und stroh nur zum füttern mit zu gibt

                    Kommentar

                    • Mabel
                      • 07.03.2010
                      • 426

                      #11
                      Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
                      Kommt wohl drauf an, wie viel Mist anfällt. Bei großen Mengen wird es auch abgeholt von Champignonfarmen.
                      Nehmen die sowas trotz Strohanteil?

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        bauer fragen die HOPFEN noch anbauen die wollen den meißt ganz gern...
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • pinksugar
                          • 01.03.2011
                          • 1632

                          #13
                          Zitat von Mabel Beitrag anzeigen
                          Nehmen die sowas trotz Strohanteil?
                          Ja.
                          www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                          www.ll-foto.de
                          http://www.aufzucht-hb.de/

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #14
                            hallo

                            hier wird es in biogasanlagen schon genommen !!!! doch geld gibt es wohl nicht dafür ( wohl nicht jede biogasanlage, aber eine eben ).....
                            hier nehmen die lohnunternehmen den mist ab, jedoch nehmem sie die abfuhr kosten bezahlt !!!!

                            da hier die kleinen bauernhöfe aussterben, wird auch die mistentsorgung schon zu einer kostenpflichtigen sache.... wenn man nicht gerade glück hat und ein bauer es für sein mais land abnimmt........

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8116

                              #15
                              Wir fahren unseren Mist in einen Container, der wird dann von einem Containerdienst - gegen bares - zu dem Landwirt gefahren von dem wir unser komplettes Stroh bekommen (hoffe auch dieses Jahr bibber).
                              Der nimmt den Mist kostenlos und streut ihn auf seine Felder.

                              Kommentar

                              • Amasia
                                • 06.10.2009
                                • 1582

                                #16
                                wir haben einen container vom containerdienst, der wird sobald er voll ist abgeholt und in einem anderen ort bei einem aktivstall auf die felder gestreut, kostet natürlich und ist net unbedingt billig, wir zahlen alles in allem mit containermiete 180.- pro abholung, vorher hatten wir den mist auf einem alten misthänger und dann wenn er voll war unsere wiese damit gedüngt bzw. auf den wertstoffhof gekarrt, was zwar umsonst war, aber jede menge arbeit und zeit gekostet hat und auch sprit, ausserdem haben sich manche an dem misthänger gestört, und bevor wir ärger bekommen, haben wir uns für die wenn auch teurer aber dafür saubere lösung mit dem container entschieden...
                                Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                Kommentar

                                • Diego07
                                  • 08.04.2009
                                  • 167

                                  #17
                                  180€
                                  Wie groß ist der Container denn?

                                  Wir haben auch einen Kipper und eine Rampe drangebaut.
                                  Wenn der voll ist holt ihn ein Landwirt ab und schafft ihn in seine Weinberge.
                                  Das kostet nix und wir haben auch noch was davon - guten Wein

                                  Kommentar

                                  • Hundeschnautze
                                    • 07.09.2009
                                    • 560

                                    #18
                                    Ich habe einen kleinen Miststreuer bei mir stehen. Wenn der voll ist (im Winter ca alle 2 Wochen) rufe ich meinen Landwirt des Vertrauens an und der holt ihn ab und streut ihn auf seinen Wiesen und Äcker. Kostet 20 €.

                                    Kommentar

                                    • Kuddel
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2008
                                      • 1353

                                      #19
                                      Wir hatten früher einen Container . Kosten rund 150 Euro ,war aber ein Kleiner .
                                      Machen wir aber nicht mehr , weil dem Pilzzüchter ,der Mist zu alt wurde ,er die Kompostabfälle vom Oma nicht dazwischen haben wollte und er den Mist jede Woche Frisch wollte ,was uns zu teuer wurde .
                                      Ich lese täglich die Äpfel ab und jeden zweiten Tag kommt das nasse Stroh raus . Haben einen Böckmann 3 Seitenkipper zum Misten . Einmal die Woche wird der ans Auto gehängt , zum Bauern gefahren ,von dem wir Stroh bekommen .Er nimmt den Mist kostenlos .
                                      Aber leider reicht ihm der Mist nicht und deshalb muss er lt. seiner Aussage nach der Bodenprobe ,dieses Jahr ,alles Häckseln und unterpflügen.Also gibts diese Jahr kein Stroh vom ihm . Aber dafür von anderen Bauern . Den Mist wollen beide gerne haben .

                                      Wir haben hier auch eine Biogasanlage . Ob die den nehmen weiss ich nciht . Aber ich kenne jemanden der dort arbeitet und der Erzählte , das die eine Verbrennungsanlage haben für Überproduktionen . Statt Überproduktionen zuverbrennen ,wäre es der Umwelt zuliebe ,sicher besser diese ins Netz einzuspeisen und dann ggf .eben etwas Günstiger an der Verbraucher abzugeben

                                      Kommentar

                                      • Chagall
                                        • 27.12.2004
                                        • 3864

                                        #20
                                        Ich streue ja Sägespäne ein!!!
                                        Das wollen die Bauern ja oft nicht!!
                                        Oder, wie ist das bei euch??
                                        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X